Welche Produkte enthalten CBD, aber kein THC?
Zuerst eine kurze Übersicht, welche Produkte CBD enthalten, aber frei von THC sind. THC ist rechtlich deutlich kritischer in vielen Ländern. Hier sind einige der gängigsten Kategorien:
- CBD Öle und Tinkturen: Diese Flüssigkeiten werden in der Regel unter die Zunge getropft, um eine schnelle Aufnahme zu ermöglichen.
- CBD Kapseln und Tabletten: Eine bequeme Möglichkeit, CBD zu dosieren, ähnlich wie bei Nahrungsergänzungsmitteln.
- CBD Esswaren: Dazu gehören Gummibärchen, Schokolade, Getränke und andere Lebensmittel, die CBD enthalten.
- CBD Vape-Produkte: Diese Produkte ermöglichen das Inhalieren von CBD-Dampf. Dazu gehören E-Liquids und Vape-Pens.
- CBD Hautpflegeprodukte: Cremes, Salben, Lotionen und Balsame, die auf die Haut aufgetragen werden, um lokale Effekte zu erzielen.
Kurzfassung: In Belgien ist CBD kein Betäubungsmittel. Entscheidend sind jedoch Produktkategorie, THC‑Grenzen und spezielle Vermarktungsregeln. Besonders streng: Einnahmeprodukte (Lebensmittel/Öle zum Schlucken) sind grundsätzlich nicht verkehrsfähig. Erlaubt sind u. a. bestimmte „pflanzliche Raucherzeugnisse“ (z. B. CBD‑Kräutermischungen) mit strengen Auflagen. CBD in E‑Liquids ist verboten. Für Reisen empfiehlt sich ein Analysezertifikat (COA) und Originalverpackung.
Rechtlicher Rahmen in Belgien – die Eckpfeiler
- Grundlage des Drogenrechts: Gesetz vom 24. Februar 1921 und der Königliche Erlass vom 6. September 2017 listen Cannabis/THC als kontrollierte Stoffe. CBD selbst ist dort nicht als Betäubungsmittel gelistet. Rechtsgrundlagen (Justizministerium), AR 06.09.2017. (justice.belgium.be, etaamb.openjustice.be)
- EU‑Einordnung: Der Gerichtshof der EU (Rs. C‑663/18 „Kanavape“, 19.11.2020) hat klargestellt, dass CBD kein Betäubungsmittel ist; freier Warenverkehr gilt, nationale Beschränkungen müssen verhältnismäßig sein. Zusammenfassung zum Urteil. (aoshearman.com)
- WHO‑Bewertung: Reines CBD zeigt kein Missbrauchs- oder Abhängigkeitspotenzial. WHO‑Q&A. (who.int)
Schnellübersicht nach Produktkategorien
Kategorie | Kauf in Belgien | Besitz/Konsum | Einfuhr als Reisender | Wichtige Bedingungen/Quellen |
---|---|---|---|---|
CBD‑haltige „pflanzliche Raucherzeugnisse“ (z. B. Blüten/Kräutermischungen zum Rauchen) | Erlaubt, wenn notifiziert, mit Steuerzeichen und THC < 0,3 %; keine Gesundheitsclaims; nicht als Tee/Potpourri. | Erlaubt, Rauchverbote wie bei Tabak (z. B. keine Nutzung in Innenräumen, Jugendschutz <18 J.). | Innerhalb der EU grundsätzlich für Eigenbedarf möglich; orientieren Sie sich an Richtmengen für Tabakwaren (z. B. 1 kg „Tabak zum Rauchen“) und führen Sie Kaufbelege/COA mit. | FOD Gesundheit (CBD‑Raucherzeugnisse), FAMHP‑FAQ, Zoll: Reisen in der EU. (health.belgium.be, famhp.be, finances.belgium.be) |
CBD in E‑Liquids/Pod‑Systemen | Nicht erlaubt (CBD in allen E‑Liquids verboten). | Besitz/Vertrieb untersagt. | Nicht einführen. | SPF Finances (E‑Liquids). (finances.belgium.be) |
CBD‑Lebensmittel/Nahrungsergänzungen (Öle/Gummis etc. zur Einnahme) | Grundsätzlich nicht verkehrsfähig (keine Vermarktung zur oralen Einnahme). Tee aus Hanfblättern/-blüten ist nicht erlaubt. | Nutzung auf eigenes Risiko; Verkauf unzulässig. | Nicht einführen (hohes Risiko der Beanstandung). | FAMHP‑FAQ, FOD Gesundheit: „CBD als Lebensmittel – verboten“. (famhp.be, health.belgium.be) |
Hanf‑Samenprodukte (ohne zugesetztes CBD, z. B. Samen/Öl) | Erlaubt, wenn THC‑Höchstgehalte eingehalten werden (EU‑Grenzen für Samen/Öl). | Erlaubt. | Erlaubt für Eigenbedarf (Belege aufbewahren). | EU‑Verordnung 2023/915 – THC‑Höchstgehalte. (eur-lex.europa.eu) |
CBD‑Kosmetika (äußere Anwendung) | Erlaubt, wenn ohne verbotene Cannabis‑Extrakte (nur aus Samen/Blättern – nicht aus blühenden/Frucht‑Triebspitzen) und nach EU‑Kosmetikrecht konform. | Erlaubt. | Einfuhr für den persönlichen Gebrauch möglich, Originalverpackung mit INCI‑Liste mitführen. | FAMHP zu Kosmetika. (famhp.be) |
Arzneimittel auf CBD‑Basis (z. B. ärztlich verordnete Präparate) | Nur mit Zulassung/ärztlicher Verordnung; Abgabe unter Arzneimittelrecht. | Erlaubt gemäß Rezept. | Reisende mit Betäubungs-/Psychotropen‑Medikation brauchen ggf. Schengen‑Bescheinigung; klären Sie vorab mit Arzt/Apotheke. | FAMHP‑FAQ, FAMHP: Infos für Reisende. (famhp.be) |
Einreise und Mitnahme im Flugzeug
Innerhalb der EU/Schengen dürfen Waren für den Eigenbedarf grundsätzlich verbrauchsteuerrechtlich mitgeführt werden; bei Tabakwaren gelten Richtmengen (z. B. 1 kg „Tabak zum Rauchen“). „Pflanzliche Raucherzeugnisse“ werden in Belgien tabakähnlich behandelt und sind u. a. abgabenrechtlich mit einem Steuerzeichen reguliert – halten Sie sich daher zur eigenen Absicherung an diese Richtwerte und führen Sie Kaufbelege mit. SPF Finances: Reisen in der EU, FOD: Produkte zum Rauchen auf Pflanzenbasis. (finances.belgium.be, health.belgium.be)
- Nehmen Sie ausschließlich korrekt verpackte, im Handel erworbene CBD‑Raucherzeugnisse mit sichtbarem Steuerzeichen/Etikett mit. Ein loses Mitführen von Blüten ohne Verpackung erhöht das Risiko einer Beschlagnahme zur Analyse.
- Führen Sie ein ausgedrucktes Analysezertifikat (COA) mit, das THC < 0,3 % belegt, und bewahren Sie Quittungen auf. Für notifizierte Produkte ist ein THC‑Analysenachweis ohnehin Teil der Unterlagen. FOD‑Hinweise zu CBD‑Raucherzeugnissen. (health.belgium.be)
- CBD‑E‑Liquids sind in Belgien verboten – nicht mitnehmen. SPF Finances. (finances.belgium.be)
- CBD‑Lebensmittel/Öle zur Einnahme: in Belgien nicht verkehrsfähig – besser nicht einführen. FAMHP‑FAQ. (famhp.be)
- Allgemeine Flugregeln beachten (z. B. Flüssigkeiten im Handgepäck max. 100 ml, im Beutel).
Kauf, Besitz und Konsum in Belgien
„Pflanzliche Raucherzeugnisse“ mit CBD
Belgien reguliert pflanzliche Raucherzeugnisse ähnlich wie Tabak: Sie benötigen eine vorherige Produktnotifizierung, ein Steuerzeichen (Accise), Warnhinweise, und es gilt ein Verkaufsverbot an Minderjährige. Für CBD‑Produkte gelten zusätzliche Bedingungen: THC < 0,3 %, keine Gesundheitsversprechen, keine Bewerbung/Verkauf als Tee oder „Potpourri“. Konsumverbote entsprechen den Rauchverboten in öffentlichen Innenräumen. Details des FOD; FAMHP‑FAQ. (health.belgium.be, famhp.be)
CBD in E‑Liquids
CBD ist in Belgien in sämtlichen E‑Liquids (mit und ohne Nikotin) untersagt. Auch Einweg‑E‑Zigaretten mit CBD sind nicht zulässig. Offizielle Info des Finanzministeriums. (finances.belgium.be)
Lebensmittel/Nahrungsergänzung
Produkte, die CBD zur oralen Einnahme vorsehen (Öle, Kapseln, Gummis etc.), sind in Belgien grundsätzlich nicht verkehrsfähig. Kräutertees auf Basis von Hanfblättern/‑blüten werden nicht zugelassen. FAMHP‑FAQ, FOD‑Hinweis. (famhp.be, health.belgium.be)
Unverarbeitete Hanfsamenprodukte (z. B. Samen, Hanfsamenöl) sind erlaubt, sofern die EU‑weiten THC‑Höchstgehalte eingehalten werden (z. B. 3,0 mg/kg für Samen; 7,5 mg/kg für Hanfsamenöl). EU‑Regelung zu THC‑Höchstgehalten. (eur-lex.europa.eu)
Kosmetika
CBD in Kosmetika ist möglich, wenn keine verbotenen Cannabis‑Extrakte verwendet werden (ausgenommen sind Extrakte ausschließlich aus Samen/Blättern, nicht aus blühenden/Frucht‑Spitzen) und alle Anforderungen des EU‑Kosmetikrechts erfüllt sind. FAMHP‑Erläuterung. (famhp.be)
Arzneimittel
Medizinische Zubereitungen mit CBD unterliegen dem Arzneimittelrecht (Verschreibung/Zulassung). „Medizinisches Cannabis“ als Blüten wird in belgischen Apotheken nicht abgegeben. FAMHP. (famhp.be)
Kontext: Unterschiede zu THC/Cannabis
Besitz/Anbau von Cannabis (THC) bleibt eine Straftat; bei Erwachsenen bis 3 g bzw. 1 Pflanze besteht lediglich eine niedrige Verfolgungspriorität – dies gilt nicht als „Erlaubnis“. CBD‑Produkte mit THC über 0,3 % werden wie Cannabis behandelt. Justizministerium: Cannabis. (justice.belgium.be)
Regionale Unterschiede
Die materiellen Regeln zu Betäubungsmitteln, pflanzlichen Raucherzeugnissen, Kosmetika und Lebensmitteln gelten bundesweit (föderal). Vollzug und Kontrollen erfolgen durch Bundesbehörden (FOD Gesundheit, FAMHP, Zoll) sowie Polizei/Justiz. Kommunale Unterschiede betreffen eher die praktische Priorisierung, nicht aber die Rechtslage als solche. (justice.belgium.be)
Praktische Tipps für Reisende und Expats
- Bevorzugen Sie in Belgien legal notifizierte CBD‑Raucherzeugnisse mit Steuerzeichen und klarer THC‑Angabe (< 0,3 %). FOD‑Leitfaden. (health.belgium.be)
- Führen Sie bei Reisen ein ausgedrucktes Analysezertifikat (COA) mit, das Produkt, Charge und THC‑Gehalt bestätigt – ideal in EN + FR/NL. (health.belgium.be)
- Keine CBD‑E‑Liquids mitnehmen/kaufen. (finances.belgium.be)
- CBD zum Schlucken (Öle/Gummis) in Belgien meiden – Kauf/Einfuhr riskant. (famhp.be)
- Hanf‑Samen/‑Öl sind okay, sofern THC‑Höchstgehalte eingehalten werden. (eur-lex.europa.eu)
- Rauchen: Beachten Sie die belgischen Rauchverbote in Innenräumen und den Jugendschutz (<18 J.). FOD‑Übersicht. (health.belgium.be)
- Freier Warenverkehr hilft – aber kein „Freifahrtschein“: Nationale Regeln (THC‑Grenze 0,3 %, Produktkategorie) bleiben maßgeblich. EuGH‑Rechtsprechung. (aoshearman.com)
Häufige Fragen
Darf ich CBD‑Blüten aus Deutschland nach Belgien mitbringen?
Nur wenn es sich um als „pflanzliches Raucherzeugnis“ rechtmäßig vermarktete Ware handelt (mit Steuerzeichen/Notifizierung, THC < 0,3 %, keine Gesundheitsclaims). Führen Sie Belege und ein COA mit und bleiben Sie im Rahmen üblicher Eigenbedarfsmengen. Loses Pflanzenmaterial ohne Verpackung birgt Beschlagnahme‑Risiken. FOD, SPF Finances. (health.belgium.be, finances.belgium.be)
Ich habe CBD‑Öl zum Schlucken – darf ich das mitnehmen?
Davon ist abzuraten. Orale CBD‑Produkte sind in Belgien grundsätzlich nicht verkehrsfähig; bei Kontrollen drohen Beanstandungen. FAMHP‑FAQ. (famhp.be)
Gilt in Belgien ein THC‑Grenzwert für legale CBD‑Raucherzeugnisse?
Ja: Für solche Produkte wird THC < 0,3 % verlangt (sonst Betäubungsmittelrecht). FAMHP. (famhp.be)
Kann ich CBD‑Kosmetik gefahrlos nutzen?
Ja, sofern das Produkt EU‑kosmetikkonform ist und keine verbotenen Cannabis‑Extrakte enthält (nur aus Samen/Blättern; nicht aus Blüten/Harz). FAMHP. (famhp.be)
Was ist, wenn die Polizei meine CBD‑Blüten mit THC‑Cannabis verwechselt?
Im Zweifel wird analysiert. Rechtlich entscheidend ist der gemessene THC‑Gehalt und die Produktkategorie. Ein COA, Originalverpackung und Steuerzeichen helfen Missverständnisse zu vermeiden. (health.belgium.be)
Transparenzhinweis
Dieser Artikel verlinkt auf Primärquellen belgischer Behörden (FOD Volksgesundheit/Gesundheit, FAMHP/AFMPS, SPF Finances/Zoll) und auf EU‑Rechtsakte/Urteilszusammenfassungen. Prüfen Sie vor Reiseantritt Aktualisierungen; einzelne Detailregeln (z. B. Verpackung/Notifizierung) werden regelmäßig angepasst.
2 Kommentare
Ich bin auch oft mit meinem Öl unterwegs, hab aber immer etwas Bammel dabei. Mit den Blüten würde ich es nicht versuchen.. zu riskant meiner Meinung nach.
Danke für die Info! Bin vor Kurzem mit meinem CBD-Öl weniger als 0,2% THC nach Belgien gereist hatte keine Probleme aber das mit den CBD-Blüten war mir neu.