Nahrungsergänzungsmittel
Was ist Ginkgo biloba? Herkunft und traditionel...
1) Warum dieses „lebende Fossil“ immer wieder Schlagzeilen macht Ginkgo-Bäume gehören zu den resistentesten Pflanzen der Erde – manche Individuen überstanden sogar die Atombombe in Hiroshima und treiben bis heute...
Was ist Ginkgo biloba? Herkunft und traditionel...
1) Warum dieses „lebende Fossil“ immer wieder Schlagzeilen macht Ginkgo-Bäume gehören zu den resistentesten Pflanzen der Erde – manche Individuen überstanden sogar die Atombombe in Hiroshima und treiben bis heute...
Kreatin und Stoffwechselgesundheit: So beeinflu...
TL;DR Kreatinmonohydrat verbessert zuverlässig Trainingsleistung und fettfreie Muskelmasse. Für die glykämische Kontrolle deuten Daten auf kleine bis moderate Vorteile hin – vor allem, wenn Kreatin mit strukturiertem Training kombiniert wird;...
Kreatin und Stoffwechselgesundheit: So beeinflu...
TL;DR Kreatinmonohydrat verbessert zuverlässig Trainingsleistung und fettfreie Muskelmasse. Für die glykämische Kontrolle deuten Daten auf kleine bis moderate Vorteile hin – vor allem, wenn Kreatin mit strukturiertem Training kombiniert wird;...
Kreatin und Muskelgesundheit: Muskelerhalt im A...
Kreatin 50+: Stärkere Muskeln, bessere Funktion – was die Wissenschaft sagt Stellen Sie sich vor: Sie stehen ohne Abstützen aus dem Sessel auf, tragen zwei Einkaufstüten die Treppe hinauf und...
Kreatin und Muskelgesundheit: Muskelerhalt im A...
Kreatin 50+: Stärkere Muskeln, bessere Funktion – was die Wissenschaft sagt Stellen Sie sich vor: Sie stehen ohne Abstützen aus dem Sessel auf, tragen zwei Einkaufstüten die Treppe hinauf und...
Kreatin-Timing: Wie wichtig ist der Einnahmezei...
Konstanz schlägt Timing: Nimm 3–5 g Kreatin-Monohydrat täglich ein. Wenn du trainierst, kann die Einnahme nach dem Workout mit einer Mahlzeit praktisch sein – der entscheidende Hebel ist aber, keine...
Kreatin-Timing: Wie wichtig ist der Einnahmezei...
Konstanz schlägt Timing: Nimm 3–5 g Kreatin-Monohydrat täglich ein. Wenn du trainierst, kann die Einnahme nach dem Workout mit einer Mahlzeit praktisch sein – der entscheidende Hebel ist aber, keine...
Kreatin clever kombinieren: So wirken Elektroly...
TL;DR: Kreatin-Monohydrat (täglich 3–5 g) ist die Basis. Mit Elektrolyten trainierst du in Hitze oder bei langen Sessions stabiler; Beta‑Alanine erhöht deine Kapazität bei hochintensiven Intervallen; NAD⁺‑Booster (NR/NMN) sind optional...
Kreatin clever kombinieren: So wirken Elektroly...
TL;DR: Kreatin-Monohydrat (täglich 3–5 g) ist die Basis. Mit Elektrolyten trainierst du in Hitze oder bei langen Sessions stabiler; Beta‑Alanine erhöht deine Kapazität bei hochintensiven Intervallen; NAD⁺‑Booster (NR/NMN) sind optional...
Kreatin-Wirkung im Vergleich: Veganer vs. Omniv...
Warum dieses Thema jetzt wichtig ist Kreatin gehört zu den am besten untersuchten leistungsfördernden Supplementen – und Deutschland hat eine starke Kraft-, Ausdauer- und Longevity-Szene. Parallel wächst der Anteil pflanzenbetonter...
Kreatin-Wirkung im Vergleich: Veganer vs. Omniv...
Warum dieses Thema jetzt wichtig ist Kreatin gehört zu den am besten untersuchten leistungsfördernden Supplementen – und Deutschland hat eine starke Kraft-, Ausdauer- und Longevity-Szene. Parallel wächst der Anteil pflanzenbetonter...