Ist CBD in Vietnam legal?
David ReichAktualisiert:
Welche Produkte enthalten CBD, aber kein THC?
Zuerst eine kurze Übersicht, welche Produkte CBD enthalten, aber frei von THC sind. THC ist rechtlich deutlich kritischer in vielen Ländern. Hier sind einige der gängigsten Kategorien:
- CBD Öle und Tinkturen: Diese Flüssigkeiten werden in der Regel unter die Zunge getropft, um eine schnelle Aufnahme zu ermöglichen.
- CBD Kapseln und Tabletten: Eine bequeme Möglichkeit, CBD zu dosieren, ähnlich wie bei Nahrungsergänzungsmitteln.
- CBD Esswaren: Dazu gehören Gummibärchen, Schokolade, Getränke und andere Lebensmittel, die CBD enthalten.
- CBD Vape-Produkte: Diese Produkte ermöglichen das Inhalieren von CBD-Dampf. Dazu gehören E-Liquids und Vape-Pens.
- CBD Hautpflegeprodukte: Cremes, Salben, Lotionen und Balsame, die auf die Haut aufgetragen werden, um lokale Effekte zu erzielen.
Kurzfazit: Vietnam kennt keine Hanf-/CBD‑Ausnahme. Cannabis (cần sa), Cannabis‑Harz, „Extrakte und Tinkturen aus Cannabis“ sowie THC stehen in den vietnamesischen Betäubungsmittellisten. CBD‑Öle/-Extrakte aus der Cannabispflanze fallen damit regelmäßig unter verbotene Cannabis‑Extrakte – unabhängig vom THC‑Gehalt. Herstellung, Handel, Einfuhr, Besitz, Transport und Anbau sind (außer in eng begrenzten staatlich genehmigten Fällen) verboten und strafbar. (vbpl.vn)
Das Wichtigste
- Bringen Sie keine CBD‑Produkte nach Vietnam – auch nicht „THC‑frei“ beworben. Die Einfuhr fällt regelmäßig unter die Verbote für Betäubungsmittel/Cannabis‑Extrakte. (vbpl.vn)
- Besitz, Kauf, Verkauf, Transport, Anbau und (je nach Konstellation) Konsum sind verboten und können strafbar sein; zusätzlich drohen Bußgelder.
- Es gibt keine landesweiten THC‑Grenzwerte für CBD‑Konsumprodukte, keinen regulären Inlandsmarkt, keine touristischen Ausnahmen.
- EU‑Argumente zur Legalität von CBD helfen an der vietnamesischen Grenze nicht: Vietnams Recht gilt und stellt auf die Herkunft als Cannabis‑Extrakt ab.
Rechtliche Grundlage (Primärquellen)
Die Kernnormen sind:
Norm | Inhalt (Kurz) | Offizielle Quelle |
---|---|---|
Gesetz zur Drogenprävention und -bekämpfung 2021 (Luật 73/2021/QH14) | Rahmenrecht; Regierung setzt Suchtstoff‑Listen per Dekret fest; Umgang außerhalb eng begrenzter Zwecke verboten. | vbpl.vn |
Regierungsdekret 73/2018/NĐ‑CP | Betäubungsmittel‑ und Vorläuferlisten; führt u. a. Cannabis, Harz, „Extrakte & Tinkturen“ und THC. | vbpl.vn |
Regierungsdekret 57/2022/NĐ‑CP | Aktualisiert/ersetzt 73/2018; Bestätigung der Listung von Cannabis/THC; in Kraft seit 25.08.2022. | vbpl.vn |
Regierungsdekret 90/2024/NĐ‑CP | Weitere Aktualisierung der Listen (Struktur bleibt: Cannabis/THC gelistet). | vbpl.vn |
Strafgesetzbuch 2015 (100/2015/QH13), geändert 2017 (12/2017/QH14) | Strafnormen für Anbau, Besitz, Transport, Handel u. a. von Suchtstoffen (einschließlich Cannabis). | vbpl.vn · chinhphu.vn |
Verwaltungsrechtliche Sanktionen 144/2021/NĐ‑CP | Bußgelder u. a. im Zusammenhang mit illegalem Umgang mit Suchtstoffen. | vbpl.vn |
Die aktuelle Rechtslage stützt sich primär auf Dekret 57/2022/NĐ‑CP (ersetzt 73/2018) und dessen Aktualisierung 90/2024/NĐ‑CP; eine spezielle Ausnahme für CBD existiert nicht. (vbpl.vn)
Einfuhr über die Grenze (Flugzeug, Land- oder Seeweg)
- CBD‑Produkte nicht einführen. Da CBD‑Extrakte aus der Cannabispflanze rechtlich als „Extrakte/Tinkturen aus Cannabis“ eingeordnet werden, gelten sie als verbotene Suchtstoffe – unabhängig vom THC‑Gehalt oder EU‑Konformität.
- Auch Transit/Umsteigen: Führen Sie auf Flügen mit Umstieg in Vietnam keine CBD‑Produkte im Hand‑ oder Aufgabegepäck mit. Beschlagnahme und Verfahren sind möglich. (Rechtsgrundlage: nationale Suchtstofflisten und Strafnormen.)
- „Medizinisches CBD“ (z. B. Epidyolex): Ohne vorherige, ausdrückliche vietnamesische Behörden‑Genehmigung ist die Einfuhr hochriskant. Selbst ärztliche Rezepte aus dem Ausland schützen nicht vor Beschlagnahme; im Zweifel vorher mit Botschaft/Konsulat klären.
- Deklaration hilft nicht gegen das Verbot: Anders als bei erlaubnispflichtigen Arzneien ist Cannabis‑Extrakt als solcher verboten. Eine wahrheitsgemäße Zoll‑Deklaration verhindert nicht die Beschlagnahme/Ermittlungen.
Kauf, Besitz und Konsum in Vietnam
- Kauf/Verkauf/Herstellung/Transport: Verboten; regelmäßig strafbar nach Strafgesetzbuch (u. a. Artikel zu unerlaubtem Handel/Transport von Suchtstoffen). (vbpl.vn)
- Besitz: Unerlaubter Besitz von Suchtstoffen ist strafbar; je nach Einzelfall/geringen Mengen kommen zusätzlich verwaltungsrechtliche Sanktionen in Betracht.
- Konsum: Vietnam sanktioniert Drogenkonsum streng; bereits das Auffinden von CBD‑Extraktprodukten kann als Besitz eines Suchtstoffes gewertet werden.
Aktivität | Status in Vietnam | Hinweise |
---|---|---|
Einfuhr von CBD‑Öl/-Extrakt/-Vapes/-Kosmetik | Verboten | Gilt unabhängig vom THC‑Gehalt; als Cannabis‑Extrakte klassifiziert. |
Besitz/Kauf/Verkauf | Verboten/Strafbar | Strafgesetzbuch 2015 i. d. F. 2017; je nach Menge/Bezug. |
Konsum | Unzulässig | Risiko straf- und ordnungsrechtlicher Maßnahmen. |
Inlandsversand/Online‑Bestellungen | Verboten | Handel/Transport von Suchtstoffen. |
„Medizinisches CBD“ privat mitführen | Hochriskant | Ohne behördliche Genehmigung keine Ausnahme erkennbar. |
Häufige Missverständnisse (und was wirklich gilt)
- „THC‑frei“ macht es legal. Falsch. Entscheidend ist die Einstufung als Extrakt der Cannabispflanze, nicht ein Laborwert. (vbpl.vn)
- „In der EU gekauft = überall okay.“ Falsch. EU‑Recht gilt nicht in Vietnam. Der EuGH hat zwar CBD im EU‑Kontext nicht als Betäubungsmittel eingeordnet (Rs. C‑663/18 „Kanavape“), doch das bindet vietnamesische Behörden nicht. (aoshearman.com)
- „Ein Analysezertifikat (COA) schützt mich.“ Nur sehr begrenzt. Ein COA kann zwar den THC‑Gehalt dokumentieren – in Vietnam ist aber schon der Cannabis‑Extrakt als solcher verboten. Ein COA verhindert daher weder Beschlagnahme noch Verfahren; es kann im Gegenteil den Cannabis‑Bezug belegen. (vbpl.vn)
Nützliche (und sichere) Praxis‑Tipps für Reisende
- Zu Hause lassen: Führen Sie keinerlei CBD‑Produkte nach Vietnam ein – auch nicht im Transit.
- Alternativen planen: Wer CBD medizinisch nutzt, sollte vor Reiseantritt mit seinem Arzt über nicht‑cannabisbasierte Alternativen sprechen und diese (falls erlaubt) ohne Cannabis‑Bezug mitführen.
- Wenn Sie dennoch ein COA mitnehmen möchten: Nur für andere Länder hilfreich. In Vietnam hat es keine Legalisierungswirkung; rechnen Sie mit Beschlagnahme. (vbpl.vn)
- Keine „Hanf‑Shops“ aufsuchen: Ein regulärer CBD‑Einzelhandel existiert nicht; vermeintliche Angebote sind rechtlich riskant.
- Kontakt im Notfall: Im Ernstfall Konsulat/Botschaft kontaktieren und einen lokalen Anwalt verlangen; auf Dolmetscher bestehen.
Gibt es regionale Unterschiede innerhalb Vietnams?
Vietnam ist ein Einheitsstaat; die Drogengesetze gelten landesweit. Es existieren keine provinziellen oder städtischen Ausnahmen für CBD/Hanfprodukte. Kontrollen und Vollzug können örtlich variieren, die Verbote jedoch nicht. (vbpl.vn)
Internationaler Kontext (zur Einordnung)
Die WHO hat 2018 bekräftigt, dass reines Cannabidiol kein Abhängigkeits‑ oder Missbrauchspotenzial aufweist; zugleich erinnern die WHO‑Hinweise daran, dass nationale Gesetzgeber eigenständig regulieren. Der EuGH (C‑663/18) stufte CBD im EU‑Binnenmarkt nicht als Betäubungsmittel ein. Das ändert jedoch nichts an Vietnams nationalen Verboten für Cannabis‑Extrakte. (who.int, aoshearman.com)
Praxisrelevanz: Auch wenn CBD in Teilen Europas legal sein kann, bleibt der Import/Umgang in Vietnam verboten.
Checkliste: Darf ich …?
Vorhaben | Vietnam | Begründung / Quelle |
---|---|---|
CBD‑Öl (aus Hanf) im Koffer mitbringen | Nein | Als Cannabis‑Extrakt gelistet; Einfuhr verboten. Dekret 57/2022 · Dekret 90/2024 |
CBD‑Vape/‑Kartusche im Handgepäck | Nein | Gleichbehandlung wie Extrakte. Primärquelle |
CBD‑Kosmetik kaufen | Nein | Kein legaler Markt für Cannabis‑Extrakte. Primärquelle |
„THC‑freie“ CBD‑Gummis verzehren | Nein | Herkunft als Cannabis‑Extrakt entscheidend, nicht THC‑Wert. Primärquelle |
Medikament mit CBD (z. B. Epidyolex) mit Rezept | Nur mit spezieller Genehmigung | Ohne behördliche Zulassung/Erlaubnis hohes Risiko der Beschlagnahme. Luật 73/2021/QH14 |
Rechts‑ und Sicherheits‑Hinweis
Dieser Artikel dient der Information und stellt keine Rechtsberatung dar. Die Durchsetzungspraxis kann sich ändern; prüfen Sie vor jeder Reise die aktuellen Regelungen und sprechen Sie im Zweifel mit einer in Vietnam zugelassenen Rechtsanwältin/einem Rechtsanwalt. Maßgeblich sind die vietnamesischen Originaltexte und deren amtliche Auslegung. (vbpl.vn)