Ist CBD in Litauen legal?

David ReichAktualisiert:
Legaler Status von CBD
Scrollen/Pinch zum Zoomen, ziehen zum Verschieben. Farben dienen zur Orientierung. Keine Gewähr auf Rechtssicherheit.
Grün: überwiegend erlaubt
Gelb: eingeschränkt
Rot: verboten
Unbekannt

Welche Produkte enthalten CBD, aber kein THC?

Zuerst eine kurze Übersicht, welche Produkte CBD enthalten, aber frei von THC sind. THC ist rechtlich deutlich kritischer in vielen Ländern. Hier sind einige der gängigsten Kategorien:

  • CBD Öle und Tinkturen: Diese Flüssigkeiten werden in der Regel unter die Zunge getropft, um eine schnelle Aufnahme zu ermöglichen.
  • CBD Kapseln und Tabletten: Eine bequeme Möglichkeit, CBD zu dosieren, ähnlich wie bei Nahrungsergänzungsmitteln.
  • CBD Esswaren: Dazu gehören Gummibärchen, Schokolade, Getränke und andere Lebensmittel, die CBD enthalten.
  • CBD Vape-Produkte: Diese Produkte ermöglichen das Inhalieren von CBD-Dampf. Dazu gehören E-Liquids und Vape-Pens.
  • CBD Hautpflegeprodukte: Cremes, Salben, Lotionen und Balsame, die auf die Haut aufgetragen werden, um lokale Effekte zu erzielen.

Kurzzusammenfassung

  • CBD ist nach EU-Recht kein Betäubungsmittel. Nationale Regeln zu THC-Grenzwerten und Produktkategorien bleiben aber maßgeblich. (curia.europa.eu)
  • Litauen erlaubt Faserhanf (Industriehanf) und regelt Produkte detailliert. Für Endprodukte gelten strenge THC-Grenzen; für einige Kategorien (z. B. Rauchkräuter und E‑Liquids) gilt faktisch „0 THC“. (e-tar.lt, e-seimas.lrs.lt)
  • Lebensmittel/Nahrungsergänzungen mit zugesetztem CBD bzw. Hanfextrakten sind in Litauen grundsätzlich nicht verkehrsfähig; zulässig sind i. d. R. Produkte aus Hanfsamen (z. B. Hanfsamenöl). (vmvt.lrv.lt)
  • Einreise: Innerhalb der EU gelten die litauischen Produktregeln. Bei Flugreisen aus Drittstaaten sind allgemeine Zollfreimengen und Beschränkungen (u. a. für E‑Liquid-Mengen) zu beachten. (muitine.lrv.lt)
  • Medizinisches CBD (z. B. Epidyolex) ist verschreibungspflichtig; Mitnahme über die Grenze nur mit ärztlicher Bescheinigung nach den Regeln für Betäubungs-/Psychopharmaka. (sam.lrv.lt, muitine.lrv.lt)

Die wichtigsten Rechtsquellen (mit Links)

  • Gesetz über Faserhanf (Pluoštinių kanapių įstatymas) – konsolidierte Fassung: XII‑336 (u. a. Definitionen, THC‑Vorgaben, Aufsicht). (e-tar.lt)
  • Ministerieller Beschluss zu THC‑Höchstgehalten in Endprodukten (ab 1. April 2023): V‑1815/3D‑771. (e-seimas.lrs.lt)
  • Nationale Stofflisten und Drogenaufsicht: NTAKD/NINFO sowie Gesetz und Listen (Schedule I–IV): NINFO, NTAKD (mit Verweisen auf e‑Seimas/e‑TAR). (visuomene.ntakd.lt, ntakd.lrv.lt)
  • Lebensmittelaufsicht: VMVT-Themenseiten zu Hanf-/CBD‑Produkten (u. a. Aussagen zur Nicht‑Verkehrsfähigkeit von CBD‑haltigen Lebensmitteln/Ergänzungen und THC‑Grenzen): VMVT – Hanf-Lebensmittel. (vmvt.lrv.lt)
  • Einreise/Zoll: Litauische Zollverwaltung (Reisende, Freimengen, Beschränkungen), inkl. Hinweise zu E‑Liquids: Muitinė – Passagiere. (muitine.lrv.lt)
  • EuGH C‑663/18 („Kanavape“): CBD ist kein Suchtmittel i. S. d. UN‑Konventionen; freier Warenverkehr gilt, Einschränkungen müssen verhältnismäßig sein: CURIA. (curia.europa.eu)
  • Kosmetik: EU‑CosIng (offizielle Datenbank zu kosmetischen Inhaltsstoffen): CosIng und Kommissionsaufruf zu Sicherheitsdaten zu CBD in Kosmetika. (single-market-economy.ec.europa.eu)

THC‑Grenzwerte in Litauen – was gilt für Endprodukte?

Litauen unterscheidet zwischen dem THC‑Gehalt der Pflanze (Anbau: bis 0,3 % THC in zugelassenen Hanfsorten) und den Endprodukten für Verbraucher. Endprodukte dürfen i. d. R. 0,2 % THC nicht überschreiten. Für bestimmte Kategorien gelten niedrigere, konkrete Höchstgehalte bis hin zu „0 THC“ (unter Nachweisgrenze). (vmvt.lrv.lt, e-seimas.lrs.lt)

Ausgewählte THC‑Grenzen für Endprodukte (Auszug)
Produktkategorie Max. THC (Summe Δ9‑THC + 0,877×THCA) Quelle
Elektronische Zigaretten & Nachfüllflüssigkeiten (mit/ohne Nikotin) 0 mg/ml (unter Bestimmungsgrenze) V‑1815/3D‑771 / NTAKD (e-seimas.lrs.lt, ntakd.lrv.lt)
Rauchkräuter (z. B. „CBD‑Blüten“) 0 mg/g (unter Bestimmungsgrenze) V‑1815/3D‑771 / NTAKD (e-seimas.lrs.lt, ntakd.lrv.lt)
Alkoholische Getränke 0 mg/kg (unter Bestimmungsgrenze) V‑1815/3D‑771 (e-seimas.lrs.lt)
Nahrungsergänzungsmittel 2 mg/kg V‑1815/3D‑771 (e-seimas.lrs.lt)
Andere Lebensmittel (außer „Hanftee (getrocknet)“) 0,15 mg/kg V‑1815/3D‑771 (e-seimas.lrs.lt)
Alkoholfreie Getränke 0,02 mg/kg V‑1815/3D‑771 (e-seimas.lrs.lt)

Wichtig: Diese THC‑Grenzen sagen nichts darüber aus, ob eine Produktart in Litauen überhaupt verkauft werden darf. Für bestimmte Kategorien (insbesondere Lebensmittel und Nahrungsergänzungen mit CBD/Hanfextrakten) verweist die Lebensmittelaufsicht auf fehlende Verkehrsfähigkeit. (vmvt.lrv.lt)

Einfuhr nach Litauen: Flugzeug, EU‑Binnengrenze, Drittstaaten

  • Innerhalb der EU gibt es in der Regel keine Zollkontrollen. Ihre CBD‑Produkte müssen aber den litauischen Vorgaben entsprechen (siehe THC‑Grenzen; für E‑Liquids und Rauchkräuter gilt praktisch „0 THC“). (e-seimas.lrs.lt)
  • Bei Einreise aus Drittstaaten gelten Freimengen und Beschränkungen. Für E‑Zigarettenliquid nennt der Zoll Richtwerte (z. B. 50 ml bei Einreise per Flugzeug). (muitine.lrv.lt)
  • Medizinische CBD‑Arznei (z. B. Epidyolex) dürfen Sie nur für den persönlichen Bedarf und mit den geforderten Bescheinigungen mitführen. Ohne Arztbescheinigung gelten strenge Packungszahl‑Grenzen; für Stoffe, die als betäubungs-/psychotrop eingestuft sind, gelten zusätzliche Nachweispflichten. Führen Sie Rezepte/Bescheinigungen im Original mit. (muitine.lrv.lt)
  • Schmuggel/unerlaubte Einfuhr kontrollierter Stoffe ist strafbar (Strafgesetzbuch Art. 199). (sherloc.unodc.org)
Einfuhr‑Checkliste für Reisende mit CBD
Check Empfehlung Quelle
THC‑Nachweis Analysenzertifikat (CoA) ausdrucken/mitführen; für E‑Liquids/Rauchkräuter muss der THC‑Wert unter Nachweisgrenze liegen. V‑1815/3D‑771 (e-seimas.lrs.lt)
Produktart Keine CBD‑Lebensmittel/NEM einführen; diese gelten in Litauen als nicht verkehrsfähig. Samenprodukte (z. B. Hanfsamenöl) sind davon nicht betroffen. VMVT (vmvt.lrv.lt)
E‑Liquids Auf „0 THC“ achten; zudem Freigrenzen für E‑Liquids beachten (z. B. 50 ml per Flug). Zoll (muitine.lrv.lt)
Rezeptpflicht CBD‑Arznei nur mit Nachweis (Rezept/Ärztebescheinigung); Originalpackung mitführen. Zoll – Medikamente (muitine.lrv.lt)
Kaufbeleg Kassenzettel/Bestellbestätigung mitführen; erleichtert die Zuordnung bei Kontrollen. Zoll – Narkotika‑Hinweise (muitine.lrv.lt)

Kauf, Besitz und Konsum vor Ort

  • Kaufen Sie nur Produkte mit klarer Endverwendungsangabe auf der Verpackung und mit aktuellem Laborprotokoll/CoA, das die THC‑Grenzen bestätigt. Händler müssen die Zweckbestimmung angeben. (ntakd.lrv.lt)
  • „CBD‑Blüten“ als Rauchkraut sind problematisch: Seit 1. April 2023 gilt dafür „0 THC“. Produkte mit nachweisbaren THC‑Spuren sind unzulässig und können beschlagnahmt werden. (e-seimas.lrs.lt)
  • Lebensmittel/NEM mit CBD/Hanfextrakten sind in Litauen im Regelfall nicht verkehrsfähig. Im Zweifel Hände weg; zulässig sind meist nur Samenprodukte (z. B. Hanfsamen, -öl). (vmvt.lrv.lt)
  • Kosmetika: CBD als kosmetischer Inhaltsstoff ist auf EU‑Ebene grundsätzlich adressiert; Produkte müssen das EU‑Kosmetikrecht erfüllen (u. a. Sicherheitsbewertung, CPNP‑Meldung). Prüfen Sie seriöse INCI‑Deklaration und Herstellerangaben. (single-market-economy.ec.europa.eu)
  • Besitz/Konsum: Rechtlich unproblematisch sind Produkte, die die oben genannten Regeln erfüllen. Polizei/Zoll können bei äußerlich nicht unterscheidbaren Produkten (z. B. Blüten) Kontrollen durchführen; das CoA hilft, Missverständnisse zu vermeiden. (muitine.lrv.lt)

EU‑Rahmen: Warum CBD grundsätzlich nicht als Betäubungsmittel gilt

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat 2020 klargestellt, dass CBD kein Betäubungsmittel im Sinne der maßgeblichen UN‑Konventionen ist. Nationale Verbote/Einschränkungen müssen daher dem EU‑Binnenmarktrecht entsprechen und wissenschaftlich begründet sowie verhältnismäßig sein. Für Reisende bedeutet das: Innerhalb der EU hergestellte, rechtmäßige CBD‑Produkte genießen grundsätzlich den freien Warenverkehr – vorbehaltlich nationaler Sicherheits‑/Gesundheitsregeln wie der litauischen THC‑Grenzen. (curia.europa.eu)

Medizinische Verwendung

Verschreibungspflichtige CBD‑Arzneimittel (z. B. Epidyolex) sind in Litauen möglich, unterliegen aber dem Arzneimittel‑ und Betäubungsmittelrecht. Für die Mitnahme auf Reisen gelten die Zoll‑Regeln für Medikamente (ärztliche Bescheinigung/Originalpackung; Mengenbegrenzungen). (sam.lrv.lt, muitine.lrv.lt)

Regionale Unterschiede

Litauen regelt CBD/Hanf national einheitlich. Es bestehen keine regional unterschiedlichen Vorschriften. Die Durchsetzung obliegt nationalen Behörden (NTAKD, VMVT, Zoll). (ntakd.lrv.lt, vmvt.lrv.lt, muitine.lrv.lt)

Praktische Tipps für Touristinnen und Touristen

  • CoA ausdrucken: Führen Sie ein Analysezertifikat mit, das Chargennummer, Produktart, Messmethode und THC‑Wert ausweist. Bei E‑Liquids/Rauchkräutern muss der THC‑Wert unter der analytischen Nachweisgrenze liegen. (e-seimas.lrs.lt)
  • Bevorzugen Sie Samenbasierte Produkte (z. B. Hanfsamenöl, Samen, Protein), wenn Sie etwas Essbares mitbringen möchten. (vmvt.lrv.lt)
  • Vermeiden Sie CBD‑Lebensmittel/NEM und „CBD‑Blüten“ in Litauen – hier drohen die meisten Probleme. (vmvt.lrv.lt, e-seimas.lrs.lt)
  • Bei Flugreisen aus Drittstaaten: E‑Liquid‑Mengen und allgemeine Freimengen des Zolls beachten und Produkte in Originalverpackung transportieren. (muitine.lrv.lt)
  • Arznei? Ärztliche Bescheinigung, Rezeptkopie und Originalpackung mitführen; nur Mengen für den persönlichen Bedarf. (muitine.lrv.lt)

Hinweis: Dieser Beitrag dient der Information und ersetzt keine Rechtsberatung. Prüfen Sie vor Reiseantritt stets die aktuellsten Behördeninformationen.

Verwandte Artikel

1 Kommentar

ich habe meine Öle auf einer Geschäftsreise nach Litauen mitgenommen. Hab sie auch ohne Probleme drüben verwenden können aber diese strengen Gesetze machen einem schon ganz schön nervös

ES

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.