CBD und Anxiolytika (z.B. Diazepam, Lorazepam)

David ReichAktualisiert:
  • CBD kann den Abbau von Diazepam (Valium) über CYP3A4/CYP2C19 verlangsamen; bei Lorazepam (Ativan/Temesta) sind additive Effekte und mögliche UGT2B7-Interaktionen zu beachten.
  • Hauptrisiko der Kombination: stärkere Sedierung, verlangsamte Reaktion, Schwindel/Ataxie und Sturzgefahr – besonders zu Beginn oder nach Dosisänderungen.
  • Vorsicht bei älteren Menschen, Leberfunktionsstörungen sowie gleichzeitigem Alkohol-, Opioid- oder Polypharmakagebrauch.
  • Nehmen Sie CBD nur nach ärztlicher Rücksprache ein; starten Sie niedrig und beobachten Sie Nebenwirkungen.

Kurz zu CBD & Benzodiazepinen

CBD wird von einigen Menschen ergänzend zur Linderung von Unruhe oder belastenden Symptomen genutzt. Benzodiazepine wie Diazepam (Valium) und Lorazepam (Ativan/Temesta) sind ärztlich verordnete Anxiolytika. Bei gleichzeitiger Anwendung können Wechselwirkungen auftreten – dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Punkte praxisnah.

Mehr zur Wirkung von CBD im Körper · CBD Öl kaufen

Mechanismus: Warum CBD die Wirkung von Diazepam/Lorazepam verändern kann

Abbauwege: CYP3A4/CYP2C19 (Diazepam) vs. UGT2B7 (Lorazepam)

CBD kann Enzyme hemmen, die Medikamente in der Leber abbauen. Besonders relevant sind die Cytochrom-P450-Enzyme CYP3A4 und CYP2C19. Diazepam (Valium) wird über CYP3A4 und CYP2C19 verstoffwechselt. Wird dieser Abbau durch CBD gehemmt, können Diazepam-Spiegel steigen – die sedierende Wirkung kann stärker oder länger anhalten. Lorazepam (Ativan/Temesta) wird hingegen überwiegend über die Glukuronidierung via UGT2B7 abgebaut. In vitro gibt es Hinweise, dass CBD UGT-Enzyme (u. a. UGT2B7) beeinflussen kann. Die klinische Relevanz dieser UGT-Interaktion ist individuell und weniger gut belegt als die CYP-Hemmung.

🔍 Kurz zusammengefasst

CBD hemmt Enzyme, die Diazepam abbauen (CYP3A4/2C19). Bei Lorazepam ist vor allem eine additive Wirkung plus mögliche UGT2B7-Beeinflussung relevant.

Additive ZNS-Dämpfung (Sedierung, Koordination, Reaktion)

Unabhängig vom Abbauweg addieren sich die dämpfenden Effekte von CBD und Benzodiazepinen am zentralen Nervensystem. Praktisch bedeutet das: Müdigkeit, verlangsamte Reaktion, Benommenheit, Schwindel/Ataxie und Sturzgefahr können zunehmen. In höheren Dosierungen oder bei empfindlichen Personen sind auch verlangsamte Atmung und Verwirrtheit möglich. Das gilt besonders zu Therapiebeginn, nach Dosisänderungen oder in Kombination mit Alkohol/anderen Sedativa.

🔍 Kurz zusammengefasst

CBD und Benzodiazepine können sich gegenseitig in ihrer beruhigenden Wirkung verstärken. Das erhöht das Risiko für Schläfrigkeit, Koordinationsprobleme und Stürze.

CBD und Benzodiazepine im Überblick

Wirkstoff Abbauweg Mögliche CBD-Interaktion Was kann passieren? Evidenz
Diazepam (Valium u. a.) CYP3A4, CYP2C19 CBD hemmt CYP3A4/CYP2C19 → langsamere Elimination Stärkere/verlängerte Sedierung, Verwirrtheit, Ataxie Mechanistisch plausibel; begrenzte Human­daten
Lorazepam (Ativan/Temesta) UGT2B7 (Glukuronidierung) In vitro CBD-Hemmung von UGT-Enzymen möglich Additive Sedierung; klinische Relevanz individuell Wenige direkte Human­daten

Forschungslage: Was ist gesichert, was nicht?

Mechanistische Daten und Fallberichte

Die Hemmung von CYP3A4/CYP2C19 durch CBD ist in Labor- und Interaktionsdaten dokumentiert. Für Benzodiazepine gibt es vor allem mechanistische Hinweise; robuste klinische Studien zu CBD plus Diazepam/Lorazepam sind selten. Gut belegt ist eine Interaktion innerhalb derselben Wirkstoffklasse am Beispiel von Clobazam: CBD erhöht dessen aktiven Metaboliten (über CYP2C19-Hemmung) und verstärkt Sedierung – ein Klassenhinweis auf potenzielle Verstärkungen auch bei anderen Benzodiazepinen.

Evidenzstärke und Unsicherheiten

Für Diazepam ist die CBD-Interaktion mechanistisch plausibel (CYP-Hemmung), klinische Realdaten sind jedoch begrenzt. Für Lorazepam sind additive Effekte sehr wahrscheinlich, während die Relevanz einer UGT2B7-Hemmung durch CBD vor allem aus in-vitro-Daten abgeleitet wird. Fazit: Das Risiko ist real, der individuelle Effekt variiert je nach Dosis, Leberfunktion, Alter, Begleitmedikation und Form der CBD-Anwendung.

🔍 Kurz zusammengefasst

Es gibt gute mechanistische Gründe für Interaktionen, aber nur wenige direkte Studien mit Diazepam/Lorazepam. Vorsicht und Monitoring sind daher wichtig.

Interaktionen zwischen CBD und Benzodiazepinen

Planen Sie, CBD zusammen mit Diazepam (Valium) oder Lorazepam (Ativan/Temesta) einzunehmen? Prüfen Sie mögliche Wechselwirkungen vorab.

Unsicher? Prüfen Sie Ihr Medikament hier:

💊 Medikamenten-Suche

Wir haben die Wechselwirkungen von CBD mit 140 Medikamenten und Medikamentenarten analysiert. Sie können die vollständige Übersicht hier einsehen oder die Suche unten verwenden, um Ihr spezifisches Medikament zu finden.

Zur Übersicht: CBD-Wechselwirkungen

Nebenwirkungen & Risiken im Alltag

CBD ist im Allgemeinen gut verträglich; mögliche Effekte sind u. a. Schläfrigkeit, Mundtrockenheit, Schwindel oder Blutdruckabfall. Benzodiazepine können Schläfrigkeit, Benommenheit, verminderte Aufmerksamkeit, Koordinationsstörungen und Gedächtnisprobleme verursachen. In Kombination sind additive Effekte zu erwarten: stärkere Sedierung, verlangsamte Reaktionsfähigkeit, Ataxie, Sturzrisiko und in Einzelfällen verlangsamte Atmung. Fahren Sie kein Auto und bedienen Sie keine Maschinen, bis Sie Ihre persönliche Reaktion sicher einschätzen können. Hinweis zu Einnahmeformen: Topische CBD-Produkte (z. B. Cremes/Balsame) wirken überwiegend lokal und haben in der Regel eine geringe systemische Aufnahme – sie können für manche Anwender eine Option mit niedrigerem Interaktionsrisiko sein.

🔍 Kurz zusammengefasst

Die Kombination kann müde machen und die Reaktionsfähigkeit einschränken. Vermeiden Sie Alkohol und verzichten Sie zunächst aufs Autofahren.

Wer sollte besonders vorsichtig sein?

  • Ältere Menschen (erhöhtes Sturz- und Delirrisiko)
  • Personen mit Leberfunktionsstörungen
  • Menschen mit Schlafapnoe oder Atemproblemen
  • Gleichzeitige Einnahme von Alkohol, Opioiden, Antihistaminika oder anderen sedierenden Mitteln
  • Polypharmazie (mehrere Medikamente mit potenziellen Interaktionen)

Praxis: So wenden Sie CBD mit Diazepam/Lorazepam sicher an (unter ärztlicher Begleitung)

  • Nehmen Sie CBD nur nach ärztlicher Rücksprache ein, wenn Sie Benzodiazepine verwenden.
  • Beginnen Sie niedrig und steigern Sie langsam. Beobachten Sie Schläfrigkeit, Benommenheit und Tagesmüdigkeit und informieren Sie Ihre Praxis bei Veränderungen.
  • Kein Alkohol. Kein Auto fahren/keine Maschinen bedienen, bis klar ist, wie Sie reagieren.
  • Warnzeichen für sofortige Abklärung: starke Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Atemprobleme, ausgeprägte Koordinationsstörungen oder Stürze.
  • Erwägen Sie in Absprache mit dem Arzt topische CBD-Produkte, wenn systemische Interaktionen vermieden werden sollen.
  • Ein zeitlicher Abstand zwischen CBD und Benzodiazepin kann Interaktionen nicht zuverlässig verhindern, da Wirk- und Abbauzeiten überlappen können.

Hilfreich zur Vorbereitung: CBD-Dosierung: So finden Sie Ihren Startpunkt · CBD-Nebenwirkungen: Was ist bekannt?

Fragen für das Arztgespräch

  • Ist CBD mit meinem aktuellen Benzodiazepin (Diazepam/Lorazepam) und meiner Dosis geeignet?
  • Welche Warnzeichen (z. B. starke Müdigkeit, Verwirrtheit, Stürze) erfordern eine Kontaktaufnahme mit der Praxis?
  • Gibt es Alternativen (z. B. topische CBD-Produkte) mit geringerem Interaktionsrisiko?
  • Wie überwachen wir Leberwerte und berücksichtigen meine weiteren Medikamente?

Häufige Fragen (FAQ)

Darf ich CBD mit Diazepam einnehmen?

Möglich, aber nur nach ärztlicher Rücksprache. CBD kann CYP3A4/CYP2C19 hemmen und so Diazepam-Spiegel erhöhen. Achten Sie auf verstärkte Sedierung und vermeiden Sie Alkohol.

Ist CBD mit Lorazepam sicher?

CBD kann die dämpfende Wirkung von Lorazepam additiv verstärken; in vitro sind UGT2B7-Interaktionen möglich. Starten Sie niedrig, beobachten Sie Nebenwirkungen und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Wie lange Abstand zwischen CBD und Benzodiazepin?

Ein fixer “sicherer Abstand” ist nicht belegt. Aufgrund der Halbwertszeiten können Effekte überlappen. Ein Abstand kann das Risiko evtl. reduzieren, schließt Interaktionen aber nicht aus.

Darf ich Auto fahren, wenn ich beides einnehme?

Zu Beginn und nach Dosisänderungen sollten Sie nicht fahren und keine Maschinen bedienen. Fahren Sie nur, wenn Sie sich wach, aufmerksam und reaktionsfähig fühlen – im Zweifel verzichten.

 

Fazit

CBD und Benzodiazepine wie Diazepam (Valium) und Lorazepam (Ativan/Temesta) können interagieren. Mechanistisch ist eine Hemmung von CYP3A4/CYP2C19 (relevant für Diazepam) sowie eine mögliche UGT-Beeinflussung (Lorazepam) plausibel; zusätzlich kommt es zu additiver ZNS-Dämpfung. Mit ärztlicher Begleitung, vorsichtigem Einstieg und aufmerksamem Monitoring lässt sich das Risiko besser steuern.

Weiterführende Informationen und Quellen

  1. Fachinformation Diazepam (NHS)
  2. Fachinformation Lorazepam (NHS)
  3. Gaston TE et al. (2017): Interaktionen von CBD mit Antiepileptika (Clobazam als Beispiel)
  4. Yamaori S. et al. (2011): CBD hemmt CYP2C19
  5. Yamaori S. et al. (2011): CBD hemmt CYP3A-Isozyme

Hinweis: CBD-Produkte sind keine Arzneimittel und ersetzen keine medizinische Behandlung. Dieser Beitrag dient der Information und nicht der Diagnose oder Therapie.

Verwandte Artikel

6 Kommentare

Hallo Stefan, die Auswirkung von CBD auf den Körper ist natürlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Dabei spielen natürlich auch das verwendete Produkte, die eingenommene Dosis sowie weitere Faktoren wie die individuelle Toleranz gegenüber CBD sowie etwaige mit CBD zusammen eingenommene Medikamente eine Rolle. Im Zweifel ist es immer ratsam, mit einem Arzt/ einer Ärztin Rücksprache zu halten. Viel Grüße, Nordic Oil

Nordic Oil

Nehme seit ein paar Monaten CBD Öl und muss sagen es hilft mir Werder zum schlafen noch für die Schmerzen, keine Wirkung bei mir.

Stefan

Ich freue mich sehr über diesen umfassenden Artikel. Er hilft, das Bewusstsein für die möglichen Wechselwirkungen und Nebenwirkungen von CBD und anderen Medikamenten zu erhöhen und gibt einen hervorragenden Überblick. Da ich bereits CBD verwende und die positiven Wirkungen schätze, ist es beruhigend zu wissen, dass schwere Nebenwirkungen selten sind. Auch die Erinnerung daran, immer mit einem Arzt zu sprechen, bevor man eine neue Behandlung beginnt, ist sehr wichtig. Es ist entscheidend, verantwortungsbewusst mit unserer eigenen Gesundheit umzugehen. Also, vielen Dank für diese Aufklärungsarbeit!

Gabriel

Liebe Daniela,
bitte beachte, dass wir einen ärztlichen Rat nicht ersetzen können. Grundsätzlich kann CBD Wechselwirkungen mit Medikamenten haben, weshalb wir dazu raten, die Einnahme zuvor mit einem Arzt/ einer Ärztin abzusprechen.
Mundtrockenheit und Kopfschmerzen könnten als Wechselwirkung auftreten oder auf eine zu hohe Dosis hinweisen. Wir raten dazu, anfangs mit z. B. 3×1 Tropfen zu beginnen, um den Körper an CBD zu gewöhnen.
Viele Grüße
dein Nordic Oil Team

Nordic Oil

Guten Morgen ich nehme seit 4 Tagen CBD Öl habe zuvor tavor 0.5 genommen selber runter reduziert praktisch 0.5 noch mall geteilt hab vor 4 Tagen mit denn tropfen angefangen nehme 3 mal 3 tropfen wie lange brauch es bis es wirkt bekomm nach der Einnahme so trockenen Mund und Kopf schmerzen darf mann viertel tavor und 3 tropfen CBD ÖL 10prozent nehmen

Daniela

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.