Kann CBD Öl bei Multipler Sklerose helfen? Symptome, Studien & Lösungen

Stefanie StinglAktualisiert:

Das Wichtigste in Kürze

  • CBD kann Symptome von Multipler Sklerose (MS) lindern, einschließlich Schmerzen, Entzündungen und Schlafstörungen.
  • Studien zeigen, dass CBD die Lebensqualität von MS-Patienten verbessern kann.
  • Laut Studien kann CBD die neuroprotektive Funktion verbessern und das Fortschreiten der Krankheit wohlmöglich verlangsamen.
  • CBD ist sicher und gut verträglich, auch in hohen Dosen.
  • CBD sollte bei MS nur als Ergänzung und in Absprache mit einem Arzt verwendet werden

Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems. Obwohl die Ursachen noch nicht vollständig geklärt sind, geht man davon aus, dass körpereigene Immunzellen fälschlicherweise Bestandteile der Nerven angreifen. Dabei werden vor allem die schützenden Myelinschichten der Nervenfasern in Gehirn und Rückenmark beschädigt – die Folge sind entzündliche Prozesse und Störungen der Signalübertragung im Nervensystem.

🔍 Kurz zusammengefasst

CBD Öl bei Multipler Sklerose wird als natürliche Unterstützung genutzt, um typische MS-Symptome wie Spastik, Schmerzen und Schlafprobleme zu lindern. Es ersetzt keine Therapie, kann aber ergänzend eingesetzt werden.

Was ist Multiple Sklerose?

Die Forschung zu den Ursachen der Multiplen Sklerose ist noch im Gange. Aktuell gehen Ärztinnen und Ärzte davon aus, dass körpereigene Zellen vom Immunsystem als Eindringlinge angesehen und angegriffen werden. Bei MS werden vorwiegend die Nervenfaserschichten (Myelin) angegriffen, woraus nachhaltige Schäden entstehen können, darunter:

  • Entzündungen im Gehirn
  • Reizungen und Entzündungen im Rückenmark

Wenn zwei so grundlegende und vernetzte Systeme des Körpers in Mitleidenschaft gezogen werden, äußert sich das in verschiedenen Organen und Funktionen. Daraus entstehende Symptome sind Thema des nächsten Abschnitts.

Symptome bei MS

Gehirn, Sehnerv, Rückenmark und vegetatives Nervensystem arbeiten eng zusammen. Schäden können nahezu jedes Körperareal betreffen. Häufige Symptome sind:

  • Sehstörungen
  • Entzündungen
  • Koordinationsstörungen und
  • Gleichgewichtsstörungen (Schwindel)

Je nach Verlauf berichten Betroffene außerdem über Schlafprobleme, chronische Schmerzen, Blasen- oder Darmfunktionsstörungen sowie Erschöpfung (Fatigue). Hinzu kommen häufig Beschwerden, die nicht eindeutig auf geschädigte Nervenzellen zurückzuführen sind, darunter:

  • Depressionen
  • Spastiken
  • Angstzustände

Ursachen bei Multipler Sklerose

Fehlgeleitete T-Zellen scheinen eine zentrale Rolle zu spielen. T-Zellen agieren im Normalfall als “Polizei” unseres Körpers; bei Fehlleitung kann es aber zu Schäden kommen. Werden Nervenzellen angegriffen und beschädigt, kommt es zu Störungen in der Reizweiterleitung – einige der oben genannten Symptome sind die Folge.

Behandlungsmethoden

MS ist bis heute nicht heilbar. Um Schübe zu behandeln, das Fortschreiten zu verlangsamen und Symptome zu lindern, kommen verschiedene Medikamente zum Einsatz, z. B.:

  • Teriflunomid
  • Fumarsäuredimethylester
  • Glatirameracetat
  • Methylprednisolon (bei Schüben)

Diese Medikamente bekämpfen nicht die Ursache, können aber Entzündungen hemmen und Schwellungen reduzieren. Damit lässt sich die Lebensqualität in vielen Fällen verbessern. Gleichzeitig sind diese Therapien oft hochdosiert und können Nebenwirkungen verursachen (z. B. Übelkeit, Kopfschmerzen, Fieber/Schüttelfrost, Stimmungsschwankungen). Viele Betroffene interessieren sich daher für natürliche, ergänzende Ansätze wie CBD Öl als natürliche Unterstützung bei Multipler Sklerose.

Warum könnte CBD bei MS helfen?

CBD (Cannabidiol) ist ein nicht-berauschendes Cannabinoid, das mit dem körpereigenen Endocannabinoidsystem interagiert. Dieses System reguliert u. a. Schmerz, Entzündung, Stimmung und Schlaf. CBD entfaltet seine Effekte vor allem über die Modulation von:

  • CB1-Rezeptoren (Gehirn, zentrales Nervensystem)
  • CB2-Rezeptoren (Immunsystem)

Eine ausgewogene Aktivität dieser Rezeptoren ist für MS besonders relevant. Forschung deutet darauf hin, dass CBD antioxidative und entzündungsmodulierende Eigenschaften hat und das Schmerzempfinden beeinflussen kann. Chronische Schmerzen können durch CBD in manchen Fällen gelindert werden [1]. Wichtig ist: Es geht bei CBD vorrangig um die Linderung von MS-bedingten Beschwerden, nicht um eine Heilung.

🔍 Kurz zusammengefasst

CBD interagiert mit CB1- und CB2-Rezeptoren, die für Nervensystem und Immunsystem wichtig sind. So kann CBD Entzündungen und Schmerzen modulieren und bei Spastik unterstützend wirken.

Studien zu CBD bei Multipler Sklerose

Die Studienlage zu CBD bei MS ist gemischt und muss differenziert betrachtet werden:

Nabiximols (Sativex) ist ein verschreibungspflichtiges, oromukosales Spray mit einer Kombination aus THC und CBD. Es ist in mehreren Ländern zur Behandlung von therapieresistenter MS-Spastik zugelassen. In einer randomisierten, doppelblinden Studie zeigte Nabiximols eine signifikante Verbesserung der Spastik bei MS-Patienten, die auf andere Therapien unzureichend ansprachen [2]. Eine systematische Bewertung der American Academy of Neurology kommt zu dem Schluss, dass Cannabis-basierte Medikamente (insbesondere THC/CBD-Kombinationen) wahrscheinlich wirksam bei Spastik und Schmerzen sind; der Nutzen bei Tremor ist hingegen nicht belegt [3].

Für reines CBD ohne THC ist die klinische Evidenz bei MS noch begrenzt. Präklinische Studien in Tiermodellen zeigen, dass CBD entzündliche Prozesse im zentralen Nervensystem reduzieren und neuroprotektive Effekte entfalten kann [4]. Klinische Studien nur mit CBD sind bisher klein oder methodisch eingeschränkt, weshalb klare Schlüsse zur Wirksamkeit bei MS-Symptomen wie Spastik oder Fatigue noch nicht möglich sind. Dennoch berichten einzelne Patientinnen und Patienten über eine subjektive Linderung von Schmerzen, Schlafproblemen und Muskelsteife – diese Erfahrungsberichte ersetzen jedoch keine klinischen Daten.

Unser Fazit zur Evidenz: THC/CBD-Kombinationen (rezeptpflichtig) sind am besten untersucht bei MS-Spastik. Reines CBD zeigt vielversprechende Wirkmechanismen und kann individuell unterstützend wirken, die klinische Datenlage ist jedoch noch ausbaufähig.

🔍 Kurz zusammengefasst

Die stärkste Evidenz bei MS besteht für THC/CBD-Kombis (z. B. Nabiximols) gegen Spastik. Für reines CBD liegen v. a. präklinische Daten und Erfahrungsberichte vor – mehr hochwertige Studien sind nötig.

CBD Öl gegen MS-Symptome: Anwendung in der Praxis

Viele Betroffene nutzen CBD Öl als ergänzende Maßnahme, um Schmerzen, Schlafstörungen, innere Unruhe oder Muskelsteife subjektiv zu lindern. Damit CBD realistisch eingeordnet werden kann, empfehlen wir:

  • Symptome beobachten und mit behandelnden Ärztinnen/Ärzten besprechen
  • Realistische Ziele: Linderung, nicht Heilung
  • Medikation nicht eigenmächtig verändern

Auch begleitende Lebensstilmaßnahmen sind sinnvoll: entzündungsfreundliche Ernährung (Vitamin A, C, D, E), ausreichend Bewegung im Rahmen der Möglichkeiten sowie Stressreduktion. Die Kombination aus bewusster Ernährung, ergänzenden Naturstoffen und Therapie-Compliance kann den Verlauf positiv beeinflussen.

Wie nehme ich CBD Öl bei Multipler Sklerose am besten ein?

Die CBD-Produktpalette umfasst u. a. Kapseln, Cremes, Nahrungsmittel, Öle, Pasten und Liquids. Aus Anwenderberichten ist CBD Öl besonders beliebt, weil es:

  • schnell über die Mundschleimhäute aufgenommen wird
  • einfach zu dosieren ist
  • einen guten Überblick über die tägliche CBD-Menge ermöglicht
  • sowohl innerlich als auch äußerlich verwendet werden kann

So geht’s: Tropfen Sie das Öl unter die Zunge und lassen Sie es 60–90 Sekunden einwirken. Alternativ kann Öl bei lokalen Beschwerden auch auf die Haut aufgetragen werden.

Wichtig: CBD Öl ist nicht mit dem verschreibungspflichtigen Cannabis-Mundspray Sativex gleichzusetzen. Sativex enthält THC und CBD, fällt unter das Betäubungsmittelgesetz und wird ärztlich verordnet.

Wieviel CBD darf ich einnehmen?

Beginnen Sie niedrig und steigern Sie langsam. Häufig bewährt sich eine Einnahme zwei- bis dreimal täglich, angepasst an die Verträglichkeit. Nutzen Sie unsere Orientierungshilfe für einen persönlichen Startbereich:

Individuellen Startbereich berechnen:

CBD Dosierungsrechner

Personalisierte CBD-Dosierung für Ihr Wohlbefinden

💡 Anwendungshinweise
  • CBD Öl unter die Zunge tropfen und 1-2 Minuten warten
  • Nach einer Woche können Sie die Dosis erhöhen
  • Maximale Tagesdosis: 70mg CBD
  • Bei Medikamenteneinnahme Rücksprache mit dem Arzt

Grundregeln:

  • Mit einer niedrigen Dosis starten und nach Bedarf langsam steigern
  • Auf den Körper hören und Nebenwirkungen beachten
  • Bei deutlichen Nebenwirkungen Rücksprache mit dem Arzt/der Ärztin

Eine relevante Überdosierung ist nach aktuellem Stand unwahrscheinlich. Mehr ist jedoch nicht automatisch besser – die persönliche Wohlfühldosis ist entscheidend.

🔍 Kurz zusammengefasst

Langsam einschleichen, individuell anpassen, kontinuierlich beobachten. Unser Rechner hilft beim Start – die beste Dosis ist die, die Sie gut vertragen und als hilfreich empfinden.

Wie sicher ist CBD? Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Nebenwirkungen von CBD sind meist mild, können aber auftreten: Müdigkeit, Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Durchfall), Appetitveränderungen oder Schwindel. CBD ist nicht geeignet für:

  • Schwangere
  • Stillende
  • Minderjährige

CBD kann den Abbau mancher Medikamente über Leberenzyme beeinflussen (CYP450). Gerade bei MS kommen häufig weitere Arzneimittel zum Einsatz (z. B. Spasmolytika wie Baclofen oder Tizanidin, Antidepressiva, Antiepileptika, Immunmodulatoren). Prüfen Sie mögliche Interaktionen vorab:

Wechselwirkungen prüfen:

💊 Medikamenten-Suche

Wir haben die Wechselwirkungen von CBD mit 140 Medikamenten und Medikamentenarten analysiert. Sie können die vollständige Übersicht hier einsehen oder die Suche unten verwenden, um Ihr spezifisches Medikament zu finden.

Wenn Nebenwirkungen übermäßig stark auftreten (z. B. starke Müdigkeit, anhaltende Übelkeit, Erbrechen), Dosis reduzieren oder pausieren und ärztlich abklären lassen.

Ist CBD Öl legal?

CBD ist nicht psychoaktiv und verursacht keinen Rausch. In Deutschland dürfen frei verkäufliche CBD-Produkte in der Regel maximal 0,2 % THC enthalten. Solche Produkte sind:

  • legal zu kaufen
  • ohne Konsequenzen mit dem Arzt zu besprechen
  • alltagstauglich

Bitte beachten: Verschreibungs- und Betäubungsmittel (z. B. Sativex) sind hiervon klar abzugrenzen.

Qualität und Auswahl: Worauf bei CBD Öl gegen MS-Symptome achten?

Damit Sie die bestmögliche Erfahrung machen, achten Sie auf:

  • Transparente Laboranalysen (Cannabinoidprofil, Reinheit, Schadstofffreiheit)
  • Rohstoffe aus kontrolliertem EU-Hanf
  • Vollspektrum-, Breitspektrum- oder Isolat je nach THC-Toleranz und Bedürfnissen
  • Konsistente Dosierbarkeit

Nordic Oil setzt auf strenge Qualitätsstandards, unabhängige Labortests und klare Etikettierung, damit Sie Ihre Einnahme verlässlich steuern können.

CBD Öl Erfahrungen bei MS: Was berichten Betroffene?

Erfahrungsberichte schildern häufig subjektive Vorteile bei Schlaf, innerer Unruhe, Muskelsteife und Schmerzempfinden. Gleichzeitig zeigt die Praxis, dass die Wirkung sehr individuell ist. Nutzen Sie Tagebuch-Notizen (Symptome, Dosis, Zeitpunkt), um persönliche Muster zu erkennen, und beziehen Sie Ihr Behandlungsteam mit ein.

Verantwortungsvoll anwenden: Ergänzend, nicht anstelle der Therapie

Bei der Einnahme von CBD geht es primär um:

  • die Linderung von Symptomen und
  • gegebenenfalls eine Reduzierung starker Medikamente in enger ärztlicher Abstimmung
  • aber NICHT um eine Heilung

Eine entzündungsfreundliche Ernährung, moderate Bewegung und ein gutes Verständnis des Krankheitsbilds ergänzen diesen Ansatz sinnvoll.

Weiterlesen

Entdecken Sie verwandte Beiträge und vertiefende Informationen:

Verwandte Artikel

Fazit: CBD Öl als natürliche Unterstützung bei Multipler Sklerose

CBD kann bei MS-Betroffenen eine wertvolle, gut verträgliche Ergänzung sein – vor allem, um Symptome wie Schmerzen, Schlafprobleme oder Muskelsteife zu adressieren. Die beste Evidenz gegen Spastik liegt aktuell für THC/CBD-Kombinationen (rezeptpflichtig) vor. Für reines CBD sind weitere hochwertige Studien nötig. Wer CBD ausprobieren möchte, sollte langsam dosieren, die Verträglichkeit beobachten und ärztlich begleiten lassen.

Haben Sie bereits Erfahrungen gemacht? Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie gern Ihre Perspektive mit uns in den Kommentaren.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel dient der allgemeinen Information und ersetzt keine medizinische Beratung. Ändern oder beenden Sie laufende Therapien nicht ohne ärztliche Rücksprache. Bei Fragen zur Einnahme, Dosierung und Wechselwirkungen wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin/Ihren Arzt.

Einzelnachweise

[1] Vučković S et al. Cannabinoids and Pain: New Insights From Old Molecules, 2018.

[2] Novotna O et al. A randomized, double-blind, placebo-controlled, parallel-group study of nabiximols (Sativex) as add-on therapy in patients with MS spasticity. Eur J Neurol. 2011.

[3] Koppel BS et al. Systematic review: Efficacy and safety of medical marijuana in selected neurologic disorders. Neurology. 2014.

[4] Mecha M et al. Cannabidiol provides long-lasting protection against the deleterious effects of inflammation in a viral model of multiple sclerosis. J Neuroinflammation. 2013.

FAQ

Wie kann CBD Öl bei Multipler Sklerose unterstützen?

CBD Öl kann bei MS helfen, typische Symptome wie Spastik, Schmerzen, Schlafprobleme oder innere Unruhe zu lindern. Es wirkt über das Endocannabinoid-System, vor allem durch Modulation der CB1- und CB2-Rezeptoren, und kann entzündungshemmende und schmerzlindernde Effekte haben. CBD ersetzt jedoch keine medizinische Therapie, sondern dient als ergänzende Maßnahme.

Ist die Wirkung von CBD Öl bei MS wissenschaftlich belegt?

Die bestuntersuchten Produkte bei MS sind THC/CBD-Kombinationen wie das Arzneimittel Nabiximols (Sativex), das nachweislich gegen Spastik wirkt. Für reines CBD ohne THC gibt es vielversprechende präklinische Daten, aber noch keine ausreichende klinische Evidenz. Dennoch berichten viele Betroffene über subjektive Verbesserungen bei einzelnen Symptomen.

Wie nehme ich CBD Öl bei MS am besten ein?

CBD Öl wird meist tropfenweise unter die Zunge gegeben und dort 60–90 Sekunden belassen, damit die Inhaltsstoffe über die Schleimhäute aufgenommen werden. Auch eine äußerliche Anwendung bei lokalen Beschwerden ist möglich. Die Dosis sollte langsam gesteigert und individuell angepasst werden.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Einnahme von CBD?

Nebenwirkungen von CBD sind meist mild und können Müdigkeit, Magen-Darm-Beschwerden oder Schwindel umfassen. CBD kann zudem Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, insbesondere solche, die über die Leber verstoffwechselt werden. Eine ärztliche Rücksprache wird daher empfohlen.

Ist CBD Öl in Deutschland legal erhältlich?

Ja, CBD Öl ist in Deutschland legal erhältlich, solange es weniger als 0,2 % THC enthält und keine berauschende Wirkung hat. Es ist frei verkäuflich und darf ergänzend zur Therapie verwendet werden. THC-haltige Arzneimittel wie Sativex hingegen unterliegen dem Betäubungsmittelgesetz.

Wie wir diesen Artikel überprüft haben:

Quellen

Unsere Inhalte basieren auf peer-reviewed Studien, akademischen Forschungseinrichtungen und medizinischen Fachzeitschriften. Wir verwenden nur qualitativ hochwertige, glaubwürdige Quellen, um die Genauigkeit und Integrität unserer Inhalte zu gewährleisten.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.