CBD und Lisinopril (z. B. Zestril, Prinivil, Lisodura)
David ReichAktualisiert:- Für Lisinopril sind CYP450-Wechselwirkungen mit CBD unwahrscheinlich – Lisinopril wird überwiegend unverändert über die Nieren ausgeschieden.
- Relevanter ist die pharmakodynamische Interaktion: CBD kann den Blutdruck leicht senken. Zusammen mit Lisinopril sind Schwindel und Benommenheit möglich.
- Starten Sie CBD langsam, messen Sie den Blutdruck in den ersten 1–2 Wochen regelmäßig und achten Sie auf Schwindel – vor allem beim Aufstehen.
- Besondere Vorsicht: niedriger Ausgangsblutdruck, höheres Alter, Nierenfunktionsstörungen, Diuretika, Risiko für Hyperkaliämie.
- Für Einsteiger unter Lisinopril sind THC-freie Produkte (Isolat/Breitband) oft sinnvoll. Arztkontakt vorab empfohlen.
Was sind CBD und Lisinopril?
CBD in Kürze
CBD ist eine natürliche Verbindung aus der Cannabispflanze. Es beeinflusst das Endocannabinoid-System (ECS), das an der Regulation von Schlaf, Stimmung, Schmerz und der Stressantwort beteiligt ist. CBD bindet nicht stark direkt an CB1/CB2-Rezeptoren, sondern moduliert das System indirekt. Erste Daten deuten darauf hin, dass CBD in bestimmten Situationen die Gefäße entspannt und damit den Blutdruck leicht senken kann.
Lesen Sie hier unseren Beitrag darüber wie CBD im Körper wirkt · Mehr zu CBD und Blutdruck
CBD wirkt über das körpereigene Endocannabinoid-System und kann in Einzelfällen den Blutdruck mild senken. Deshalb ist bei gleichzeitiger Einnahme von Blutdruckmedikamenten Aufmerksamkeit wichtig.
Lisinopril in Kürze
Lisinopril ist ein ACE-Hemmer (z. B. Zestril, Prinivil, Lisodura). Es hemmt die Bildung von Angiotensin II, erweitert Blutgefäße und senkt so den Blutdruck. Wichtig für die Interaktionsbeurteilung: Lisinopril wird nicht relevant über CYP450 in der Leber abgebaut. Es wird überwiegend unverändert über die Nieren ausgeschieden. Daher sind CYP-bedingte Wechselwirkungen mit CBD für Lisinopril wenig relevant.
Lisinopril senkt den Blutdruck über das ACE-System und wird über die Nieren ausgeschieden. Eine durch CBD bedingte Verlangsamung seines Abbaus ist unwahrscheinlich.
Interagieren CBD und Lisinopril?
Pharmakodynamik: additiver Blutdruckabfall und Schwindel
Die vorliegenden Daten zu CBD und Lisinopril sind begrenzt. Klinisch relevant ist vor allem der mögliche additive Effekt auf den Blutdruck: CBD kann bei manchen Personen den Blutdruck geringfügig senken und Schwindel verursachen. Zusammen mit Lisinopril kann dies zu stärkerem Schwindel, Benommenheit oder Blutdruckabfall führen – besonders in den ersten Tagen der Kombination, bei Dosiserhöhungen von CBD oder bei gleichzeitiger Flüssigkeitsmangel/Hitze.
CBD und Lisinopril können sich bei der Blutdrucksenkung addieren. Achten Sie vor allem anfangs auf Schwindel und messen Sie häufiger den Blutdruck.
Pharmakokinetik: CYP450 ist für Lisinopril kaum relevant
CBD kann diverse CYP450-Enzyme hemmen. Für Lisinopril spielt das jedoch praktisch keine Rolle, weil es nicht relevant über CYP450 metabolisiert wird, sondern überwiegend unverändert renal eliminiert wird. CYP-bedingte Konzentrationsanstiege von Lisinopril durch CBD gelten daher als unwahrscheinlich.
Lesen Sie hier unseren Beitrag über die Wechselwirkungen von CBD
CBD hemmt zwar CYP-Enzyme, doch Lisinopril ist davon kaum betroffen. Die wichtigere Wechselwirkung ist die gemeinsame Blutdrucksenkung.
Wechselwirkung auf einen Blick
Mechanismus | Relevanz | Was bedeutet das? | Was tun? |
---|---|---|---|
Pharmakodynamik | mittel | Möglicher zusätzlicher Blutdruckabfall → Schwindel/Benommenheit | Langsam starten, Blutdruck messen, aufstehen mit Vorsicht, Arzt informieren bei Beschwerden |
Pharmakokinetik (CYP) | gering | Lisinopril ist kaum CYP-abhängig | Kein Hauptfokus; trotzdem Begleitmedikation prüfen, Arzt einbeziehen |
Was bedeutet das in der Praxis?
Wenn Sie CBD zusätzlich zu Lisinopril verwenden möchten, gehen Sie schrittweise vor, beobachten Sie Ihren Blutdruck und achten Sie auf Schwindel – insbesondere in den ersten 1–2 Wochen oder nach Dosisanpassungen.
💊 Medikamenten-Suche
Wir haben die Wechselwirkungen von CBD mit 140 Medikamenten und Medikamentenarten analysiert. Sie können die vollständige Übersicht hier einsehen oder die Suche unten verwenden, um Ihr spezifisches Medikament zu finden.
- Starten Sie CBD nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin.
- Messen Sie in den ersten 1–2 Wochen den Blutdruck zu Hause (morgens und abends).
- Achten Sie auf Schwindel, Benommenheit, Sehstörungen oder Ohnmachtsgefühle – vor allem beim raschen Aufstehen.
- Bei anhaltenden oder starken Beschwerden: CBD pausieren und ärztlich abklären.
Wer sollte besonders vorsichtig sein?
- Menschen mit eher niedrigem Ausgangsblutdruck oder ausgeprägten Blutdruckschwankungen
- Ältere Personen
- Patientinnen/Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
- Bei Elektrolytstörungen (insb. Hyperkaliämie-Risiko unter ACE-Hemmern)
- Bei Dehydrierung (z. B. Durchfall, Erbrechen, starkes Schwitzen)
- Gleichzeitige Diuretikatherapie oder andere blutdrucksenkende Arzneimittel
Praxis-Checkliste vor dem Start mit CBD unter Lisinopril
- Aktuelle Blutdruckwerte und Verlauf prüfen (ggf. Blutdrucktagebuch)
- Begleitmedikation checken: Diuretika, ARBs, Betablocker, andere Antihypertensiva
- Aktuelle Nierenfunktion und Kaliumspiegel (gemäß ärztlicher Routinekontrolle)
- Fahr- und Maschinentauglichkeit in der Einstellungsphase bedenken (Schwindel/Sedierung möglich)
- CBD-Dosierung planen: langsam einschleichen
Was beobachte ich in den ersten 14 Tagen?
- Symptome: Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit, Sehstörungen, besonders beim Aufstehen
- Blutdruckkontrolle: 1–2x täglich messen (ähnliche Uhrzeiten), Werte notieren
- Bei auffällig niedrigen Werten oder Beschwerden: CBD-Dosis nicht steigern, ggf. pausieren und ärztlich Rücksprache halten
Produktaspekte: Vollspektrum vs. THC-frei
- THC kann ebenfalls den Blutdruck senken und die Sedierung verstärken.
- Für Einsteiger unter Lisinopril: häufig sinnvoll sind CBD-Isolate oder Breitband-Produkte ohne THC.
- Produktwahl und Dosierung am besten ärztlich absprechen.
- Starker oder anhaltender Schwindel, Ohnmacht, sehr niedriger Blutdruck
- Anhaltender, belastender Husten
- Herzrasen, Brustschmerzen, Atemnot
- Geschwollene Beine, ungewöhnliche Gewichtszunahme
- Zeichen für Elektrolyt- oder Nierenprobleme (z. B. Muskelkrämpfe, Schwäche, verminderte Urinmenge)
Nebenwirkungen – relevant für die Kombination
CBD: worauf es hier ankommt
Für die Kombination mit Lisinopril sind vor allem Schwindel, Benommenheit/Sedierung und ein leichter Blutdruckabfall relevant. Diese Effekte treten häufig zu Beginn oder bei Dosiserhöhungen auf und sind meist dosisabhängig. Starten Sie niedrig und erhöhen Sie langsam, um die Verträglichkeit zu prüfen.
Mehr über Wechselwirkungen · Ausführlicher Artikel zu CBD-Nebenwirkungen
Lisinopril: was in der Kombination wichtig ist
Unter Lisinopril können Schwindel/hypotensive Episoden auftreten – dies kann durch CBD additiv verstärkt werden. Der typische trockene Husten unter ACE-Hemmern wird durch CBD nicht direkt verstärkt, ist aber wichtig zur Abgrenzung. Zudem besteht ein Risiko für Hyperkaliämie und Nierenfunktionsstörungen; CBD ist hier kein direkter Treiber, dennoch sollten routinemäßige Kontrollen (Niere/Kalium) eingehalten werden.
In der Kombination sind Schwindel und niedriger Blutdruck die wichtigsten Beobachtungspunkte. Husten ist ein typischer ACE-Hemmer-Effekt und unabhängig von CBD.
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich CBD zusammen mit Lisinopril einnehmen?
Das ist möglich, aber mit Vorsicht. Hauptthema ist ein additiver Blutdruckabfall mit Schwindel. Starten Sie nach ärztlicher Rücksprache, messen Sie Ihren Blutdruck und erhöhen Sie CBD langsam.
Erhöht CBD das Risiko für niedrigen Blutdruck?
CBD kann den Blutdruck bei manchen Personen leicht senken. In Kombination mit Lisinopril kann dies bemerkbarer werden. Beobachten Sie Ihre Werte, vor allem in den ersten 1–2 Wochen.
Gibt es CYP-Interaktionen zwischen CBD und Lisinopril?
Eher nicht. Lisinopril wird nicht relevant über CYP450 abgebaut, sondern überwiegend unverändert renal ausgeschieden. Die wichtigere Wechselwirkung ist pharmakodynamisch (Blutdruck).
Sollte ich meinen Blutdruck zu Hause messen, wenn ich CBD beginne?
Ja. Ideal sind Messungen morgens und abends in den ersten 1–2 Wochen sowie bei Dosisanpassungen. Notieren Sie die Werte und besprechen Sie Auffälligkeiten ärztlich.
Welche CBD-Produkte sind unter Lisinopril geeignet?
Für Einsteiger sind THC-freie Optionen (Isolat/Breitband) oft sinnvoll. So reduzieren Sie das Risiko zusätzlicher Sedierung oder Blutdrucksenkung durch THC.
Darf ich Auto fahren, wenn ich CBD nehme?
In der Einstellungsphase kann CBD müde machen oder schwindelig machen. Fahren Sie erst, wenn Sie wissen, wie Sie CBD vertragen und Ihr Blutdruck stabil ist.
Wichtiger Hinweis
Dieser Beitrag ersetzt keine individuelle medizinische Beratung und enthält keine Heilaussagen. Bevor Sie mit CBD beginnen – insbesondere bei laufender Therapie mit Lisinopril oder anderen Blutdruckmedikamenten – sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt/Ihrer Ärztin. Führen Sie empfohlene Kontrollen (Blutdruck, ggf. Nierenfunktion und Kalium) wie gewohnt fort.
Lesen Sie hier unseren Beitrag über die Wechselwirkungen von CBD · CBD-Wirkung & ECS