Nahrungsergänzungsmittel

Shilajit für Muskelaufbau – kann das Naturwunder deinen Muskelzuwachs unterstützen?
Wenn Sie Muskeln aufbauen möchten, kennen Sie sicher die klassischen Säulen: Krafttraining, ausreichende Proteinzufuhr und Regeneration. Doch in letzter Zeit rückt auch ein interessanter Naturstoff namens Shilajit immer mehr in...
Shilajit für Muskelaufbau – kann das Naturwunder deinen Muskelzuwachs unterstützen?
Wenn Sie Muskeln aufbauen möchten, kennen Sie sicher die klassischen Säulen: Krafttraining, ausreichende Proteinzufuhr und Regeneration. Doch in letzter Zeit rückt auch ein interessanter Naturstoff namens Shilajit immer mehr in...

Shilajit gegen Haarausfall: Hoffnung oder Hype?
Shilajit und Haarausfall – was steckt dahinter? Haarausfall betrifft viele Menschen – sei es durch Stress, hormonelle Veränderungen oder einen Mangel an wichtigen Nährstoffen. Immer häufiger rückt dabei ein traditionelles...
Shilajit gegen Haarausfall: Hoffnung oder Hype?
Shilajit und Haarausfall – was steckt dahinter? Haarausfall betrifft viele Menschen – sei es durch Stress, hormonelle Veränderungen oder einen Mangel an wichtigen Nährstoffen. Immer häufiger rückt dabei ein traditionelles...
Shilajit und Osteoporose-Medikamente: (Alendronat, Risedronat)
Shilajit ist ein traditionelles, mineralstoffreiches Naturprodukt, das unter anderem Fulvo- und Huminsäuren sowie Spuren- und Mengenelemente enthält. Gerade diese Mineralstoffe sind für mögliche Wechselwirkungen mit Osteoporose-Medikamenten aus der Gruppe der...
Shilajit und Osteoporose-Medikamente: (Alendronat, Risedronat)
Shilajit ist ein traditionelles, mineralstoffreiches Naturprodukt, das unter anderem Fulvo- und Huminsäuren sowie Spuren- und Mengenelemente enthält. Gerade diese Mineralstoffe sind für mögliche Wechselwirkungen mit Osteoporose-Medikamenten aus der Gruppe der...
Shilajit und Kortikosteroide (Prednisolon, Dexamethason, Hydrocortison)
Shilajit ist ein naturbelassenes, mineral- und huminstoffreiches Harz, das in der Ayurveda seit Jahrhunderten eingesetzt wird. Moderne Analysen zeigen, dass es vor allem aus Huminsäuren (u. a. Fulvinsäuren) sowie Mineralien...
Shilajit und Kortikosteroide (Prednisolon, Dexamethason, Hydrocortison)
Shilajit ist ein naturbelassenes, mineral- und huminstoffreiches Harz, das in der Ayurveda seit Jahrhunderten eingesetzt wird. Moderne Analysen zeigen, dass es vor allem aus Huminsäuren (u. a. Fulvinsäuren) sowie Mineralien...
Shilajit und Schmerzmittel: Wechselwirkungen mit Ibuprofen, Diclofenac, Naproxen und Paracetamol
Shilajit ist ein mineral- und huminstoffreiches Naturprodukt aus Hochgebirgsregionen, dem antioxidative und entzündungsmodulierende Eigenschaften zugeschrieben werden. Gleichzeitig gehören nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen, Diclofenac und Naproxen sowie Paracetamol (Acetaminophen) zu...
Shilajit und Schmerzmittel: Wechselwirkungen mit Ibuprofen, Diclofenac, Naproxen und Paracetamol
Shilajit ist ein mineral- und huminstoffreiches Naturprodukt aus Hochgebirgsregionen, dem antioxidative und entzündungsmodulierende Eigenschaften zugeschrieben werden. Gleichzeitig gehören nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen, Diclofenac und Naproxen sowie Paracetamol (Acetaminophen) zu...
Shilajit und Protonenpumpenhemmer (Magensäureblocker)
Shilajit ist ein traditionelles, mineralstoffreiches Naturprodukt mit hohem Anteil an Fulvo- und Huminsäuren. Protonenpumpenhemmer (PPIs) wie Omeprazol, Pantoprazol oder Esomeprazol senken die Magensäureproduktion. Beide treffen im Verdauungstrakt aufeinander – und...
Shilajit und Protonenpumpenhemmer (Magensäureblocker)
Shilajit ist ein traditionelles, mineralstoffreiches Naturprodukt mit hohem Anteil an Fulvo- und Huminsäuren. Protonenpumpenhemmer (PPIs) wie Omeprazol, Pantoprazol oder Esomeprazol senken die Magensäureproduktion. Beide treffen im Verdauungstrakt aufeinander – und...
Shilajit und Calciumpräparate (Calciumcarbonat, Calciumcitrat): mögliche Wechselwirkungen
Shilajit ist ein traditionelles Naturprodukt aus humischen Substanzen. Viele Menschen nutzen es als Nahrungsergänzung. Calciumpräparate wie Calciumcarbonat und Calciumcitrat werden zur Knochengesundheit und bei erhöhtem Bedarf eingesetzt. In diesem Artikel...
Shilajit und Calciumpräparate (Calciumcarbonat, Calciumcitrat): mögliche Wechselwirkungen
Shilajit ist ein traditionelles Naturprodukt aus humischen Substanzen. Viele Menschen nutzen es als Nahrungsergänzung. Calciumpräparate wie Calciumcarbonat und Calciumcitrat werden zur Knochengesundheit und bei erhöhtem Bedarf eingesetzt. In diesem Artikel...
Shilajit und Statine: Wechselwirkungen
Shilajit ist ein natürliches, harzähnliches Mineral-Komplex aus humischen Substanzen (u. a. Fulvosäuren) und Spurenelementen, das in der ayurvedischen Tradition verwendet wird. Statine (z. B. Atorvastatin, Simvastatin, Rosuvastatin) sind bewährte Cholesterinsenker....
Shilajit und Statine: Wechselwirkungen
Shilajit ist ein natürliches, harzähnliches Mineral-Komplex aus humischen Substanzen (u. a. Fulvosäuren) und Spurenelementen, das in der ayurvedischen Tradition verwendet wird. Statine (z. B. Atorvastatin, Simvastatin, Rosuvastatin) sind bewährte Cholesterinsenker....
Shilajit und Antipsychotika (Olanzapin, Risperidon)
Shilajit ist ein mineral- und fulvinsäurehaltiges Naturharz aus dem Himalaya, das traditionell im Ayurveda eingesetzt wird. In den letzten Jahren wurde Shilajit vor allem wegen möglicher hormoneller Effekte (z. B. auf...
Shilajit und Antipsychotika (Olanzapin, Risperidon)
Shilajit ist ein mineral- und fulvinsäurehaltiges Naturharz aus dem Himalaya, das traditionell im Ayurveda eingesetzt wird. In den letzten Jahren wurde Shilajit vor allem wegen möglicher hormoneller Effekte (z. B. auf...
Shilajit und Antidepressiva (Sertralin, Escitalopram)
Shilajit ist ein traditionelles, mineralreiches Naturprodukt mit hohem Anteil an Fulvo- und Huminsäuren. In sozialen Medien wird es u. a. für Energie, Libido und kognitive Leistungsfähigkeit beworben. Gleichzeitig gehören Sertralin...
Shilajit und Antidepressiva (Sertralin, Escitalopram)
Shilajit ist ein traditionelles, mineralreiches Naturprodukt mit hohem Anteil an Fulvo- und Huminsäuren. In sozialen Medien wird es u. a. für Energie, Libido und kognitive Leistungsfähigkeit beworben. Gleichzeitig gehören Sertralin...
Wechselwirkungen zwischen Shilajit und Eisenpräparaten
Shilajit ist ein mineralstoffreiches Naturprodukt aus humischen Substanzen (u. a. Fulvo- und Huminsäuren) und Spurenelementen. Eisenpräparate wie Eisentabletten (z. B. Eisen(II)-sulfat) oder Eisen(III)-hydroxid-Polymaltose-Komplex werden zur Behandlung von Eisenmangel eingesetzt. Da...
Wechselwirkungen zwischen Shilajit und Eisenpräparaten
Shilajit ist ein mineralstoffreiches Naturprodukt aus humischen Substanzen (u. a. Fulvo- und Huminsäuren) und Spurenelementen. Eisenpräparate wie Eisentabletten (z. B. Eisen(II)-sulfat) oder Eisen(III)-hydroxid-Polymaltose-Komplex werden zur Behandlung von Eisenmangel eingesetzt. Da...
Shilajit und Immunsuppressiva (Ciclosporin, Tacrolimus, Sirolimus, Mycophenolat)
Shilajit ist ein traditionelles Harz aus Hochgebirgsregionen, das reich an Fulvosäuren und Dibenzo-α-Pyronen ist und als Nahrungsergänzung weltweit an Popularität gewinnt. Immunsuppressiva wie Ciclosporin, Tacrolimus, Sirolimus und Mycophenolat sind lebenswichtige...
Shilajit und Immunsuppressiva (Ciclosporin, Tacrolimus, Sirolimus, Mycophenolat)
Shilajit ist ein traditionelles Harz aus Hochgebirgsregionen, das reich an Fulvosäuren und Dibenzo-α-Pyronen ist und als Nahrungsergänzung weltweit an Popularität gewinnt. Immunsuppressiva wie Ciclosporin, Tacrolimus, Sirolimus und Mycophenolat sind lebenswichtige...
Shilajit und Beta-Blocker (Bisoprolol, Metoprolol, Nebivolol)
Shilajit ist ein mineralreiches Naturharz aus hochalpinen Regionen und wird traditionell in der ayurvedischen Medizin eingesetzt. In Nahrungsergänzungsmitteln gilt die fulvinsäure-reiche Fraktion als Hauptwirkkomponente. Beta-Blocker wie Bisoprolol, Metoprolol und Nebivolol...
Shilajit und Beta-Blocker (Bisoprolol, Metoprolol, Nebivolol)
Shilajit ist ein mineralreiches Naturharz aus hochalpinen Regionen und wird traditionell in der ayurvedischen Medizin eingesetzt. In Nahrungsergänzungsmitteln gilt die fulvinsäure-reiche Fraktion als Hauptwirkkomponente. Beta-Blocker wie Bisoprolol, Metoprolol und Nebivolol...
Shilajit und Blutdrucksenker (Ramipril, Enalapril, Lisinopril)
Shilajit ist ein mineralstoffreicher, harzartiger Rohstoff aus dem Himalaya, der in der ayurvedischen Tradition seit Jahrhunderten genutzt wird. In Europa wird Shilajit als Nahrungsergänzung angeboten und vor allem für seine...
Shilajit und Blutdrucksenker (Ramipril, Enalapril, Lisinopril)
Shilajit ist ein mineralstoffreicher, harzartiger Rohstoff aus dem Himalaya, der in der ayurvedischen Tradition seit Jahrhunderten genutzt wird. In Europa wird Shilajit als Nahrungsergänzung angeboten und vor allem für seine...
Shilajit und Antidiabetika (Insulin, Metformin, Sulfonylharnstoffe)
Shilajit ist ein traditionelles ayurvedisches Naturprodukt aus huminstoffreichen Harzen, das in Europa zunehmend als Nahrungsergänzung verwendet wird. Es enthält u. a. Fulvo- und Huminsäuren sowie Dibenzo-α-Pyrone. Präklinische Daten deuten auf...
Shilajit und Antidiabetika (Insulin, Metformin, Sulfonylharnstoffe)
Shilajit ist ein traditionelles ayurvedisches Naturprodukt aus huminstoffreichen Harzen, das in Europa zunehmend als Nahrungsergänzung verwendet wird. Es enthält u. a. Fulvo- und Huminsäuren sowie Dibenzo-α-Pyrone. Präklinische Daten deuten auf...
Shilajit und Levothyroxin (L‑Thyroxin, Euthyrox, L‑Thyroxin Henning)
Shilajit ist ein traditionelles Naturprodukt aus humusartigen Substanzen (vor allem Fulvin- und Huminsäuren) mit unterschiedlichen Mineral- und Spurenelementgehalten. Levothyroxin (Handelsnamen u. a. Euthyrox, L‑Thyroxin, L‑Thyroxin Henning) ist ein Arzneimittel mit...
Shilajit und Levothyroxin (L‑Thyroxin, Euthyrox, L‑Thyroxin Henning)
Shilajit ist ein traditionelles Naturprodukt aus humusartigen Substanzen (vor allem Fulvin- und Huminsäuren) mit unterschiedlichen Mineral- und Spurenelementgehalten. Levothyroxin (Handelsnamen u. a. Euthyrox, L‑Thyroxin, L‑Thyroxin Henning) ist ein Arzneimittel mit...
Shilajit und Blutverdünner (Warfarin, Apixaban, Rivaroxaban)
Shilajit ist ein traditionelles, herbo‑mineralisches Naturprodukt, dessen Hauptbestandteile humische Substanzen (u. a. Fulvin- und Huminsäuren) sowie Mineralien sind. Moderne Analysen zeigen, dass Shilajit je nach Herkunft überwiegend aus humischen Substanzen...
Shilajit und Blutverdünner (Warfarin, Apixaban, Rivaroxaban)
Shilajit ist ein traditionelles, herbo‑mineralisches Naturprodukt, dessen Hauptbestandteile humische Substanzen (u. a. Fulvin- und Huminsäuren) sowie Mineralien sind. Moderne Analysen zeigen, dass Shilajit je nach Herkunft überwiegend aus humischen Substanzen...

Shilajit & die Pille: Was Sie über mögliche Wechselwirkungen wissen sollten
Einleitung: Shilajit & die Pille – warum dieses Thema wichtig ist Viele Frauen nutzen hormonelle Verhütung (z. B. Kombinationspillen mit Ethinylestradiol und Gestagenen). Parallel steigt das Interesse an natürlichen Supplementen...
Shilajit & die Pille: Was Sie über mögliche Wechselwirkungen wissen sollten
Einleitung: Shilajit & die Pille – warum dieses Thema wichtig ist Viele Frauen nutzen hormonelle Verhütung (z. B. Kombinationspillen mit Ethinylestradiol und Gestagenen). Parallel steigt das Interesse an natürlichen Supplementen...