Welche Produkte enthalten CBD, aber kein THC?
Zuerst eine kurze Übersicht, welche Produkte CBD enthalten, aber frei von THC sind. THC ist rechtlich deutlich kritischer in vielen Ländern. Hier sind einige der gängigsten Kategorien:
- CBD Öle und Tinkturen: Diese Flüssigkeiten werden in der Regel unter die Zunge getropft, um eine schnelle Aufnahme zu ermöglichen.
- CBD Kapseln und Tabletten: Eine bequeme Möglichkeit, CBD zu dosieren, ähnlich wie bei Nahrungsergänzungsmitteln.
- CBD Esswaren: Dazu gehören Gummibärchen, Schokolade, Getränke und andere Lebensmittel, die CBD enthalten.
- CBD Vape-Produkte: Diese Produkte ermöglichen das Inhalieren von CBD-Dampf. Dazu gehören E-Liquids und Vape-Pens.
- CBD Hautpflegeprodukte: Cremes, Salben, Lotionen und Balsame, die auf die Haut aufgetragen werden, um lokale Effekte zu erzielen.
Stand:Keine Rechtsberatung, alle Angaben ohne Gewähr.
Kurzüberblick
Thema | Status in Kroatien | Wesentliches |
---|---|---|
Was gilt als legaler Hanf/CBD? | Industriehanf (Cannabis sativa L.) bis 0,2 % THC, registrierter Anbau; CBD als Stoff nicht als Droge gelistet. | „Industrijska konoplja“ ist definiert; Cannabis/THC sind gelistet, CBD selbst nicht. (narodne-novine.nn.hr, poljoprivreda.gov.hr) |
Besitz/Kauf von CBD-Produkten | Grundsätzlich erlaubt, sofern kein relevanter THC-Gehalt und keine verbotenen Darreichungen/Claims. | Vorsicht bei Blüten/„Extracts“ (Verwechslungsgefahr mit THC-Produkten); seriöse Nachweise mitführen. (narodne-novine.nn.hr) |
Konsum (Rauchen/Vapen) | In Innenräumen weitgehend verboten (auch E‑Zigaretten). Draußen je nach Ort/Regeln. | Innenraum‑Vape‑/Rauchverbot und Werbeverbote für verwandte Produkte beachten. (narodne-novine.nn.hr, sredisnjikatalogrh.gov.hr) |
Lebensmittel aus Hanfsamen | Erlaubt innerhalb EU‑Grenzwerte für Δ9‑THC. | Maximal 3,0 mg/kg (Samen & verarbeitete Samenprodukte), 7,5 mg/kg (Samenöl). (eur-lex.europa.eu, hzjz.hr) |
Einfuhr/Anreise aus Deutschland | Schengen-intern keine systematischen Grenzkontrollen (Land/See seit 01.01.2023; Luft seit 26.03.2023). | Trotzdem jederzeit an kroatisches Recht gebunden; Stichproben möglich. Flug: Handgepäck‑Flüssigkeitsregeln beachten. (euronews.com) |
Fahren nach CBD‑Konsum | Verboten, wenn „unter Einfluss“ von Drogen/LkM gefahren wird; kein fixer THC‑Grenzwert. | Bei THC‑Spuren aus Produkten mit Rest‑THC drohen Probleme; im Zweifel nicht fahren. (euda.europa.eu) |
Medizinisches CBD | Als Arznei (Epidyolex) erhältlich, verschreibungspflichtig. | „ograničeni recept“, Abgabe in Apotheken. (halmed.hr) |
Rechtsgrundlagen in Kürze
- Definition „Industriehanf“: Cannabis sativa L. mit ≤0,2 % Gesamt‑THC, Sorten aus der EU‑Sortenliste; nicht im Drogenverzeichnis. (narodne-novine.nn.hr)
- Amtliche Drogenliste: Cannabis/THC gelistet; CBD als Stoff nicht (u. a. ausdrückliche Ausnahmen in Stoffgruppen). (narodne-novine.nn.hr)
- Landwirtschaft/Anbau: Anbau erlaubt, Registrierung beim Landwirtschaftsministerium Pflicht (Evidenz der Produzenten). (poljoprivreda.gov.hr)
- Lebensmittel mit Hanfsamen: EU‑weit harmonisierte Δ9‑THC‑Höchstgehalte seit 01.01.2023. (eur-lex.europa.eu, hzjz.hr)
- CBD ist kein Suchtstoff i. S. d. UN‑Konventionen (EuGH „Kanavape“ C‑663/18). (curia.europa.eu)
Einfuhr und Reisen mit CBD
Innerhalb des Schengen‑Raums (z. B. Direktflug Deutschland → Kroatien)
Seit dem 1. Januar 2023 entfallen Grenzkontrollen an Land‑ und Seegrenzen; seit dem 26. März 2023 auch an Luftgrenzen. Reisen zwischen Deutschland und Kroatien sind damit Schengen‑intern in der Regel kontrollfrei. Dennoch können stichprobenartige Kontrollen stattfinden; maßgeblich ist kroatisches Recht am Zielort. (euronews.com)
- Mitführen nur „offensichtlich legale“ Produkte (klar deklariert, EU‑Adresse, THC‑arm).
- Im Flugzeug gelten die üblichen Sicherheitsregeln (Flüssigkeiten etc.).
Praktische Tipps für die Mitnahme
- Nimm ein gedrucktes Analysezertifikat (CoA) mit, das den sehr niedrigen THC‑Gehalt belegt; packe Originalverpackung und Kaufbeleg dazu.
- Bevorzugt Öle/Kapseln/Kosmetik statt Blüten: Blüten sehen THC‑Cannabis zum Verwechseln ähnlich und werden eher angehalten oder untersucht. (narodne-novine.nn.hr)
- Nur Mengen für den erkennbaren Eigenbedarf.
- Bei Anschlussflügen über Nicht‑Schengen‑Länder gelten lokale Regeln – im Zweifel nicht mitführen.
Kauf, Besitz und Konsum vor Ort
Kauf & Besitz
Der Besitz legaler CBD‑Produkte ist in Kroatien grundsätzlich nicht strafbar, da CBD nicht als Droge geführt wird. Entscheidend ist, dass kein relevanter THC‑Gehalt vorliegt und das Produkt keiner „Cannabis‑Droge“ gleichkommt (Achtung bei „Extrakten/Tinkturen“ aus Cannabis – hier ist die Abgrenzung wichtig; bei Konsumgütern stets Nachweise bereithalten). (narodne-novine.nn.hr)
Für Produkte zum Inhalieren (E‑Zigarette/Vape) gelten die kroatischen Beschränkungen für Tabak‑verwandte Produkte (u. a. Abgabeverbote an Minderjährige, strenge Werbe‑/Auslageverbote). (narodne-novine.nn.hr)
Konsum im öffentlichen Raum
Rauchen/Vapen ist in geschlossenen öffentlichen Räumen grundsätzlich verboten (gilt auch für E‑Zigaretten, mit und ohne Nikotin). Draußen gelten kommunale Regeln/Verbote; Beschilderung beachten. (sredisnjikatalogrh.gov.hr)
CBD in Lebensmitteln
Hanfsamen, daraus verarbeitete Produkte und Hanfsamenöl sind zulässig, wenn die EU‑Grenzwerte für Δ9‑THC eingehalten werden (3,0 mg/kg für Samen und verarbeitete Samenprodukte, 7,5 mg/kg für Hanfsamenöl). Kroatische Behörden verweisen darauf, dass außerhalb der Samen‑Schiene „andere Cannabinoide in Lebensmitteln“ nicht vorgesehen sind. Plane daher bei essbaren CBD‑Produkten besondere Vorsicht ein. (eur-lex.europa.eu, hapih.hr)
Medizinisches CBD
Das CBD‑Arzneimittel Epidyolex ist in Kroatien verfügbar, aber verschreibungspflichtig (Abgabe in Apotheken). Ohne Rezept erhältst du es nicht. (halmed.hr)
Fahren nach CBD‑Konsum
In Kroatien ist das Fahren „unter Einfluss“ von Drogen verboten; es gibt keinen fixen gesetzlichen THC‑Blutgrenzwert. Wer nach der Einnahme THC‑haltiger Produkte (auch Spuren) als „beeinflusst“ gilt, riskiert Strafen und Fahrverbote. Tipp: Nutze THC‑freie Produkte (mit nachweislich nicht nachweisbarem THC) und verzichte im Zweifel auf das Fahren. (euda.europa.eu)
EU‑Kontext: Schutz durch Binnenmarktrecht
Der Europäische Gerichtshof hat 2020 entschieden, dass CBD kein Suchtstoff ist und der freie Warenverkehr gilt; nationale Verbote müssen wissenschaftlich begründet und verhältnismäßig sein. Das stärkt rechtlich hergestellte/vertriebene Produkte im EU‑Binnenmarkt – es ersetzt aber nicht die Einhaltung der speziellen kroatischen Produktregeln. (curia.europa.eu)
Regionale Unterschiede
Kroatien kennt keine eigenständigen Länder/Regionen mit abweichendem Betäubungsmittelrecht; die Regelungen gelten landesweit. Unterschiede können in der Vollzugspraxis (z. B. in Touristenzentren) auftreten – daher Unterlagen (CoA, Originalverpackung) stets mitführen.
Checkliste für Touristen
Schritt | Was tun? |
---|---|
1) Produktwahl | Bevorzuge Öl/Kapseln/Kosmetik von EU‑Anbietern; meide Blüten. Achte auf sehr niedrigen/„nicht nachweisbaren“ THC‑Gehalt. |
2) Nachweise | CoA ausdrucken (Chargennummer = Flaschenetikett), Kaufbeleg und Originalverpackung mitführen. |
3) Flug | Flüssigkeiten ins Handgepäck nur gemäß Sicherheitsregeln verpacken; besser im aufgegebenen Gepäck transportieren. |
4) Vor Ort | Innenraum‑Vape‑Verbot beachten; keine gesundheitsbezogenen Aussagen in der Öffentlichkeit (Werbeverbote beachten). |
5) Auto | Nach Einnahme THC‑haltiger Produkte nicht fahren; bei reinem CBD auf THC‑freie Rezepturen achten. |
Primärquellen (Auswahl)
- Gesetzesnovelle 2019 – Definition „Industriehanf“, Registerpflicht, Werbeverbote (Narodne novine NN 39/2019). (narodne-novine.nn.hr)
- Amtliche Drogenliste (NN 19/2023, zuletzt geändert 2024) – Cannabis/THC gelistet; CBD nicht. (narodne-novine.nn.hr)
- Landwirtschaftsministerium – „Duhan i konoplja“ (Zusammenfassung des Rahmens). (poljoprivreda.gov.hr)
- HZJZ – „CBD nije zabranjen“ (CBD ist nicht verboten) – Hinweis für Sport/Tests. (hzjz.hr)
- EU‑VO 2022/1393 – Δ9‑THC‑Grenzwerte in Hanfsamen/-öl. (eur-lex.europa.eu)
- Schengen‑Umsetzung Luftverkehr 26.03.2023. (euronews.com)
- Rauch-/Vape‑Verbote in Innenräumen. (sredisnjikatalogrh.gov.hr)
- Driving under the influence – Länderüberblick (EU‑Drogenagentur). (euda.europa.eu)
- HALMED – Epidyolex (CBD) rezeptpflichtig. (halmed.hr)
- EuGH C‑663/18 (Kanavape). (curia.europa.eu)
Hinweis: Die Lage zu Kontrollen in der Praxis (z. B. Umgang mit CBD‑Blüten) kann sich ändern. Prüfe vor Reiseantritt behördliche Hinweise und nutze Produkte mit klaren Labor‑Nachweisen.
2 Kommentare
Hallo, ich führ auch immer mein Öl mit mir rum, meistens gibt’s da keine Probleme. Kroatien war bei mir ähnlich, hab das Zertifikat immer dabei – besser als irgednwo ohne meine tägliche Dosis zu sein!👍
ich war letzten Sommer in Kroatien und hatte mein CBD-Öl dabei. Obwohl es ein bisschen nervenaufreibend war, lief alles glatt denn ich hatte das Zertifikat für den niedrigen THC-Gehalt dabei.