CBN (Cannabinol): Wirkung, Anwendung und Dosierung von CBN Öl
Anooradha Raman UnniAktualisiert:Cannabinol (CBN) ist ein faszinierendes Cannabinoid aus der Hanfpflanze, das in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit erhält. Anders als die bekannteren Cannabinoide THC und CBD entsteht CBN hauptsächlich durch natürliche Alterungsprozesse – wenn THC über längere Zeit Licht, Wärme und Sauerstoff ausgesetzt ist. CBN ist deutlich weniger psychoaktiv als THC und wird vor allem für seine entspannenden Eigenschaften geschätzt, besonders im Zusammenhang mit erholsamem Schlaf.
CBN ist ein Cannabinoid, das vor allem durch den natürlichen Abbau von THC entsteht. Es ist schwächer psychoaktiv als THC und kommt meist in gealtertem Cannabis vor.
CBN Cannabinoid: Die Geschichte des ersten entdeckten Cannabis-Wirkstoffs
Interessanterweise war CBN das allererste Cannabinoid, das Wissenschaftler bereits Ende des 19. Jahrhunderts isolierten – lange bevor THC und CBD erforscht wurden. Erst 1964 beschrieben die Pioniere Gaoni und Mechoulam die Struktur von THC, während CBD schon früher entdeckt worden war. Diese wichtigen Meilensteine legten den Grundstein für unser heutiges Verständnis der Cannabinoidforschung.
CBN Entstehung: Wie THC zu Cannabinol wird
CBN entsteht auf natürliche Weise durch die Oxidation von THC, wenn Cannabis über längere Zeit gelagert wird. Faktoren wie Licht, Wärme und Sauerstoff beschleunigen diesen Prozess erheblich. In frischem Pflanzenmaterial findet man CBN daher meist nur in geringen Spuren, während der Gehalt in gelagertem Material kontinuierlich ansteigt.
Die Cannabispflanze ist erstaunlich vielfältig: Forscher haben mittlerweile über 120 verschiedene Cannabinoide sowie mehr als 500 weitere Pflanzeninhaltsstoffe identifiziert – die genauen Zahlen variieren je nach Quelle, da die Forschung kontinuierlich voranschreitet.
Licht, Wärme, Sauerstoff und Zeit fördern die Umwandlung von THC zu CBN. Je älter und wärmer gelagert, desto höher der CBN-Anteil im Material.
Mit der Zeit wandelt sich THC natürlich in CBN um – Lagerung, Licht und Wärme beschleunigen diesen Prozess.

CBN Wirkung: Wie Cannabinol im Körper wirkt
CBN entfaltet seine Wirkung durch das Endocannabinoid-System im menschlichen Körper, welches wichtige physiologische Prozesse steuert. Es wirkt als schwacher Aktivator der Cannabinoidrezeptoren CB1 und CB2, zeigt aber eine deutlich geringere Bindungsstärke als THC. Zusätzlich interagiert CBN mit speziellen TRP-Kanälen und könnte durch die Modulation von GABA-Rezeptoren seine beruhigenden Effekte entfalten.
Die vielfältigen Wirkungen von CBN
Schlafförderung: CBN wird zunehmend als mögliche natürliche Unterstützung zur Linderung von Schlafstörungen betrachtet. Die schlaffördernde Wirkung könnte CBN dabei helfen, den natürlichen Schlafzyklus zu unterstützen und die Schlafqualität zu verbessern.
Schmerzlinderung: CBN hat entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Behandlung von chronischen Schmerzen hilfreich sein könnten. Diese Eigenschaften machen es zu einer interessanten Option für Menschen mit anhaltenden Beschwerden.
Entspannung und Stressabbau: Die beruhigenden Effekte von CBN könnten dazu beitragen, Stress und Angstzustände zu lindern, ohne die stark psychoaktiven Wirkungen von THC zu verursachen.
Weitere potenzielle Vorteile: Erste Forschungen deuten darauf hin, dass CBN potenzielle Vorteile bei Appetitanregung, antibakteriellen Effekten und Neuroprotektion zeigen könnte.
Ist CBN berauschend? Nein, CBN ist nicht berauschend im herkömmlichen Sinne. Obwohl es eine schwache psychoaktive Komponente besitzt, ist diese deutlich geringer als bei THC und verursacht keine euphorischen oder rauschartigen Zustände.
Nordic Oil bietet hochwertiges CBN Öl mit 5% Cannabinol-Gehalt, das durch CO2-Extraktion gewonnen und laborgeprüft ist.
Die wichtigsten Eigenschaften von CBN
CBN teilt mit THC und CBD einige grundlegende Eigenschaften: Alle drei sind fettlösliche Verbindungen, die sich nur schlecht in Wasser lösen und sich im Fettgewebe anreichern. CBN wird in der Leber über spezielle Enzyme (CYP-Isoenzyme) abgebaut und kann dabei bestimmte Enzyme hemmen – ein wichtiger Punkt bei möglichen Wechselwirkungen mit Medikamenten.
Die Wirkung von CBN wurde nach verschiedenen Einnahmeformen beobachtet – sowohl nach oraler als auch nach Aufnahme über die Mundschleimhaut.
Wichtige Fakten zu CBN:
-
CBN entsteht nicht direkt in der Pflanze, sondern hauptsächlich durch Oxidation von THC beim Trocknen, Lagern und Erhitzen
-
Mit zunehmender Lagerdauer sinkt der THC-Gehalt, während der CBN-Anteil relativ ansteigt
-
CBN gilt als deutlich weniger psychoaktiv als THC
CBN Studien: Was zeigt die aktuelle Cannabinol-Forschung?
Die Studienlage zu CBN ist noch überschaubar, aber vielversprechend. Erste Untersuchungen am Menschen deuten auf interessante Effekte hin, besonders im Bereich Schlaf:
CBN Schlaf-Studien: Eine wichtige randomisierte, placebokontrollierte Studie aus den Jahren 2022-2023 untersuchte 20 mg CBN über sieben Nächte. Die Teilnehmer berichteten über weniger nächtliche Aufwachereignisse und insgesamt bessere Schlafqualität, auch wenn der Hauptzielwert statistisch nicht erreicht wurde. Interessant: Die Kombination mit CBD brachte keinen zusätzlichen Nutzen.
Weitere Studien: Andere Untersuchungen verglichen CBN-Kombinationen mit reinem CBD, konnten aber keine klare Überlegenheit von CBN-haltigen Mischungen feststellen.
Tierstudien: Eine aktuelle Studie aus 2024 beobachtete bei Ratten unter CBN-Einfluss eine Zunahme wichtiger Schlafphasen (NREM- und REM-Schlaf). Ob diese Ergebnisse auf den Menschen übertragbar sind, muss noch erforscht werden.
Schmerz und Entzündung: Erste Laborstudien zeigen vielversprechende schmerzlindernde Effekte von CBN, besonders in Kombination mit CBD. Umfassende Studien am Menschen zu CBN allein stehen jedoch noch aus.
Es ist wichtig zu wissen: Die oft gehörte Behauptung "CBN macht müde" ist wissenschaftlich noch nicht ausreichend belegt. Frühe Forschungsarbeiten fordern kontrollierte Studien am Menschen mit validierten Messmethoden.
Erste Hinweise deuten auf Nutzen bei Schlaf und Schmerzen hin. Die Datenlage ist jedoch noch begrenzt – klare Empfehlungen sind daher noch nicht möglich.
CBN vs. CBD vs. THC: Die wichtigsten Unterschiede erklärt
Was ist der Unterschied zwischen CBD und CBN? Während CBD vielseitig wirkt und nicht als direkter Rezeptor-Aktivator fungiert, wirkt CBN gezielt als schwacher Aktivator der CB1/CB2-Rezeptoren. CBN bietet einzigartige Eigenschaften, die es für bestimmte Anwendungen interessant machen, insbesondere für die abendliche Routine.
Psychoaktivität: THC > CBN > CBD (CBD ist nicht berauschend; CBN gilt als deutlich schwächer psychoaktiv als THC und verursacht keine Rauschwirkung)
Wirkweise:
-
CBD wirkt vielseitig und indirekt über verschiedene Rezeptorsysteme
-
CBN wirkt als schwacher direkter Aktivator der CB1/CB2-Rezeptoren
-
THC ist ein starker CB1-Aktivator und verursacht die typische Rauschwirkung
Typische Anwendung:
-
CBD für den Alltag und Stress-Management
-
CBN eher abends für die Schlafroutine und Entspannung
-
THC medizinisch oder rekreativ – rechtlich stark reguliert
Synergie-Effekte: Die synergetische Wirkung von CBN in Kombination mit anderen Cannabinoiden, wie CBD, wird als besonders vielversprechend angesehen. CBN wird häufig in Kombination mit CBD für zusätzliche Vorteile genutzt, obwohl es sind weitere Studien erforderlich, um die genauen Wirkmechanismen von CBN zu verstehen.
Mehr Grundlagen finden Sie in unseren Leitfäden zu Cannabidiol (CBD) und THC sowie im Beitrag zum Entourage-Effekt.
CBN Öl Anwendung und Qualität: Worauf Sie achten sollten
Einnahmeformen: CBN-Öl kann sublingual unter die Zunge eingenommen oder als Zusatz zu Lebensmitteln verwendet werden. Zusätzlich ist CBN in Kapseln und – je nach Rechtslage – auch zum Inhalieren erhältlich. CBN-Öl eignet sich besonders für die abendliche Einnahme, um die Schlafqualität zu verbessern.
Extraktionsmethoden: Die CO2-Extraktionsmethode ermöglicht die Gewinnung von besonders reinem CBN-Öl ohne schädliche Lösungsmittelrückstände. Bei oraler Einnahme tritt die Wirkung typischerweise verzögert ein, während inhalative Formen schneller wirken können.
Qualität prüfen: Achten Sie auf Laborberichte (COA) mit Chargennummer, genauen CBN/CBD/THC-Gehalten, Terpenprofil und Analysen auf Rückstände wie Lösungsmittel, Schwermetalle, Pestizide und Mikroben. Bevorzugen Sie Hersteller mit unabhängiger Laboranalytik und transparenter Deklaration.
Nordic Oil bietet hochwertiges CBN Öl mit 5% Cannabinol-Gehalt, das durch CO2-Extraktion gewonnen und laborgeprüft ist.

CBN Öl (5%)
Richtige Lagerung: Bewahren Sie CBN-Produkte kühl, dunkel und luftdicht auf. Licht, Wärme und Sauerstoff können nicht nur den Wirkstoffgehalt verändern, sondern auch die Produktqualität beeinträchtigen.
Praktische Tipps zur Aufbewahrung finden Sie in unserem Ratgeber Lagerung von CBD-/Hanfölen.
CBN Dosierung: Der richtige Einstieg mit Cannabinol
Da es noch keine standardisierten Dosierungsempfehlungen für CBN gibt, gilt die bewährte Regel: "Start low, go slow" – beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis und steigern Sie langsam, idealerweise abends. CBN wird in der Regel in Dosierungen von 2,5-25 mg eingenommen, abhängig von den individuellen Bedürfnissen.
In aktuellen Studien wurden 20 mg CBN über sieben Nächte untersucht, individuelle Bedürfnisse können jedoch stark abweichen. Die richtige Dosierung von CBN kann die gewünschten Effekte ohne übermäßige Schläfrigkeit erreichen.
Viele Anwender kombinieren CBN mit CBD – achten Sie dabei auf Verträglichkeit und mögliche Wechselwirkungen.
CBN Nebenwirkungen: Sicherheit und Verträglichkeit von Cannabinol
CBN gilt in niedrigen bis moderaten Dosen als gut verträglich. Häufig berichtete Begleiterscheinungen sind Müdigkeit, Mundtrockenheit und gelegentlich Schwindel. Wie bei anderen Cannabinoiden können Schläfrigkeit und Schwindel auftreten – fahren Sie kein Auto, wenn Sie sich benommen fühlen.
Vermeiden Sie die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit und sprechen Sie bei Vorerkrankungen oder regelmäßiger Medikamenteneinnahme vorher mit medizinischem Fachpersonal.
Wechselwirkungen: CBN kann bestimmte Leberenzyme hemmen, wodurch theoretisch Wechselwirkungen mit Blutverdünnern (wie Warfarin), Antikonvulsiva, Beruhigungsmitteln, Opioiden oder bestimmten Antidepressiva möglich sind. Vorsicht ist auch bei gleichzeitiger Einnahme anderer Cannabinoide geboten.
💊 CBN Wechselwirkungen
Wir haben die Wechselwirkungen von CBN mit 21 einzelnen Medikamenten analysiert. Verwenden Sie die Suche unten, um Ihr spezifisches Medikament zu finden und Informationen über mögliche Wechselwirkungen zu erhalten.
A-D
I-P
S-W
CBN gilt als gut verträglich, kann aber müde machen und mit Arzneien interagieren. Starten Sie niedrig, steigern Sie langsam und prüfen Sie Wechselwirkungen.
Rechtliche Situation in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Ist CBN in Deutschland legal? Ja, CBN ist in Deutschland grundsätzlich legal. Das neue Cannabisgesetz hat Besitz und Eigenanbau unter bestimmten Bedingungen legalisiert. CBN wird rechtlich meist nicht gesondert erwähnt, Produkte müssen aber dennoch alle lebensmittel- und arzneirechtlichen Vorgaben erfüllen. Beachten Sie auch die gesetzlichen THC-Grenzwerte im Straßenverkehr.
Schweiz: Cannabisprodukte mit weniger als 1% THC fallen normalerweise nicht unter das Betäubungsmittelgesetz, es gelten aber je nach Produktkategorie verschiedene Auflagen.
Österreich: Faserhanf mit maximal 0,3% THC ist zulässig; Extrakte in Lebensmitteln gelten als "Novel Food" und sind ohne EU-Zulassung nicht verkehrsfähig. Die Nutzung von Blüten und Fruchtständen ist eingeschränkt reguliert.
Hinweis: Die Rechtslage entwickelt sich dynamisch. Prüfen Sie immer die aktuellen lokalen Bestimmungen.
Fazit: CBN – Ein vielversprechendes Cannabinoid mit Potenzial
CBN ist ein faszinierendes und noch relativ wenig erforschtes Cannabinoid mit interessanten Eigenschaften. Es entsteht hauptsächlich durch den natürlichen Abbau von THC und zeigt eine deutlich geringere Psychoaktivität. Erste Studienergebnisse deuten auf potenzielle Vorteile für die Abendroutine hin, besonders bei der Reduzierung nächtlicher Aufwachereignisse.
Auch wenn die Forschung noch am Anfang steht, zeigen die bisherigen Erkenntnisse vielversprechende Ansätze. Setzen Sie auf geprüfte Qualität mit Laboranalysen, lagern Sie Produkte richtig, beginnen Sie mit niedrigen Dosen und beobachten Sie Ihre individuelle Reaktion.
Vertiefende Grundlagen finden Sie in unseren Leitfäden zu CBD, THC und dem Entourage-Effekt – sowie in unserer Produktkategorie für CBN-Öl.
Medizinischer Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und ersetzt keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Wenden Sie sich bei Fragen an eine qualifizierte medizinische Fachperson.
3 Kommentare
Mein Mann hat starke Schmerzen Zeit längere Zeit schon – ich habe in Dänemark CBN Sativa Öl gekauft und er hat hat ausprobiert- die Wirkung auf die Schmerzen ist schon da und die Wirkung auf psychische ist sehr gut . Wirkt nicht stimulierend aber beruhigend und angenehm hat er berichtet. Allerdings muss man mit 40% anfangen für den Tag
Hi Nina! Pure CBN-Öle haben wir leider bislang nicht im Sortiment – alle unsere CBD-Öle enthalten jedoch noch weitere sekundäre Cannabinoide, darunter auch CBN. Besonders unsere CBD-Plus Öle haben einen recht hohen Gehalt an weiteren Cannabinoiden. Deinen Wunsch nach einem CBN-Öl werden wir aber gerne auch intern weiterleiten. Viele Grüße
Mir ist CBN komplett neu ist. Ich habe schon einiges über CBD und THC gehört, aber CBN war mir bisher unbekannt. Es ist schon erstaunlich, wie viele verschiedene chemische Verbindungen in der Cannabispflanze vorkommen. Verkauft ihr auch CBN-Produkte? 😊