CBD Fruchtgummis gegen Angst: Umfassender Leitfaden

Stefanie StinglAktualisiert:

CBD Fruchtgummis haben in den letzten Jahren als sanfter Begleiter im Alltag an Beliebtheit gewonnen – besonders, wenn es um CBD Fruchtgummis gegen Angst, zur Entspannung und als natürliche Hilfe durch CBD Fruchtgummis bei Stress geht. Sie sind einfach zu dosieren, angenehm im Geschmack und liefern eine gleichbleibende Menge CBD. In diesem Leitfaden beleuchten wir die Wirkung von CBD Fruchtgummis bei Angstzuständen, fassen den aktuellen Forschungsstand zusammen und geben praktische Tipps für eine sichere, sinnvolle Anwendung.

🔍 Kurz zusammengefasst

CBD Fruchtgummis können zur Entspannung beitragen und Angstsymptome lindern. Erste Studien sind vielversprechend, ersetzen jedoch keine Therapie. Starten Sie niedrig, dosieren Sie regelmäßig und sprechen Sie bei bestehenden Erkrankungen mit Ihrem Arzt.

Angstzustände verstehen

Angst ist eine normale Reaktion auf Stress. Problematisch wird sie, wenn sie anhaltend ist und das tägliche Leben beeinträchtigt. Typische Symptome sind innere Unruhe, Herzklopfen, schnelle Atmung, Schwitzen, Zittern, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme und Schlafstörungen. Dauerhafte Angst kann Beziehungen, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität beeinträchtigen und sich auch körperlich bemerkbar machen – etwa durch erhöhten Blutdruck oder ein geschwächtes Immunsystem.

CBD Fruchtgummis gegen Angst: Vorteile im Alltag

Viele Menschen wählen CBD Fruchtgummis zur Entspannung, weil sie diskret, wohlschmeckend und leicht dosierbar sind. Jedes Fruchtgummi enthält eine vordefinierte Menge CBD, was die Einnahme planbar macht. Da essbare CBD-Produkte langsam verstoffwechselt werden, setzt ihre Wirkung verzögert ein, hält dafür aber länger an – ein Pluspunkt bei über den Tag verteilten Angstsymptomen oder für die Nacht. Im Vergleich zu klassischen angstlösenden Medikamenten werden CBD Fruchtgummis meist gut vertragen; Nebenwirkungen fallen häufig milder aus als bei Benzodiazepinen oder SSRIs.

Viele Formeln kombinieren CBD mit Pflanzenstoffen, die traditionell zur Stressregulation genutzt werden, wie Ashwagandha, L-Theanin, Kamille, Melisse oder Reishi. Diese Synergien können die natürliche Hilfe durch CBD Fruchtgummis bei Stress unterstützen. Achten Sie dabei auf seriöse Hersteller, klare Dosierungsangaben und Laboranalysen – Qualitätsstandards, auf die wir bei Nordic Oil besonderen Wert legen.

Wirkung von CBD Fruchtgummis bei Angstzuständen: so könnte es funktionieren

CBD interagiert mit dem Endocannabinoid-System (ECS), das an der Steuerung von Stimmung, Stressreaktion und Schlaf beteiligt ist. Anders als THC bindet CBD nicht direkt an CB1-Rezeptoren, sondern moduliert das ECS indirekt und beeinflusst darüber die Stressverarbeitung. Zusätzlich interagiert CBD mit Serotonin- (v. a. 5-HT1A) und TRPV1-Rezeptoren, die an Stimmung, Angstempfinden und Stressantwort beteiligt sind. Über diese Signalwege könnte CBD die emotionale Balance unterstützen – ohne berauschenden Effekt.

Wissenschaftliche Studien zu CBD und Angstzuständen

Nachfolgend finden Sie den konsolidierten Überblick über Studien, die häufig im Zusammenhang mit Erfahrungen mit CBD Fruchtgummis gegen Angst genannt werden. Wichtig: Die Forschung bezieht sich überwiegend auf CBD im Allgemeinen (Öle, Kapseln, Einzeldosen in Studien), nicht speziell auf Fruchtgummis. Dennoch sind die Befunde für die Einschätzung der potenziellen Wirkung relevant.

"Cannabidiol als mögliche Behandlung von Angststörungen" (veröffentlicht in Neurotherapeutics)

Diese Übersichtsarbeit untersucht das Potenzial von CBD als Behandlung für verschiedene Angststörungen, einschließlich der generalisierten Angststörung (GAD), der Panikstörung (PD), der sozialen Angststörung (SAD), der Zwangsstörung (OCD) und der posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD). Die Studie unterstreicht die Fähigkeit von CBD, angstbedingtes Verhalten sowohl in Tiermodellen als auch in Humanstudien zu reduzieren.

  • Zusammenfassung: CBD hat in mehreren Studien gezeigt, dass es angstbezogenes Verhalten reduzieren kann, was auf sein Potenzial als Behandlung von Angststörungen hindeutet. (Neurotherapeutics Studie)

"Effekte von Cannabidiol auf Angst und Schlaf: Eine große Fallserie" (veröffentlicht in The Permanente Journal)

Diese Studie untersuchte die Wirkung von CBD auf Angst und Schlaf in einer großen klinischen Population. Die Ergebnisse zeigten, dass CBD die Angstwerte signifikant reduzierte und die Schlafwerte bei der Mehrheit der Patienten verbesserte.

"Cannabidiol reduziert durch simuliertes öffentliches Sprechen induzierte Angst bei behandlungsnaiven Patienten mit sozialer Phobie" (veröffentlicht in Neuropsychopharmacology)

Diese Studie untersuchte die Wirkung von CBD auf die durch öffentliches Sprechen induzierte Angst bei Patienten mit sozialer Angststörung (SAD). Die Ergebnisse zeigten, dass CBD Angst, kognitive Beeinträchtigung und Unbehagen bei öffentlichen Sprechaufgaben signifikant reduzierte.

  • Zusammenfassung: CBD war wirksam bei der Reduktion von Angst und der Verbesserung der Leistung bei Menschen mit sozialer Angststörung während öffentlicher Reden. (Neuropsychopharmacology Studie)

Was heißt das für Sie? Insgesamt deuten Studien auf ein angstlösendes Potenzial von CBD hin – besonders in Situationen wie sozialem Stress. Dennoch sind die Ergebnisse nicht einheitlich, optimale Dosierungen variieren, und Fruchtgummis wurden bislang seltener als Öle untersucht. Mehr hochwertige, placebokontrollierte Studien sind notwendig. Wenn Sie CBD Fruchtgummis gegen Angst verwenden, setzen Sie auf einen strukturierten, sicheren Ansatz und beobachten Sie Ihre persönliche Reaktion.

🔍 Kurz zusammengefasst

Studien zeigen: CBD kann Angstsymptome reduzieren – vor allem bei sozialem Stress. Belege sind vielversprechend, aber noch nicht abschließend; Dosierung und individuelle Reaktion variieren.

CBD Fruchtgummis

Wie man CBD Fruchtgummis gegen Angstzustände sinnvoll anwendet

Die richtige Anwendung entscheidet wesentlich über die Wirkung von CBD Fruchtgummis bei Angstzuständen. Edibles brauchen in der Regel 30–90 Minuten bis zum Wirkungseintritt und können 4–8 Stunden wirken. Das macht sie zu einer guten Option für anhaltende Entspannung – weniger für sehr akute Spitzenangst, wo schneller wirksame Formen (z. B. sublinguales Öl) passender sein können.

Start low, go slow – und konsistent bleiben

Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis und steigern Sie langsam, bis Sie die gewünschte Wirkung spüren. Viele starten mit 5–10 mg CBD täglich für 3–7 Tage und erhöhen dann schrittweise um 5–10 mg. Nehmen Sie Ihre Dosis möglichst zur gleichen Zeit ein, um gleichmäßige Spiegel aufzubauen. Ein Einnahmetagebuch hilft, Dosierung, Zeitpunkt und Wirkung nachzuvollziehen – besonders wertvoll, wenn Sie auch Schlaf und Stimmung dokumentieren.

🔍 Kurz zusammengefasst

CBD Fruchtgummis wirken verzögert, dafür länger. Für anhaltende Entlastung bei Stress ideal – bei akuter Anspannung kann sublinguales CBD-Öl schneller greifen.

Praktische Dosierungshilfe

Nehmen Sie Fruchtgummis zu oder nach einer kleinen Mahlzeit mit etwas Fett ein – das kann die Aufnahme verbessern. Planen Sie bei Abendangst oder Schlafproblemen die Einnahme etwa 1–2 Stunden vor dem Zubettgehen.

Kombination mit bewährten Strategien

CBD wirkt am besten als Teil eines Gesamtkonzepts. Dazu gehören evidenzbasierte Methoden wie kognitive Verhaltenstherapie (KVT), regelmäßige Bewegung, Achtsamkeit/Meditation und ein strukturierter Schlaf-Wach-Rhythmus. Eine ausgewogene Ernährung und begrenzter Koffein- sowie Alkoholkonsum können zusätzlich helfen.

Mögliche Nebenwirkungen und Sicherheit

CBD wird in der Regel gut vertragen. Mögliche Nebenwirkungen sind Mundtrockenheit, Müdigkeit/Schläfrigkeit (v. a. bei höheren Dosen), Magen-Darm-Beschwerden oder Veränderungen von Appetit und Gewicht. In seltenen Fällen und bei hohen Dosen wurden erhöhte Leberwerte beobachtet. Da Fruchtgummis oft zusätzliche Pflanzenstoffe enthalten (z. B. Ashwagandha, Melatonin, L-Theanin), prüfen Sie mögliche individuelle Unverträglichkeiten.

Wichtig für die sichere Anwendung:

  • Sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt, besonders bei bestehenden Erkrankungen (z. B. Lebererkrankungen, schwere Herz-/Nierenerkrankungen) oder wenn Sie Medikamente einnehmen.
  • CBD kann über CYP450-Enzyme mit Arzneimitteln interagieren (ähnlich wie Grapefruit). Dazu zählen u. a. Blutverdünner, Antiepileptika, einige Antidepressiva/Anxiolytika und Herzmedikamente.
  • In Schwangerschaft und Stillzeit wird von CBD abgeraten.
  • Seien Sie vorsichtig beim Führen von Fahrzeugen oder Bedienen von Maschinen, bis Sie wissen, wie CBD bei Ihnen wirkt.

Prüfen Sie mögliche Wechselwirkungen hier:

💊 Medikamenten-Suche

Wir haben die Wechselwirkungen von CBD mit 140 Medikamenten und Medikamentenarten analysiert. Sie können die vollständige Übersicht hier einsehen oder die Suche unten verwenden, um Ihr spezifisches Medikament zu finden.

Qualität erkennen: Worauf Sie bei CBD Fruchtgummis achten sollten

Damit CBD Fruchtgummis zur Entspannung zuverlässig wirken, kommt es auf Qualität an. Achten Sie auf:

  • Unabhängige Laboranalysen (Cannabinoidprofil, Rückstände, Schwermetalle)
  • Transparente CBD-Menge pro Fruchtgummi und Chargenverfolgung
  • THC-konforme Produkte (EU-Standards) sowie vegane/alleergenarme Optionen nach Bedarf
  • Passende Extraktart: Isolat (THC-frei), Broad-Spectrum (THC-frei, weitere Pflanzenstoffe) oder Full-Spectrum (Entourage-Effekt, Spuren von THC im rechtlichen Rahmen)

Nordic Oil setzt auf geprüfte Rohstoffe, präzise Dosierungen und umfassende Qualitätstests – damit Sie sich auf gleichbleibende Produkte verlassen können. Entdecken Sie unsere CBD Fruchtgummis in verschiedenen Formeln und Geschmacksrichtungen.

Nordic Oil CBD Fruchtgummis

Realistische Erwartungen: Erfahrungen mit CBD Fruchtgummis gegen Angst

Jeder Mensch reagiert anders. Manche berichten über spürbare Entspannung, bessere Schlafqualität oder weniger Grübeln; andere benötigen Zeit, bis sich Effekte zeigen, oder spüren wenig Veränderung. Faktoren wie Dosierung, Regelmäßigkeit, Stresslevel, Ernährung, Schlaf und individuelle Biologie spielen eine Rolle. Ein bewusstes Erwartungsmanagement und ein Einnahmetagebuch sind deshalb sehr hilfreich. Wenn Sie bereits in Therapie sind, beziehen Sie Ihre behandelnde Fachperson mit ein.

Verwandte Artikel

Wichtiger Hinweis und medizinischer Disclaimer

CBD ist kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Setzen Sie verordnete Medikamente nicht eigenmächtig ab. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie anhaltende oder schwere Angstsymptome haben, unter anderen Erkrankungen leiden oder Medikamente einnehmen. Die in Studien berichteten Ergebnisse beziehen sich überwiegend auf CBD generell und nicht speziell auf Fruchtgummis; individuelle Ergebnisse können abweichen.

🔍 Kurz zusammengefasst

CBD Fruchtgummis können als natürliche Hilfe durch CBD Fruchtgummis bei Stress und Angst hilfreich sein – am besten kombiniert mit Therapie, Bewegung, Schlafhygiene und Achtsamkeit. Qualität und eine vorsichtige Dosierung sind entscheidend.

Fazit

CBD Fruchtgummis sind eine angenehme, diskrete Option, die vielen Menschen hilft, den Alltag ruhiger zu gestalten. Die Forschung deutet auf potenzielle Vorteile bei Angst hin, ist jedoch noch nicht abschließend. Mit einer niedrigen Einstiegsdosis, konsequenter Einnahme und medizinischer Rücksprache können Sie die Wirkung von CBD Fruchtgummis bei Angstzuständen verantwortungsvoll für sich testen. Wenn Sie die Grundlagen rund um Dosierung, Qualität und Sicherheit beachten, lassen sich CBD Fruchtgummis gegen Angst sinnvoll in ein ganzheitliches Selbstfürsorge-Konzept integrieren.

FAQ

Wie wirken CBD Fruchtgummis gegen Angst?

CBD Fruchtgummis können über das Endocannabinoid-System sowie Serotonin- und TRPV1-Rezeptoren das emotionale Gleichgewicht unterstützen und Angstsymptome mildern – ohne berauschende Wirkung.

Wann sollte ich CBD Fruchtgummis statt Öl verwenden?

Fruchtgummis sind ideal für eine gleichmäßige, anhaltende Entspannung über den Tag oder in der Nacht. Bei akuter Anspannung wirkt sublinguales CBD-Öl meist schneller.

Wie schnell und wie lange wirken CBD Fruchtgummis?

Die Wirkung tritt in der Regel nach 30–90 Minuten ein und hält etwa 4–8 Stunden an – durch die langsame Verstoffwechselung ideal bei dauerhaftem Stress.

Welche Dosierung wird empfohlen?

Starten Sie mit 5–10 mg CBD täglich für etwa eine Woche und steigern Sie dann schrittweise. Die Dosis ist individuell – ein Einnahmetagebuch und Rücksprache mit Arzt oder Dosierungsrechner helfen bei der Orientierung.

Gibt es Nebenwirkungen oder Risiken bei der Einnahme von CBD Fruchtgummis?

CBD wird meist gut vertragen. Mögliche Nebenwirkungen sind Müdigkeit, Magenbeschwerden oder Mundtrockenheit. CBD kann mit bestimmten Medikamenten interagieren – sprechen Sie bei Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahme mit Ihrem Arzt.

Sind CBD Fruchtgummis wissenschaftlich belegt?

Studien zeigen, dass CBD allgemein angstlösende Effekte haben kann, besonders bei sozialem Stress. Die Forschung zu Fruchtgummis speziell ist noch begrenzt – mehr hochwertige Studien sind nötig.

Wie wir diesen Artikel überprüft haben:

Quellen

Unsere Inhalte basieren auf peer-reviewed Studien, akademischen Forschungseinrichtungen und medizinischen Fachzeitschriften. Wir verwenden nur qualitativ hochwertige, glaubwürdige Quellen, um die Genauigkeit und Integrität unserer Inhalte zu gewährleisten.

  • [1] Blessing, E. M. et al. Cannabidiol as a Potential Treatment for Anxiety Disorders , Neurotherapeutics , Volume 12 , Issue 4 , 2015 , Pages 825-836
    link.springer.com/content/pdf/10.1007/s13311-015-0387-1.pdf
  • [2] Shannon, S. et al. Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series , The Permanente Journal , Volume 23 , Issue 1 , 2019
    doi.org/10.7812/tpp/18-041
  • [3] Wang, Q. et al. Brd2 disruption in mice causes severe obesity without Type 2 diabetes , Biochemical Journal , Volume 425 , Issue 1 , 2009 , Pages 71-85
    portlandpress.com/biochemj/article-pdf/425/1/71/662161/bj...
  • [4] Bergamaschi, M. M. et al. Cannabidiol Reduces the Anxiety Induced by Simulated Public Speaking in Treatment-Naïve Social Phobia Patients , Neuropsychopharmacology , Volume 36 , Issue 6 , 2011 , Pages 1219-1226
    www.nature.com/articles/npp20116.pdf
  • [5] Cooper DL; Stephan R; Maygar CW Dental Anxiety Management by Full Spectrum CBD Formulations: Dual Dosing (AM/PM) Protocol in A Real-World Setting , Clinics in Medicine , Volume 3 , Issue 1 , 2021 , Pages 034-041
    doi.org/10.33597/2688-6731-v3-id1038
  • [6] Farr SA; Goodland MN; Niehoff ML; Young BJ Cannabidiol (CBD) Improves Cognition and Decreases Anxiety in the SAMP8 Mouse Model of Alzheimer’s , The FASEB Journal , Volume 34 , Issue S1 , 2020 , Pages 1-1
    doi.org/10.1096/fasebj.2020.34.s1.09741
  • [7] Moltke J; Hindocha C Reasons for cannabidiol use: a cross-sectional study of CBD users, focusing on self-perceived stress, anxiety, and sleep problems , Journal of Cannabis Research , Volume 3 , Issue 1 , 2021
    doi.org/10.1186/s42238-021-00061-5
  • [8] Gutiérrez R; Vega L Self-medication with cannabidiol (CBD) and associated treatments in the self-care of anxiety in women from Mexico City: A qualitative study , Salud mental , Volume 44 , Issue 6 , 2021 , Pages 295-306
    doi.org/10.17711/sm.0185-3325.2021.038
  • [9] Austrich-Olivares A; García-Gutiérrez MS; Illescas L; Gasparyan A; Manzanares J Cannabinoid CB1 Receptor Involvement in the Actions of CBD on Anxiety and Coping Behaviors in Mice , Pharmaceuticals , Volume 15 , Issue 4 , 2022 , Pages 473
    doi.org/10.3390/ph15040473
  • [10] Poudel B; Bany BM; Hales DB; Cheatwood JL Effects of Cannabidiol (CBD) on Doxorubicin-Induced Anxiety and Depression-like Behaviors and mRNA Expression of Inflammatory Markers in Rats , Brain Sciences , Volume 14 , Issue 10 , 2024 , Pages 999
    doi.org/10.3390/brainsci14100999
  • [11] Pérez-Valenzuela E; Hudson R; Uzuneser T; De Felice M; Szkudlarek H; Rushlow W; Laviolette SR Sex-Dependent Synergism of an Edible THC: CBD Formulation in Reducing Anxiety and Depressive-like Symptoms Following Chronic Stress , Current Neuropharmacology , Volume 22 , Issue 12 , 2024 , Pages 2059-2078
    doi.org/10.2174/1570159x21666230912101441
  • [12] Spinella TC; Stewart SH; Naugler J; Yakovenko I; Barrett SP Evaluating cannabidiol (CBD) expectancy effects on acute stress and anxiety in healthy adults: a randomized crossover study , Psychopharmacology , Volume 238 , Issue 7 , 2021 , Pages 1965-1977
    doi.org/10.1007/s00213-021-05823-w
  • [13] Gatlin D; Huffstetler C; Cedeno C; Cochran B; Cox A; Dolezel T; Franck E; May C; Maycut N; Silver C; Fadool DA Acute, Chronic, and Prenatal Exposure to Cannabidiol (CBD) Differentially Affects Anxiety and Successful Birthrate in Mice , The FASEB Journal , Volume 36 , Issue S1 , 2022
    doi.org/10.1096/fasebj.2022.36.s1.r4810
  • [14] Ash ET; McManus KR; Smith R; Harper DG; Gruber S; Forester BP Caring for behavioral symptoms of dementia (CBD): A new investigation into cannabidiol for the treatment of anxiety and agitation in Alzheimer’s dementia , Alzheimer's & Dementia , Volume 17 , Issue S7 , 2021
    doi.org/10.1002/alz.050511
  • [15] Hutten NRPW; Arkell TR; Vinckenbosch F; Schepers J; Kevin RC; Theunissen EL; Kuypers KPC; McGregor IS; Ramaekers JG Cannabis containing equivalent concentrations of delta-9-tetrahydrocannabinol (THC) and cannabidiol (CBD) induces less state anxiety than THC-dominant cannabis , Psychopharmacology , Volume 239 , Issue 11 , 2022 , Pages 3731-3741
    doi.org/10.1007/s00213-022-06248-9
  • [16] Crippa JAS; Derenusson GN; Ferrari TB; Wichert-Ana L; Duran FLS; Martin-Santos R; Simões MV; Bhattacharyya S; Fusar-Poli P; Atakan Z; Filho AS; Freitas-Ferrari MC; McGuire PK; Zuardi AW; Busatto GF; Hallak JEC Neural basis of anxiolytic effects of cannabidiol (CBD) in generalized social anxiety disorder: a preliminary report , Journal of Psychopharmacology , Volume 25 , Issue 1 , 2010 , Pages 121-130
    doi.org/10.1177/0269881110379283
  • [17] Bergmans RS; Wegryn-Jones R; Klida C; Kurtz V; Thomas L; Williams DA; Clauw DJ; Kidwell KM; Bohnert ASB; Boehnke KF Protocol for a pragmatic trial of Cannabidiol (CBD) to improve chronic pain symptoms among United States Veterans , BMC Complementary Medicine and Therapies , Volume 24 , Issue 1 , 2024
    doi.org/10.1186/s12906-024-04558-3
  • [18] Laczkovics C; Kothgassner OD; Felnhofer A; Klier CM Cannabidiol treatment in an adolescent with multiple substance abuse, social anxiety and depression, Cannabidiol-Therapie eines Jugendlichen mit multiplem Substanzabusus, Sozialphobie und Depression , neuropsychiatrie , Volume 35 , Issue 1 , 2020 , Pages 31-34
    doi.org/10.1007/s40211-020-00334-0
  • [19] Dixon T; Cadenhead KS Cannabidiol versus placebo as adjunctive treatment in early psychosis: study protocol for randomized controlled trial , Trials , Volume 24 , Issue 1 , 2023
    doi.org/10.1186/s13063-023-07789-w
  • [20] Hoyos C; Marshall N; Gordon C; Yee B; McGregor I; Grunstein RR 0394 The CANnabidiol Use for RElief of Short-Term Insomnia (CAN-REST). a Randomised Placebo-Controlled Clinical Trial , SLEEP , Volume 47 , Issue Supplement_1 , 2024 , Pages A169-A170
    doi.org/10.1093/sleep/zsae067.0394
  • [21] Sturaro C; Fakhoury B; Targowska-Duda KM; Zribi G; Schoch J; Ruzza C; Calò G; Toll L; Cippitelli A Preclinical effects of cannabidiol in an experimental model of migraine , Pain , Volume 164 , Issue 11 , 2023 , Pages 2540-2552
    doi.org/10.1097/j.pain.0000000000002960
  • [22] Greco R; Francavilla M; Demartini C; Zanaboni AM; Sodergren MH; Facchetti S; Pacchetti B; Palmisani M; Franco V; Tassorelli C Characterization of the biochemical and behavioral effects of cannabidiol: implications for migraine , The Journal of Headache and Pain , Volume 24 , Issue 1 , 2023
    doi.org/10.1186/s10194-023-01589-y
  • [23] de Faria SM; de Morais Fabrício D; Tumas V; Castro PC; Ponti MA; Hallak JEC; Zuardi AW; Crippa JAS; Chagas MHN Effects of acute cannabidiol administration on anxiety and tremors induced by a Simulated Public Speaking Test in patients with Parkinson’s disease , Journal of Psychopharmacology , Volume 34 , Issue 2 , 2020 , Pages 189-196
    doi.org/10.1177/0269881119895536
  • [24] Henson JD; Vitetta L; Hall S Tetrahydrocannabinol and cannabidiol medicines for chronic pain and mental health conditions , Inflammopharmacology , Volume 30 , Issue 4 , 2022 , Pages 1167-1178
    doi.org/10.1007/s10787-022-01020-z
  • [25] O’Brien K. Project Twenty21 Australia: A Case Study of the Treatment of Chronic Pelvic Pain Due To Endometriosis with Cannabidiol Oil , Journal of Medical Clinical Case Reports , 2025
    doi.org/10.47485/2767-5416.1119
  • [26] Glare P; Chye R; Bloch M; Arya M; Moore A; Montgomery J Tolerability and Efficacy of a 10:25 Preparation of Δ9-Tetrahydrocannabinol and Cannabidiol for Treatment of Chronic Back or Neck Pain: A Multiple-Dose Escalation Study , Medical Cannabis and Cannabinoids , Volume 6 , Issue 1 , 2023 , Pages 66-76
    doi.org/10.1159/000531232
  • [27] Bawa Z; Lewis D; Gavin PD; Libinaki R; Joubran L; El-Tamimy M; Taylor G; Meltzer R; Bedoya-Pérez M; Kevin RC; McGregor IS An open-label feasibility trial of transdermal cannabidiol for hand osteoarthritis , Scientific Reports , Volume 14 , Issue 1 , 2024
    doi.org/10.1038/s41598-024-62428-x
  • [28] Eichler F; Ehrle A; Jensen KC; Baudisch N; Petersen H; Bäumer W; Lischer C; Wiegard M Behavioral observations, heart rate and heart rate variability in horses following oral administration of a cannabidiol containing paste in three escalating doses (part 1/2) , Frontiers in Veterinary Science , Volume 10 , 2023
    doi.org/10.3389/fvets.2023.1305868
  • [29] Eichler F; Ehrle A; Machnik M; Jensen KC; Wagner S; Baudisch N; Bolk J; Pötzsch M; Thevis M; Bäumer W; Lischer C; Wiegard M Behavioral observations, heart rate and cortisol monitoring in horses following multiple oral administrations of a cannabidiol containing paste (part 2/2) , Frontiers in Veterinary Science , Volume 10 , 2024
    doi.org/10.3389/fvets.2023.1305873
  • [30] Clinical Investigation Support Gmbh; Nahler G Long COVID, the Mysterious Disease: A Role for Cannabidiol? , Journal of Alternative, Complementary & Integrative Medicine , Volume 8 , Issue 2 , 2022 , Pages 1-7
    doi.org/10.24966/acim-7562/100237
  • [31] Schouten M; Dalle S; Mantini D; Koppo K Cannabidiol and brain function: current knowledge and future perspectives , Frontiers in Pharmacology , Volume 14 , 2024
    doi.org/10.3389/fphar.2023.1328885
  • [32] Batalla A; Bos J; Postma A; Bossong MG The Impact of Cannabidiol on Human Brain Function: A Systematic Review , Frontiers in Pharmacology , Volume 11 , 2021
    doi.org/10.3389/fphar.2020.618184
Mehr anzeigen

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.