Ist CBD in Lettland legal?

Aktualisiert:

Legaler Status von CBD
Scrollen/Pinch zum Zoomen, ziehen zum Verschieben. Farben dienen zur Orientierung. Keine Gewähr auf Rechtssicherheit.
Grün: überwiegend erlaubt
Gelb: eingeschränkt
Rot: verboten
Unbekannt

Welche Produkte enthalten CBD, aber kein THC?

Zuerst eine kurze Übersicht, welche Produkte CBD enthalten, aber frei von THC sind. THC ist rechtlich deutlich kritischer in vielen Ländern. Hier sind einige der gängigsten Kategorien:

  • CBD Öle und Tinkturen: Diese Flüssigkeiten werden in der Regel unter die Zunge getropft, um eine schnelle Aufnahme zu ermöglichen.
  • CBD Kapseln und Tabletten: Eine bequeme Möglichkeit, CBD zu dosieren, ähnlich wie bei Nahrungsergänzungsmitteln.
  • CBD Esswaren: Dazu gehören Gummibärchen, Schokolade, Getränke und andere Lebensmittel, die CBD enthalten.
  • CBD Vape-Produkte: Diese Produkte ermöglichen das Inhalieren von CBD-Dampf. Dazu gehören E-Liquids und Vape-Pens.
  • CBD Hautpflegeprodukte: Cremes, Salben, Lotionen und Balsame, die auf die Haut aufgetragen werden, um lokale Effekte zu erzielen.

Kurzer Überblick: Reines CBD ist in Lettland kein Betäubungsmittel. Cannabis/THC bleiben streng kontrolliert. Für Konsumprodukte kommt es auf die Produktkategorie an (Kosmetik, E‑Liquid, Lebensmittel etc.).

Kurzfassung

  • CBD als Reinstoff ist in Lettland nicht als Betäubungsmittel gelistet. Entscheidend ist, dass Produkte kein (oder nur analytisch nicht nachweisbares) THC enthalten. Führen Sie Nachweise mit. (lvportals.lv)
  • Cannabis/Pflanzenteile mit THC fallen unter die kontrollierten Stoffe und sind verboten (Ausnahmen nur für lizensierte Zwecke). (likumi.lv)
  • CBD in Kosmetika und in E‑Liquids kann zulässig sein; für E‑Liquids gelten die lettischen Tabak-/E‑Zigaretten‑Regeln. (lvportals.lv, m.likumi.lv)
  • Als Lebensmittel sind CBD‑Produkte in Lettland derzeit nicht zum Inverkehrbringen zugelassen; Hanfblüten (auch als „Tee“) sind in Lebensmitteln nicht erlaubt. (lvportals.lv)
  • EU‑weit gilt: Der EuGH stellte 2020 klar, dass CBD kein Betäubungsmittel ist und sich auf den freien Warenverkehr berufen kann – nationale Beschränkungen müssen verhältnismäßig sein. (euda.europa.eu)

Rechtlicher Status – Schnellübersicht

Aktivität Status in Lettland Rechtsgrundlage/Quelle
Einfuhr reiner CBD‑Produkte für den persönlichen Gebrauch Zulässig, wenn kein THC nachweisbar und Produktkategorie‐Vorgaben eingehalten werden; Nachweise mitführen. LV‑Portāls (ZVA). (lvportals.lv)
Besitz/Konsum von CBD (ohne THC) Erlaubt; reines CBD ist nicht BtM. ZVA‑Auskunft. (lvportals.lv)
Kauf von CBD‑Kosmetik Möglich, sofern EU‑Kosmetikrecht eingehalten wird. ZVA/VI‑Hinweise. (lvportals.lv)
Kauf/Nutzung von CBD‑E‑Liquids Möglich; es gelten die strengen Regeln des lettischen Tabak-/E‑Zigaretten‑Gesetzes (u. a. Aromen‑ und Altersvorgaben). Tabak-/E‑Zigaretten‑Gesetz; LV‑Portāls. (m.likumi.lv, lvportals.lv)
CBD als Lebensmittel/„Nahrung“ Aktuell nicht zum Inverkehrbringen zugelassen; Hanfblüten in Lebensmitteln (z. B. Tee) nicht erlaubt. ZVA/PVD; PVD‑Hinweis. (lvportals.lv)
Hanfblüten (als „Souvenir“, Tee, Räucherware) Hohes Risiko der Beanstandung; als Lebensmittel verboten; als „Souvenir“ schützt nicht vor Eingriffen. PVD/LV‑Portāls. (lvportals.lv)
Anbau von Nutzhanf Erlaubt nur im Freiland, mit EU‑zertifiziertem Saatgut; Indoor‑Anbau verboten. Gesetz zum Umgang mit BtM/§§ 5–6. (likumi.lv)

Rechtsgrundlagen in Kürze

Die lettischen Stofflisten stehen im 2. Anhang zum Gesetz über das Inkrafttreten/Anwendung des Strafgesetzes; dort sind die kontrollierten Betäubungsmittel/Psychotropika gelistet. Reines CBD ist hiervon ausgenommen. (likumi.lv, lvportals.lv)

Die Zāļu valsts aģentūra (Staatliche Arzneimittelagentur) bestätigt offiziell: „Kanabidiols (CBD) kā tīra viela Latvijā kontrolei nav pakļauta.“ Gleichzeitig verweist sie auf die Zulässigkeit von CBD in Kosmetika und E‑Liquids unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften. (lvportals.lv)

EU‑weit gilt zudem die EuGH‑Entscheidung C‑663/18 („Kanavape“): CBD ist kein Betäubungsmittel im Sinne der UN‑Konventionen; Verbote müssen verhältnismäßig und wissenschaftlich begründet sein. (euda.europa.eu)

Einfuhr nach Lettland (Flugzeug, Auto, Fähre, Post)

  • Innerhalb der EU: Es gibt keine systematischen Zollkontrollen. Führen Sie CBD nur in Originalverpackung, mit klarer Produktkategorie (z. B. Kosmetik) und mit Analysezertifikat (COA), das die Abwesenheit von THC belegt. (lvportals.lv)
  • Aus Nicht‑EU‑Staaten/Transit: Regeln können sehr viel strenger sein. Vermeiden Sie Durchreise über Staaten mit Null‑Toleranz (Beispielhafte Reiseprobleme mit Hanf‑Produkten wurden medial berichtet). Prüfen Sie Airline‑ und Transitvorschriften. (lsm.lv)
  • E‑Liquids im Handgepäck: Beachten Sie die Flüssigkeitsgrenzen der Luftsicherheit und die lettischen Vorgaben für elektronische Rauchprodukte (z. B. Aromen‑ und Altersregeln ab 2025). (m.likumi.lv, lvportals.lv)

Tipp für die Grenze: Tragen Sie ein ausgedrucktes COA (besser: mit Produktname/Charge), Kaufbeleg und Herstellerangaben mit sich. Das hilft, THC‑Freiheit und die richtige Produktkategorie zu belegen. (lvportals.lv)

Kauf, Besitz und Konsum in Lettland

Besitz/Konsum: Reines CBD ist kein Betäubungsmittel; Produkte ohne THC sind grundsätzlich unproblematisch. Tragen Sie bei Kontrollen Nachweise (COA) mit, da äußerlich nicht immer zwischen THC‑ und CBD‑Produkten unterschieden werden kann. (lvportals.lv)

Kauf im Land: Sie finden CBD typischerweise als Kosmetik (z. B. Hautöle/Salben) oder als E‑Liquid. Für E‑Liquids gelten in Lettland u. a. Altersgrenzen (ab 2025: Verkauf/Besitz < 20 Jahre untersagt) und Beschränkungen bei Aromen. (lvportals.lv, m.likumi.lv)

Lebensmittel/„Tees“: In Lettland sind CBD‑Produkte als Lebensmittel derzeit nicht zum Inverkehrbringen zugelassen; Hanfblüten – auch als Kräutertee – sind in Lebensmitteln nicht erlaubt. Seien Sie bei als „Souvenir“ verkauften Blüten besonders vorsichtig. (lvportals.lv)

Produktkategorien – so ordnet Lettland ein

Kategorie Typische Beispiele Status in Lettland Behörde/Quelle
Reines CBD (Wirkstoff/Rohstoff) Isolat, in Rezepturen Nicht BtM; Herkunft/THC‑Freiheit nachweisen ZVA. (lvportals.lv)
Kosmetik Creme, Balm, Hautöl Grundsätzlich zulässig nach EU‑Kosmetikrecht; Marktaufsicht: Gesundheitsinspektion ZVA/VI. (lvportals.lv)
E‑Liquids Liquids für E‑Zigaretten Zulässig im Rahmen des Tabak-/E‑Zigaretten‑Gesetzes (u. a. Meldungen/Alters-/Aromenregeln) Gesetz 282077; LV‑Portāls. (m.likumi.lv, lvportals.lv)
Lebensmittel/Esswaren Öl zum Verzehr, Gummis, Getränke Derzeit nicht zugelassen; Aufsicht: PVD ZVA/PVD. (lvportals.lv)
Hanfblüten „Tee“, lose Blüten Als Lebensmittel nicht erlaubt; generell sehr risikobehaftet PVD‑Hinweis. (lvportals.lv)

Praxis‑Tipps für Reisende und Expats

  • Nehmen Sie bevorzugt fertige, versiegelte Produkte mit klarer Kennzeichnung (z. B. „Cosmetic oil with CBD“). Offene Behälter und lose Blüten vermeiden.
  • COA ausdrucken und mitführen (Produktname/Charge; THC „nicht nachweisbar“). Behörden verlangen im Zweifel Laborbelege. (lvportals.lv)
  • Rechnungen/Onlineshop‑Bestätigung als Herkunftsnachweis beilegen.
  • Bei E‑Liquids: nationale Vorgaben (Aromen, Altersgrenzen) beachten – auch beim Onlinekauf in Lettland. (m.likumi.lv, lvportals.lv)
  • Transit prüfen: Nicht‑EU‑Staaten werten CBD teils als verbotene Droge; vermeiden Sie Umstiege über streng regulierte Länder. (lsm.lv)

Regionale Unterschiede?

Lettland ist zentralstaatlich organisiert; es gibt keine abweichenden Regionalregelungen zu CBD. Maßgeblich sind die nationalen Gesetze und die Aufsichtsbehörden (ZVA, PVD, Gesundheitsinspektion).

Weiterführende Primärquellen

  • Gesetz „On the Procedures for the Legal Trade of Narcotic and Psychotropic Substances and Medicinal Products“ (insb. § 3 Abs. 2, § 5–6): likumi.lv.
  • Stofflisten (Anhang 2) zum Gesetz „Par Krimināllikuma … piemērošanas kārtību“: likumi.lv.
  • Amtliche Auskunft: „CBD als Reinsubstanz unterliegt in Lettland keiner Kontrolle“ (ZVA über LV‑portāls): lvportals.lv. (lvportals.lv)
  • PVD/LV‑portāls: Hanfblüten in Lebensmitteln (auch Tee) nicht erlaubt: lvportals.lv.
  • Tabak-/E‑Zigaretten‑Gesetz: likumi.lv und LV‑Portāls‑Erläuterung (u. a. Altersgrenzen, Aromen): lvportals.lv. (m.likumi.lv, lvportals.lv)
  • EuGH C‑663/18 „Kanavape“ – CBD ist kein BtM; freier Warenverkehr: EU‑Drogenagentur. (euda.europa.eu)
  • Allgemeines Lebensmittelrecht in Lettland (Pārtikas aprites uzraudzības likums): likumi.lv.

Hinweis: Dieser Artikel dient der Information und ersetzt keine Rechtsberatung. Regeln können sich ändern; prüfen Sie vor Reiseantritt stets die aktuellen Vorgaben der lettischen Behörden und Ihrer Airline.

1 Kommentar

ich bin vor ein paar Jahren nach Lettland gereist und hatte Glück, da meine CBD-Produkte komplett THC-frei waren

Erika Schmidt

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.