Nahrungsergänzungsmittel
Die besten natürlichen Spermidin-Quellen: Weizenkeime, Sojabohnen, gereifter Käse und Pilze
Warum spricht gerade alle Welt über Spermidin? Spermidin ist eine natürlich vorkommende Polyamin-Verbindung, die in vielen Lebensmitteln steckt. In der Longevity‑Szene gilt es als spannend, weil es körpereigene „Aufräumprozesse“ der...
Die besten natürlichen Spermidin-Quellen: Weizenkeime, Sojabohnen, gereifter Käse und Pilze
Warum spricht gerade alle Welt über Spermidin? Spermidin ist eine natürlich vorkommende Polyamin-Verbindung, die in vielen Lebensmitteln steckt. In der Longevity‑Szene gilt es als spannend, weil es körpereigene „Aufräumprozesse“ der...
Rhodiola rosea (Rosenwurz): Die optimale Dosierung – ein umfassender Leitfaden
Warum die richtige Dosierung bei Rhodiola (Rosenwurz) entscheidend ist Rhodiola rosea – in Deutschland meist als Rosenwurz bekannt – gilt als „Adaptogen“, das die Anpassungsfähigkeit an Stresssituationen unterstützen kann. Ob...
Rhodiola rosea (Rosenwurz): Die optimale Dosierung – ein umfassender Leitfaden
Warum die richtige Dosierung bei Rhodiola (Rosenwurz) entscheidend ist Rhodiola rosea – in Deutschland meist als Rosenwurz bekannt – gilt als „Adaptogen“, das die Anpassungsfähigkeit an Stresssituationen unterstützen kann. Ob...
OPCs und Immunsystem: Potenzielle Schlüsselrollen bei der Kontrolle von Entzündungen
Executive Summary: Oligomere Proanthocyanidine (OPCs) sind Polyphenole aus Traubenkernen, Kiefernrinde, Kakao und Beeren. Sie können oxidativen Stress und entzündliche Signalwege modulieren – weniger durch „Radikalabfangen“, mehr durch die Aktivierung körpereigener...
OPCs und Immunsystem: Potenzielle Schlüsselrollen bei der Kontrolle von Entzündungen
Executive Summary: Oligomere Proanthocyanidine (OPCs) sind Polyphenole aus Traubenkernen, Kiefernrinde, Kakao und Beeren. Sie können oxidativen Stress und entzündliche Signalwege modulieren – weniger durch „Radikalabfangen“, mehr durch die Aktivierung körpereigener...
Die Power-Fünf: Vitamin D, Magnesium, Omega‑3, Zink und Selen – Wirkung, Tagesbedarf und beste Quellen
Älter werden – aber besser: Wer in Deutschland über das Jahr hinweg fünf Mikronährstoffe im Blick behält, investiert in Knochen, Herz, Gehirn, Immunsystem und Muskelkraft. Weil die Winter lang sind...
Die Power-Fünf: Vitamin D, Magnesium, Omega‑3, Zink und Selen – Wirkung, Tagesbedarf und beste Quellen
Älter werden – aber besser: Wer in Deutschland über das Jahr hinweg fünf Mikronährstoffe im Blick behält, investiert in Knochen, Herz, Gehirn, Immunsystem und Muskelkraft. Weil die Winter lang sind...
So wirkt Spermidin: Autophagie aktivieren und zelluläre Reinigung fördern
Stellen Sie sich vor, Ihre Zellen hätten eine nächtliche Putzkolonne. Während Sie schlafen oder zwischen den Mahlzeiten fasten, läuft ein Programm an, das beschädigte Bausteine einsammelt, zerlegt und wiederverwertet. Dieses...
So wirkt Spermidin: Autophagie aktivieren und zelluläre Reinigung fördern
Stellen Sie sich vor, Ihre Zellen hätten eine nächtliche Putzkolonne. Während Sie schlafen oder zwischen den Mahlzeiten fasten, läuft ein Programm an, das beschädigte Bausteine einsammelt, zerlegt und wiederverwertet. Dieses...
Spermidin und Langlebigkeit: Die Meilenstein-Studien zur Verlängerung der Lebensspanne
Ein-Satz-These: Spermidin verlängert in Modellorganismen (Hefe, Wurm, Fliege, Maus) robust Lebens- und Gesundheitsspanne und korreliert in großen Human-Kohorten mit geringerer Mortalität; randomisierte Humanstudien zeigen jedoch bislang weder Lebensverlängerung noch konsistente...
Spermidin und Langlebigkeit: Die Meilenstein-Studien zur Verlängerung der Lebensspanne
Ein-Satz-These: Spermidin verlängert in Modellorganismen (Hefe, Wurm, Fliege, Maus) robust Lebens- und Gesundheitsspanne und korreliert in großen Human-Kohorten mit geringerer Mortalität; randomisierte Humanstudien zeigen jedoch bislang weder Lebensverlängerung noch konsistente...
Kreatin: Der Schlüssel für effizientes ATP‑Recycling und mehr zelluläre Energie
Energie in Lebensgeschwindigkeit: Sie sprinten die Treppe hoch, bleiben in der späten Teamsitzung klar im Kopf und heben beim Training souverän – all das hängt an derselben Währung: ATP. Diese...
Kreatin: Der Schlüssel für effizientes ATP‑Recycling und mehr zelluläre Energie
Energie in Lebensgeschwindigkeit: Sie sprinten die Treppe hoch, bleiben in der späten Teamsitzung klar im Kopf und heben beim Training souverän – all das hängt an derselben Währung: ATP. Diese...
Kreatin richtig dosieren: Ladephase oder tägliche Erhaltungsdosis?
TL;DR Für die schnellste Sättigung laden: 5–7 Tage etwa 0,3 g/kg/Tag in 4 Portionen. Ohne Laden: täglich 3–5 g (≈0,03 g/kg/Tag); volle Speicher in ~3–4 Wochen. Für Longevity sind Regelmäßigkeit...
Kreatin richtig dosieren: Ladephase oder tägliche Erhaltungsdosis?
TL;DR Für die schnellste Sättigung laden: 5–7 Tage etwa 0,3 g/kg/Tag in 4 Portionen. Ohne Laden: täglich 3–5 g (≈0,03 g/kg/Tag); volle Speicher in ~3–4 Wochen. Für Longevity sind Regelmäßigkeit...
Kreatin im Fokus: Was klinische Studien über seine Wirkung bei neurodegenerativen Erkrankungen zeigen
Kreatin hat im Muskel klar belegte Vorteile – und Hinweise auf kognitive Effekte bei Älteren gibt es ebenfalls. Aber kann es den Verlauf neurodegenerativer Erkrankungen wirklich bremsen? In diesem Artikel...
Kreatin im Fokus: Was klinische Studien über seine Wirkung bei neurodegenerativen Erkrankungen zeigen
Kreatin hat im Muskel klar belegte Vorteile – und Hinweise auf kognitive Effekte bei Älteren gibt es ebenfalls. Aber kann es den Verlauf neurodegenerativer Erkrankungen wirklich bremsen? In diesem Artikel...
Ginkgo im Fokus: Sein Einfluss auf Durchblutung und Mikrozirkulation
Berlin, ein kühler Morgen: Auf dem S-Bahnsteig werden die Finger taub, am Schreibtisch fühlen sich die Beine am Nachmittag schwer an. Viele in Deutschland kennen diese kleinen Alltagszeichen einer trägeren...
Ginkgo im Fokus: Sein Einfluss auf Durchblutung und Mikrozirkulation
Berlin, ein kühler Morgen: Auf dem S-Bahnsteig werden die Finger taub, am Schreibtisch fühlen sich die Beine am Nachmittag schwer an. Viele in Deutschland kennen diese kleinen Alltagszeichen einer trägeren...
Die Geheimnisse der Langlebigkeit: Blue-Zones-Fallstudien aus Okinawa, Sardinien und Loma Linda
Es ist kurz nach Sonnenaufgang in einem Dorf nahe Naha: Eine 96‑jährige Okinawanerin zupft Unkraut aus ihrem Süßkartoffelbeet, richtet sich langsam auf, lächelt ihren Nachbarn zu und plant schon das...
Die Geheimnisse der Langlebigkeit: Blue-Zones-Fallstudien aus Okinawa, Sardinien und Loma Linda
Es ist kurz nach Sonnenaufgang in einem Dorf nahe Naha: Eine 96‑jährige Okinawanerin zupft Unkraut aus ihrem Süßkartoffelbeet, richtet sich langsam auf, lächelt ihren Nachbarn zu und plant schon das...
Kreatin und Gehirnstoffwechsel: Treibstoff für Neuronen
15:00 Uhr. Das To-do-Board ist noch halb voll, aber Ihr Kopf fühlt sich leer an: Namen fallen nicht ein, der Fokus bricht weg, die innere Stimme ruft nach Kaffee. Muskulatur...
Kreatin und Gehirnstoffwechsel: Treibstoff für Neuronen
15:00 Uhr. Das To-do-Board ist noch halb voll, aber Ihr Kopf fühlt sich leer an: Namen fallen nicht ein, der Fokus bricht weg, die innere Stimme ruft nach Kaffee. Muskulatur...
Resveratrol richtig kaufen: Woran Sie ein hochwertiges Produkt erkennen
Warum lohnt sich dieser Guide? Resveratrol ist in Longevity‑Kreisen beliebt, doch die Qualität am Markt variiert stark. Dieser praxisnahe, EU‑konforme Einkaufsleitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Premium‑Produkte erkennen – ohne Marketing‑Hype....
Resveratrol richtig kaufen: Woran Sie ein hochwertiges Produkt erkennen
Warum lohnt sich dieser Guide? Resveratrol ist in Longevity‑Kreisen beliebt, doch die Qualität am Markt variiert stark. Dieser praxisnahe, EU‑konforme Einkaufsleitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Premium‑Produkte erkennen – ohne Marketing‑Hype....
Quercetin: Wie der Pflanzenstoff im Körper wirkt – antioxidative und entzündungshemmende Signalwege
Still schwelende Entzündung und oxidativer Stress gelten als zentrale Treiber des Alterungsprozesses. In diesem Kontext fällt vielen, die sich mit Longevity beschäftigen, ein Pflanzenstoff immer wieder auf: Quercetin. Er steckt...
Quercetin: Wie der Pflanzenstoff im Körper wirkt – antioxidative und entzündungshemmende Signalwege
Still schwelende Entzündung und oxidativer Stress gelten als zentrale Treiber des Alterungsprozesses. In diesem Kontext fällt vielen, die sich mit Longevity beschäftigen, ein Pflanzenstoff immer wieder auf: Quercetin. Er steckt...
Die besten natürlichen Quercetin-Quellen: Äpfel, Zwiebeln, Kapern und Grüner Tee
TL;DR Quercetin ist ein Flavonol mit antiinflammatorischen und gefäßschützenden Effekten – aus Lebensmitteln ist es für die meisten die bessere Wahl als aus Kapseln. Die besten alltagstauglichen Quellen: Äpfel (mit...
Die besten natürlichen Quercetin-Quellen: Äpfel, Zwiebeln, Kapern und Grüner Tee
TL;DR Quercetin ist ein Flavonol mit antiinflammatorischen und gefäßschützenden Effekten – aus Lebensmitteln ist es für die meisten die bessere Wahl als aus Kapseln. Die besten alltagstauglichen Quellen: Äpfel (mit...
Shilajit & Fulvinsäure: Der natürliche Turbo für mitochondriale Energie
Quick summary Was ist es? Shilajit ist ein natürliches, hochgereinigtes Harz mit variablen Anteilen an Fulvinsäuren, Huminsäuren, Dibenzo‑α‑Pyronen (DBPs) und Spurmineralien. Fulvinsäure ist die wasserlösliche Fraktion humischer Substanzen mit kleinerer...
Shilajit & Fulvinsäure: Der natürliche Turbo für mitochondriale Energie
Quick summary Was ist es? Shilajit ist ein natürliches, hochgereinigtes Harz mit variablen Anteilen an Fulvinsäuren, Huminsäuren, Dibenzo‑α‑Pyronen (DBPs) und Spurmineralien. Fulvinsäure ist die wasserlösliche Fraktion humischer Substanzen mit kleinerer...
Mitochondrien auf Hochtouren: Der Energie-Stack aus Shilajit, PQQ und CoQ10
Viele Menschen suchen heute nach mehr Energie, schnellerer Regeneration und einem Plus an gesunder Langlebigkeit. “Mitochondriale Stacks” – also schlau kombinierte Vitalstoffe für die „Kraftwerke“ unserer Zellen – sind deshalb...
Mitochondrien auf Hochtouren: Der Energie-Stack aus Shilajit, PQQ und CoQ10
Viele Menschen suchen heute nach mehr Energie, schnellerer Regeneration und einem Plus an gesunder Langlebigkeit. “Mitochondriale Stacks” – also schlau kombinierte Vitalstoffe für die „Kraftwerke“ unserer Zellen – sind deshalb...
Rhodiola (Rosenwurz) für die mentale Leistungsfähigkeit: Fokus, Gedächtnis und Lernen gezielt stärken
Hinweis & Compliance: Dieser Artikel dient der Information und ersetzt keine medizinische Beratung. Für zugelassene traditionelle pflanzliche Arzneimittel (THMP) mit Rhodiola rosea in der EU gilt die HMPC‑Indikation: zeitweilige Linderung...
Rhodiola (Rosenwurz) für die mentale Leistungsfähigkeit: Fokus, Gedächtnis und Lernen gezielt stärken
Hinweis & Compliance: Dieser Artikel dient der Information und ersetzt keine medizinische Beratung. Für zugelassene traditionelle pflanzliche Arzneimittel (THMP) mit Rhodiola rosea in der EU gilt die HMPC‑Indikation: zeitweilige Linderung...