Kategorie: Shilajit kaufen

Shilajit kaufen – Natürliche Energie aus dem Himalaya: Mit 50% Fulvinsäure und 12% Huminsäuren bieten unsere Shilajit Kapseln höchste Bioverfügbarkeit und Reinheit – laborgeprüft mit COA-Zertifikat.

✓ Laborgeprüft mit COA-Zertifikat ✓ 50:1 Extrakt – 500mg pro Kapsel ✓ 50% Fulvinsäure garantiert

3 Produkte

Filtern und sortieren

Filtern und sortieren

3 Produkte

3 Produkte

  • CBD-frei
  • CBD-frei
  • CBD-frei

Warum Shilajit bei Nordic Oil kaufen?

Premium Shilajit-Kapseln in höchster Qualität

Bevor Sie Shilajit kaufen, sollten Sie auf Qualität und Transparenz achten. Bei Nordic Oil erhalten Sie laborgeprüftes Shilajit aus dem Himalaya – verarbeitet nach europäischen Standards. Jede Charge wird durch ein COA-Zertifikat (Certificate of Analysis) bestätigt, das Reinheit und definierte Analysewerte garantiert.

  • Höchste Konzentration

    50:1 Hochkonzentrat mit 500mg pro Kapsel entspricht 25.000mg Rohharz. Standardisiert auf 50% Fulvinsäure und 12% Huminsäuren.
  • Laborgeprüfte Reinheit

    Jede Charge wird durch unabhängige Labore geprüft (COA). Frei von Schwermetallen, Pestiziden und mikrobiellen Verunreinigungen.
  • Himalaya-Herkunft

    Rohstoff aus den pristinen Höhenlagen des Himalaya, wo Shilajit seit Jahrtausenden traditionell gewonnen wird.
  • EU-Verarbeitung

    Extraktion und Verkapselung erfolgen in der EU nach GMP-Standards. Vegan, ohne Farbstoffe und künstliche Aromen.

Was ist Shilajit Mumijo?

Shilajit kaufen – Was Sie über das "schwarze Gold" wissen sollten

Bevor Sie Shilajit kaufen, ist es wichtig zu verstehen, was dieses einzigartige Naturprodukt ausmacht. Shilajit (auch Mumijo genannt) ist ein natürliches, harzartiges Material, das in Hochgebirgsregionen wie dem Himalaya, Altai und Kaukasus vorkommt. Es entsteht über Jahrhunderte durch die Zersetzung von Pflanzenmaterial und mineralischen Bestandteilen in den Felsspalten der Berge.

Die Kraft der Fulvinsäure

Das Besondere an hochwertigem Shilajit ist sein hoher Gehalt an Fulvinsäure und Huminsäuren – natürliche organische Säuren, die für ihre besonderen Eigenschaften bekannt sind. Fulvinsäure gilt als natürlicher Träger von Mineralstoffen und kann deren Bioverfügbarkeit unterstützen.

Unser Shilajit enthält:

  • 50% Fulvinsäure – einer der höchsten Gehalte am Markt
  • 12% Huminsäuren – zusätzliche organische Säuren
  • Über 85 ionische Mineralien – aus natürlicher Quelle

Warum ein 50:1 Extrakt?

Wenn Sie Shilajit kaufen, stoßen Sie auf verschiedene Darreichungsformen: Harz, Pulver und Kapseln. Unser 50:1 Hochkonzentrat bedeutet, dass 50kg Rohharz zu 1kg hochreinem Extrakt verarbeitet werden. Das Ergebnis: 500mg Extrakt pro Kapsel entsprechen 25.000mg ursprünglichem Harz – maximale Wirkstoffdichte in praktischer Form.

Mehr über die Wirkung von Shilajit

Icons/UI/forth

Für wen ist Shilajit geeignet?

Sollten Sie Shilajit kaufen? Anwendungsbereiche im Überblick

Wenn Sie überlegen, Shilajit zu kaufen, fragen Sie sich vermutlich: "Ist das das Richtige für mich?" Shilajit wird traditionell in verschiedenen Bereichen eingesetzt:

Wichtiger Hinweis:
Shilajit ist nicht geeignet für Schwangere, Stillende und Kinder. Bei Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahme konsultieren Sie bitte vor der Anwendung einen Arzt.
Übersicht: Shilajit und Medikamente

Was unsere Kunden sagen:

Nordic Oil Shilajit-Flasche mit 60 Kapseln, Nahaufnahme.

Ich habe bereits zahlreiche Shilajit-Produkte getestet, doch dieses hier hat bei mir die beste Wirkung gezeigt.

Jana B.

Shilajit-Nahrungsergänzung in brauner Flasche mit beigeem Etikett von Nordic Oil auf einer Computer-Tastatur

Ich liebe dieses Produkt, es ist großartig und ich kann es jedem nur empfehlen. Es gibt dem Körper ein wunderbares Gefühl. Meine Ausdauer hat sich verbessert. Die Kapseln sind leicht zu schlucken und hinterlassen keinen unangenehmen Nachgeschmack.

Daniel R.

Mann hält eine kleine Flasche Nahrungsergänzungsmittel vor hellem Hintergrund

Ich hatte vor, Shilajit Kapseln zu kaufen, da ich von den Vorteilen gehört hatte. Die Kapseln von Nordic Oil erwiesen sich als die richtige Wahl. Nach zwei Wochen konnte ich bereits eine Wirkung feststellen.

Alex P.

Junger Mann hält eine Dose Nordic Oil Essentials Shilajit-Kapseln.

Ich nehme die Shilajit Kapseln jetzt seit ein paar Tagen täglich und merke wirklich einen Unterschied. Früher hatte ich oft ein Tief am Nachmittag, aber mittlerweile ist meine Energie über den Tag hinweg stabiler.

Markus

Shilajit-Kapseln von Nordic Oil Essentials, Himalaya-Extrakt, 60 Kapseln

Ich bin persönlich sehr zufrieden. Die Qualität ist spürbar, und die Kapseln wirken. Der Kundenservice hat meine Fragen zudem kompetent, freundlich und zügig beantwortet.

Petra M.

Qualität erkennen – Darauf sollten Sie beim Shilajit-Kauf achten

Shilajit kaufen: 5 Qualitätsmerkmale, die Sie kennen sollten

Nicht jedes Shilajit-Produkt hält, was es verspricht. Wenn Sie Shilajit kaufen, sollten Sie auf diese entscheidenden Qualitätskriterien achten:

Einklappbarer Inhalt

Fulvinsäure-Gehalt (standardisiert)

Warum wichtig: Fulvinsäure ist der wichtigste Wirkstoff in Shilajit. Viele Produkte geben keinen genauen Gehalt an oder verwenden minderwertiges Material mit nur 10-20% Fulvinsäure.

Unser Standard: 50% Fulvinsäure + 12% Huminsäuren – durch COA-Zertifikat bestätigt

Tipp: Fragen Sie beim Hersteller nach dem exakten Fulvinsäure-Gehalt und lassen Sie sich das Analysezertifikat zeigen.

Laborprüfung & COA-Zertifikat

Warum wichtig: Shilajit kann mit Schwermetallen, Pestiziden oder mikrobiellen Verunreinigungen belastet sein, wenn es nicht ordnungsgemäß gereinigt wird.

Unser Standard: Jede Charge wird durch unabhängige Labore geprüft. Das COA (Certificate of Analysis) bestätigt Reinheit und Spezifikationen.

Tipp: Seriöse Hersteller stellen COA-Zertifikate auf Anfrage zur Verfügung. Fehlt diese Dokumentation, sollten Sie skeptisch sein.

Herkunft & Verarbeitung

Warum wichtig: Authentisches Shilajit stammt aus Hochgebirgsregionen (Himalaya, Altai, Kaukasus). Die Verarbeitung sollte nach europäischen oder vergleichbaren Standards erfolgen.

Unser Standard: Rohstoff aus dem Himalaya, Extraktion und Verkapselung in der EU nach GMP-Standards.

Tipp: Meiden Sie Produkte ohne klare Herkunftsangabe oder Produkte, die in Ländern ohne Qualitätskontrollen hergestellt werden.

Extrakt-Verhältnis & Konzentration

Warum wichtig: Unnötige Zusatzstoffe, Füllmittel oder Farbstoffe können die Qualität mindern und sind überflüssig.

Unser Standard: Minimale Hilfsstoffe (nur Reisstärke, Magnesiumstearat), vegan, ohne Farbstoffe und Aromen.

Tipp: Lesen Sie die Zutatenliste. Je kürzer, desto besser.

Anwendung & Dosierung - So nehmen Sie Shilajit richtig ein

Wenn Sie Shilajit kaufen und optimal nutzen möchten, beachten Sie diese Anwendungshinweise:

Empfohlene Dosierung

Tagesdosis: 2 Kapseln täglich
Einnahme: Vorzugsweise zu einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit
Dauer: Empfohlen wird eine Einnahme über 2-3 Monate für optimale Ergebnisse
Packungsgröße: 60 Kapseln = 30 Tage Vorrat

Einnahme-Tipps

  • Morgens oder mittags: Viele Anwender bevorzugen die Einnahme am Morgen oder Mittag, da Shilajit energetisierend wirken kann
  • Mit Mahlzeit: Verbessert die Aufnahme und Verträglichkeit
  • Regelmäßigkeit: Für beste Ergebnisse täglich einnehmen
  • Kombination möglich: Shilajit lässt sich gut mit anderen Supplements kombinieren

Wichtig: Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.

Lagerung

Bewahren Sie die Kapseln kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Shilajit sinnvoll kombinieren

Diese Kombinationen ergänzen Shilajit optimal

Wenn Sie Shilajit kaufen, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie es mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren können. Shilajit harmoniert hervorragend mit vielen anderen natürlichen Supplements:

Mehr zum Thema Shilajit

FAQ

Was genau ist Shilajit?

Shilajit ist eine harzartige Substanz, die in den Felsspalten von Hochgebirgen wie dem Himalaya entsteht. Über Jahrhunderte werden pflanzliche Materialien und Mineralien durch geologischen Druck und mikrobielle Prozesse zu diesem einzigartigen Naturstoff transformiert. Das Besondere: Shilajit enthält bis zu 50% Fulvinsäure sowie über 85 ionische Mineralien in hoch bioverfügbarer Form.

Warum enthält unser Shilajit 50% Fulvinsäure?

Fulvinsäure ist der wichtigste Wirkstoff in Shilajit und maßgeblich für dessen Eigenschaften verantwortlich. Viele minderwertige Produkte enthalten nur 10-30% Fulvinsäure. Unser 50:1 Extrakt wird gezielt auf 50% Fulvinsäure standardisiert – das ist einer der höchsten Werte am Markt. Zusätzlich enthalten unsere Kapseln 12% Huminsäuren. Jede Charge wird durch COA-Zertifikat bestätigt.

Kapseln oder Harz – was ist besser?

Shilajit-Harz (traditionell):
✓ Authentischste Form
✗ Bitterer, gewöhnungsbedürftiger Geschmack
✗ Umständliche Dosierung (muss aufgelöst werden)
✗ Schneller Qualitätsverlust bei Feuchtigkeit/Licht
✗ Unpraktisch unterwegs

Shilajit Kapseln (modern):
✓ Exakt dosiert (500mg pro Kapsel)
✓ Geschmacksneutral und leicht zu schlucken
✓ Optimal geschützt, lange haltbar
✓ Praktisch für Alltag und Reisen
✓ Höhere Konzentration durch Extraktverfahren

Für die meisten Anwender sind Kapseln die bessere Wahl – besonders wenn Sie Wert auf Convenience und exakte Dosierung legen.

Wie nehme ich Shilajit Kapseln richtig ein?

Empfohlene Dosierung: 2 Kapseln täglich

Beste Einnahmezeit: Morgens oder mittags zu einer Mahlzeit (mit Flüssigkeit). Viele Anwender berichten, dass Shilajit energetisierend wirken kann – daher nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen einnehmen.

Dauer: Für optimale Ergebnisse über mindestens 2-3 Monate kontinuierlich einnehmen. Shilajit entfaltet seine volle Wirkung bei regelmäßiger Anwendung.

Wichtig: Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.

Für wen ist Shilajit geeignet – und für wen nicht?

Geeignet für:

  • Erwachsene mit Bedarf an mehr Energie und Vitalität
  • Aktive Menschen und Sportler (Regeneration)
  • Personen mit hohen kognitiven Anforderungen
  • Menschen, die natürliche Nahrungsergänzung bevorzugen

NICHT geeignet für:

  • Schwangere und Stillende
  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
  • Personen mit akuten Nierenerkrankungen (ohne ärztliche Rücksprache)

Bei Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahme sollten Sie vor der Anwendung Ihren Arzt konsultieren.

Wie schnell wirkt Shilajit?

Die Wirkung ist individuell verschieden:

Erste Effekte: Einige Anwender berichten bereits nach 3-7 Tagen von mehr Energie und besserem Wohlbefinden.

Volle Wirkung: Die meisten bemerken optimale Effekte nach 2-4 Wochen regelmäßiger Einnahme.

Langzeiteffekte: Für nachhaltige Ergebnisse empfehlen wir eine Einnahme über 8-12 Wochen.

Wichtig: Shilajit ist kein Stimulans wie Koffein. Die Wirkung baut sich allmählich auf und unterstützt die natürliche Energieproduktion auf zellulärer Ebene.

Kann ich Shilajit mit anderen Supplements kombinieren?

Ja, Shilajit harmoniert sehr gut mit vielen anderen Nahrungsergänzungsmitteln. Besonders beliebte Kombinationen:

Für Energie & Mitochondrien:

  • Shilajit + CoQ10 + PQQ (mitochondrialer Energie-Stack)
  • Shilajit + B-Vitamine

Für Stressresilienz:

  • Shilajit + Ashwagandha (adaptogene Synergie)
  • Shilajit + Magnesium

Für kognitive Leistung:

  • Shilajit + Omega-3
  • Shilajit + Ginkgo oder Bacopa

Für Immunsystem:

  • Shilajit + Zink + Vitamin D3

Achtung bei Medikamenten: Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen (besonders Blutverdünner, Blutdrucksenker, Diabetes-Medikamente), konsultieren Sie vorher Ihren Arzt

Gibt es Nebenwirkungen?

Bei sachgemäßer Anwendung (2 Kapseln täglich) ist Shilajit sehr gut verträglich. In seltenen Fällen können auftreten:

  • Leichte Magen-Darm-Beschwerden (meist bei nüchternem Magen)
  • Bei Überdosierung: Unruhe oder Verdauungsbeschwerden

So vermeiden Sie Nebenwirkungen:

  • Empfohlene Dosierung einhalten
  • Zu einer Mahlzeit einnehmen
  • Mit ausreichend Flüssigkeit
  • Bei Unverträglichkeit: Dosis reduzieren oder absetzen

Wie lange ist Shilajit haltbar und wie lagere ich es?

Haltbarkeit: Unsere Shilajit Kapseln sind durch die Verkapselung optimal geschützt und bei korrekter Lagerung mindestens 24 Monate haltbar.

Richtige Lagerung:

  • Kühl und trocken aufbewahren (unter 25°C)
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
  • Flasche nach Entnahme gut verschließen
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren

Im Gegensatz zu offenем Shilajit-Harz, das bei Feuchtigkeit seine Qualität verliert, sind Kapseln deutlich stabiler und länger haltbar.

Kann man Shilajit zusammen mit Probiotika einnehmen?

Ja, Shilajit kann in der Regel gut mit Probiotika kombiniert werden. Beide Nahrungsergänzungsmittel erfüllen unterschiedliche Funktionen: Während Probiotika die Darmflora unterstützen, liefert Shilajit wertvolle Mineralien und Fulvinsäure. Es gibt keine bekannten Wechselwirkungen, die gegen eine gemeinsame Einnahme sprechen. Mehr dazu im Artikel: Shilajit und Probiotika

Wie wirkt Shilajit in Kombination mit Triphala?

In der ayurvedischen Tradition wird Triphala häufig zusammen mit Shilajit verwendet. Triphala besteht aus drei Früchten, die für ihren unterstützenden Einfluss auf Verdauung und Reinigung bekannt sind. Die Kombination mit Shilajit gilt als kraftvolles Duo für Energie und Ausgleich. Mehr erfahren: Shilajit und Triphala

Hilft Shilajit gegen Haarausfall?

Shilajit enthält Mineralien und Fulvinsäure, die in der Forschung mit gesunder Zellfunktion in Verbindung gebracht werden. Ob Shilajit jedoch direkt gegen Haarausfall wirkt, ist wissenschaftlich nicht belegt. Manche Nutzer berichten von positiven Effekten, doch diese beruhen auf individuellen Erfahrungen. Alle Infos dazu im Artikel: Shilajit gegen Haarausfall

Kann man Shilajit mit Honig einnehmen?

Ja, Shilajit kann sehr gut mit Honig eingenommen werden. In der ayurvedischen Lehre gilt Honig als sogenannter Anupana – ein Trägermittel, das die Aufnahme anderer Substanzen im Körper erleichtern kann. Die Kombination ist geschmacklich angenehm und wird traditionell empfohlen. Shilajit und Honig

Ist Shilajit mit Antidepressiva kombinierbar?

Wenn Sie Antidepressiva einnehmen, sollten Sie die gleichzeitige Einnahme von Shilajit unbedingt mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin besprechen. Auch wenn keine eindeutigen Wechselwirkungen bekannt sind, können bestimmte Inhaltsstoffe theoretisch den Stoffwechsel beeinflussen.

➡️ Weitere Informationen finden Sie hier: Shilajit und Antidepressiva

Kann man Shilajit gleichzeitig mit Calciumpräparaten einnehmen?

Shilajit enthält natürliche Mineralstoffe, darunter Spuren von Calcium. Grundsätzlich spricht nichts gegen die Kombination mit Calciumpräparaten, solange die empfohlene Tagesdosis eingehalten wird. Es kann sinnvoll sein, die Einnahme zeitlich zu trennen, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten.

➡️ Mehr dazu im Artikel: Shilajit und Calciumpräparate

Wie verhält sich Shilajit zu Eisenpräparaten?

Da Shilajit die Aufnahme von Nährstoffen unterstützen kann, wird empfohlen, Eisenpräparate und Shilajit nicht gleichzeitig einzunehmen. Eine zeitliche Trennung von etwa zwei Stunden kann dabei helfen, beide Stoffe optimal aufzunehmen.
➡️ Lesen Sie hier weiter: Shilajit und Eisenpräparate

Kann Shilajit in den Wechseljahren eingenommen werden?

Viele Frauen interessieren sich für Shilajit während der Wechseljahre. Das Harz enthält Fulvinsäure und Mineralstoffe, die zur allgemeinen Nährstoffversorgung beitragen. Ob es hormonelle Prozesse direkt beeinflusst, ist wissenschaftlich noch nicht abschließend erforscht.
➡️ Mehr erfahren Sie hier: Shilajit in den Wechseljahren

Darf ich Shilajit einnehmen, wenn ich die Antibabypille nehme?

Bislang sind keine direkten Wechselwirkungen zwischen Shilajit und der Antibabypille bekannt. Da hormonelle Verhütungsmittel jedoch empfindlich auf Veränderungen des Stoffwechsels reagieren können, sollten Sie im Zweifel Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin halten.

➡️ Weitere Informationen: Shilajit und die Pille