CBD Öl kaufen: Der große Leitfaden zum sicheren CBD Kauf

Aktualisiert:
In einem kleinen Einkaufswagen liegen CBD Öle und eine Hanf Pflanze.

CBD Öl, Hanföl oder doch Cannabis Öl? Vollspektrum oder Isolat? Du willst CBD Öl kaufen, hast allerdings noch wenig Erfahrung? Damit du keinen Fehler machst, erklären wir worauf zu achten ist.

In diesem Artikel erfährst du unter anderem, woran man einen unseriösen Anbieter erkennt, welches Extraktionsverfahren besonders schonend ist, wo es top CBD Öl zu kaufen sowie welche Alternativen zu Öl es gibt.

Ziel dieses Beitrags ist es, dir die wichtigstens Begrifflichkeiten und Kriterien rund um das Thema CBD Kauf zu erklären, damit du in Zukunft eine informierte Kaufentscheidung treffen kannst.

>>> Hier kannst du CBD Öl kaufen

Was ist CBD Öl?

CBD Öl, Hanföl, Cannabisöl, Trägeröl – bei so vielen Begriffen kann man schon mal durcheinander kommen, daher erklären wir in diesem Abschnitt, was genau CBD Öl ist und wie es sich von anderen Ölen unterscheidet.

Zunächst einmal ist CBD die Abkürzung für Cannabidiol. Genau wie THC, wird auch das CBD aus der Hanfpflanze gewonnen. Im Gegensatz zum THC ist es aber nicht psychoaktiv, das heißt es macht nicht “high” und außerdem auch nicht abhängig.

Dafür hat es zahlreiche positive Wirkungen und wird daher zu Behandlung diverser Beschwerden und Symptome eingesetzt. Mögliche Anwendungsgebiete sind:

  • Panikattacken
  • Angststörungen
  • Schlafprobleme
  • Migräne
  • Rückenschmerzen [1]
  • Übelkeit
  • Akne

Wie viele andere CBD-haltigen Produkte auch, wird das CBD Öl oral eingenommen. Wegen des schnellen Wirkungseintritts wird es aber auch gern geraucht oder verdampft, in Form von Liquids und Hanfblüten.

Bei Hauterkrankungen wie Akne [2], bietet sich das CBD in Form einer Creme an. Zu den beliebtesten CBD Produkten gehören: Kristalle, Pasten, Tees, Sprays, Kaugummis und Kekse.

Aber was ist nun der Unterschied zwischen CBD Öl und Hanföl? Zwar wird das CBD aus der Hanfpflanze gewonnen aber nicht alle Hanfprodukte enthalten auch CBD. Hanfsamen enthalten kein CBD und da Hanföl aus Hanfsamen gewonnen wird, enthält es auch keines – ganz einfach!

Allerdings verwenden viele Hersteller Hanfsamenöl als Trägeröl für ihre CBD Extrakte, deshalb die Verwirrung.

Wie normale Öle auch, lagert man CBD Öl am besten an einem dunklen und kühlen Ort. Im Kühlschrank hält es sich für etwa 3 Monate.

Worauf beim Kauf achten? Die wichtigsten Kaufkriterien

Als Nächstes werden wir dir die folgenden Kaufkriterien im Detail vorstellen:

  • Hanfangbaugebiet
  • CBD Konzentration
  • Vollspektrum oder Isolat
  • Legalität
  • Reinheit
  • Extraktionsmethode
  • Geschmack
  • Seriöser Shop
  • Aussagen
  • Begriffe kennen
  • Rezensionen & Erfahrungen
  • Preis

Was das Anbaugebiet über die Inhaltsstoffe aussagt

Wir empfehlen ausschließlich EU- oder bio-zertifizierte CBD Öle, von Hanf aus deutschen, österreichischen oder schweizer Anbaugebieten. Das hat zwei Gründe:

Zum einen spart es Transportwege, wenn der Hanf nicht erst aus entfernten Ländern hierher transportiert werden muss.

Zum anderen sind die Auflagen in der EU deutlich strenger als in vielen anderen Ländern, erst recht, wenn der Hanf bio-zertifiziert ist. So kannst du sicher gehen, dass dein CBD Öl weder Pestizide, Herbizide, Schwermetalle, noch andere Schadstoffe enthält.

Hanf wird übrigens auch in der Textilbranche immer beliebter. Da Hanf wesentlich unempfindlicher als Baumwolle ist, werden auch weniger Pflanzenschutzmittel benötigt. Das spart Geld und schont die Umwelt.

CBD und CBDa Konzentration

 5 %, 15 %, 20 %… CBD gibt es in vielen unterschiedlichen Konzentrationen. Das stärkste momentan erhältliche Öl hat einen CBD Anteil von 40 %. So ein starkes Öl eignet sich aber nur für erfahrene Konsumenten.

Außerdem kann man mit einem hochkonzentrierten Öl eigene CBD Produkte herstellen. Zum Beispiel kann man CBD Öl in den Teig mischen und so seine eigenen CBD Kekse backen.

Prinzipiell lässt sich sagen, dass Öle ab einer Konzentration von 20 % vor allem für Patienten mit chronischen Leiden oder starken Schmerzen [3] geeignet sind.

Wer hingegen sein Immunsystem stärken, Entzündungen vorbeugen oder ganz allgemein etwas für sein Wohlbefinden tun möchte, der ist mit einem etwas schwächeren Öl – um die 10 % – besser bedient. Aufgrund der geringeren Konzentration lassen sie sich besser dosieren.

Die Dosierbarkeit ist auch der Grund, weshalb Einsteiger mit einem schwachen Öl – mit einem CBD Anteil von 2 % bis max. 10 % – beginnen sollten. Bei solchen Konzentrationen ist es möglich, die Dosis langsam zu erhöhen.

Nachdem man seinem Körper Zeit gegeben hat, sich an das CBD zu gewöhnen, kann man jeden Tag die Dosis um ein paar Tropfen erhöhen.

Bleibt noch die Frage was CBDa bedeutet – das ist aber auch schnell erklärt: CBDa ist die “Vorstufe” zu CBD und hat seine ganz eigene Wirkungsweise. Leider gibt es nur sehr wenige Studien zu CBDa aber es wird vermutet, dass es ebenfalls entzündungshemmend wirkt.

Wir können also nicht sagen, wie wichtig CBDa tatsächlich ist aber die CBDa-Angabe sagt einiges über den Hersteller aus. Denn unseriöse Anbieter verschleiern gerne, wie viel CBD oder CBDa tatsächlich in ihren Produkten stecken.

Ist der CBD Gehalt nicht direkt ersichtlich, ist es ratsam sich bei einem anderen Shop umzuschauen.

Die Reinheit des Öls

Immer wieder kommt es vor, dass verunreinigte Produkte verkauft werden. Häufig liegt das an der Anbaumethode (Pestizide und Herbizide) oder auch am Extraktionsverfahren (Lösungsmittel-Rückstände).

Daher ist es wichtig nicht nur darauf zu achten, woher die Hanfpflanzen stammen, sondern auch, wie das CBD extrahiert wurde.

Wie das CBD aus der Pflanze kommt: das Extraktionsverfahren

Es gibt 4 verschiedene Extraktionsverfahren die zur Anwendung kommen: das Trocken-Sieben, die Wasserfiltration, die Extraktions mittels Alkohol und die CO2-Extraktion.

Unserer Meinung nach ist die CO2-Extraktion das beste Verfahren. Hierbei wird das CBD mit Hilfe von CO2 aus der Hanfpflanze herausgelöst. Es ist ein schonendes Verfahren und im Ergebnis erhält man ein CBD Extrakt, welches sehr rein ist und keine chemischen Lösungsmittel-Rückstände enthält.

So schmeckt CBD Öl

Falls du dich fragst, wie CBD Öl schmeckt – es ist bitter! Für gewöhnlich wird es mit steigender CBD Konzentration auch noch zunehmend bitterer. Allerdings berichten viele User davon, dass sie sich recht schnell an den Geschmack gewöhnten, nachdem er ihnen anfänglich missfiel.

Die gute Nachricht ist, dass es viele geschmacksneutrale Alternativen zum CBD Öl gibt, auf welche wir später noch weiter eingehen werden.

Vollspektrum oder Isolat – das ist hier die Frage

Vollspektrum ist für die meisten Anwender besser als Isolat. Das liegt am sogenannten Entourage-Effekt. CBD wird so zusammen mit andere Pflanzenstoffen bessr aufgenommen. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Bioverfügbarkeit.

In Vollspektrum-Ölen befinden sich vor allem Terpene, Flavaniode und weitere Phytocannabinoide wie Cannabidiolsäure (CBDa), Cannabigerol (CBG), Cannabichromen (CBC), Cannabicyclol (CBL) und Cannabidivarin (CBDV).

Bei Isolat-Produkten handelt es sich um reines CBD. Isolate eignen sich in erster Linie für Menschen, die eine Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe des Vollspektrumöls aufweisen. Nur wer unbedingt auf THC verzichten will, sollte auch auf die Alternativen zurückgreifen.

Legalität

CBD Öle enthält eine Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen, was sie aber nicht oder nur in sehr geringen Mengen enthalten ist THC. Daher gibt es CBD in vielen europäischen Ländern – darunter auch Deutschland – rezeptfrei und ganz legal zu kaufen.

Woran man einen seriösen Shop erkennt

Wie in jeder Branche gibt es auch unter den CBD Produzenten schwarze Schafe. Um nicht auf Betrüger oder minderwertige Produkte reinzufallen, solltest du darauf achten, dass der Shop deiner Wahl:

  • Mitglied bei Bewertungsportalen ist – beispielsweise TrustedShops
  • über ein Impressum verfügt
  • die Qualität seiner Produkte mit Zertifikaten und Laboranalysen belegen kann
  • Kontaktdaten angibt – schließlich möchtest du bei Fragen und Problemen jemanden kontaktieren können
  • die Versandkosten nicht allzu hoch sind oder an einen Mindestbestellwert gekoppelt sind (unseriöse Shops bieten ihre Produkte gerne billig an und schlagen dann bei den Versandkosten zu)

Falsche Heilsversprechen vermeiden

Unseriöse Shops erkennt man vor allem an falschen Heilsversprechen. Es gibt viele bekannte und womöglich noch sehr viele unbekannte Anwendungsgebiete für CBD. Allerdings ist es kein Allheilmittel.

Wenn du ein bisschen darauf achtest, wie über die Wirkung des CBDs gesprochen wird – ist der Ton eher neutral oder reißerisch? – dann kannst du unseriöse Anbieter sehr schnell erkennen und aussortieren.

Begrifflichkeiten: damit man weiß wovon man spricht

Im Verlauf dieses Artikels hast du einige neue Begriffe kennengelernt. Zu wissen, was der Unterschied zwischen Vollspektrum und Isolat oder CBD und Hanföl ist, schützt dich davor beim Kauf einen Fehler zu machen.

Das Feedback der User: Rezensionen und Bewertungsportale

Bewertungsportale, wie Trusted Shops oder Trustpilot, geben einen schnellen Überblick über den Service und die Produktqualität eines Shops.

Je mehr Rezensionen und Bewertungen abgegeben wurden, desto objektiver ist die Gesamtbewertung. Aber es kann sich auch lohnen einzelne Rezensionen zu lesen, vor allem zum Produkt selbst.

Was sagen andere User über den Geschmack des CBD Öls? Wie ergiebig ist es? Gab es Nebenwirkungen? Ist es für das Anwendungsgebiet geeignet, wofür du es vorgesehen hast?

Die Erfahrungen anderer User können dir eine Entscheidung erleichtern und dich vor bösen Überraschungen bewahren.

Was der Preis über die Qualität sagt

Ein hoher Preis ist keine Garantie für gute Qualität. Schließlich geben große Unternehmen horrende Summen für Marketing aus.

Gutes CBD Öl hat seinen Preis und wenn dir eine hohe CBD Konzentration wichtig ist, wird es sogar noch teurer. Es liegt an dir abzuschätzen, ob die positiven Effekte des CBDs den hohe Preis rechtfertigen oder nicht.

Was es außer dem CBD Öl sonst noch gibt

Wir hatten ja bereits erwähnt, dass es noch eine Menge Alternativen zum CBD Öl gibt. Je nach Beschwerde oder Anwendungsgebiet eignet sich das eine CBD Produkt besser als das andere. Das hat zum Beispiel mit den unterschiedlichen Zeiten bis zum Wirkungseintritt zu tun.

Wer unter Panikattacken oder Lampenfieber leidet, der kann nicht darauf warten, dass eine CBD Pille erst verdaut wird, damit das CBD dann langsam vom Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden kann.

Für Menschen mit Angststörungen [4] eignet sich ein Vaporizer: Die sogenannten CBD Liquids werden verdampft und so gelangt das CBD über die Lunge innerhalb von Sekunden in den Blutkreislauf und beginnt dort zu wirken. Dafür ist die Wirkungsdauer etwas kürzer als bei der CBD Pille.

So unterscheidet sich die Wirkungsdauer und der Wirkungseintritt je nach Verarbeitungs- und Einnahmeform. CBD Produkte, welche gleich heruntergeschluckt werden, wirken ca. 1 Stunde nach der Einnahme. CBD Öle, Sprays und Kaugummis wirken bereits nach einigen Minuten.

Das liegt daran, dass Teile des CBDs bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen wird.

Möchtest du dich über die unterschiedlichen CBD Produkte weitergehend informieren, dann schau’ doch auf unsere Produktübersichts-Seite vorbei.

Noch eine Anmerkung zu Wirkung: vor allem aufgrund von fehlenden Langzeitstudien, ist die Wirksamkeit des Cannabidiols noch nicht zu 100 % beleget. Wir empfehlen dir vor der Einnahme von CBD mit einem Arzt zu sprechen, falls du dir unsicher bist oder an einer schweren Krankheit leidest.

Wo es CBD Öle zu kaufen gibt

Online bei Nordic Oil

Der einfachste und kostengünstigste Weg, um CBD Öl zu kaufen, sind diverse Online-Shops. Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn du dein Vertrauen uns schenkst.

Rossmann & dm

Rossmann und dm waren die ersten Drogeriemärkte, die CBD Produkte in ihr Sortiment aufnahmen. Bei dm sind sie – nach einigem Hin und Her – inzwischen wieder raus. Das Unternehmen begründet diese Entscheidung mit mangelnder Rechtssicherheit.

Rossmann umgeht diese rechtliche Grauzone und verkauft ihre CBD Öle ganz pragmatisch als Aromaöle.

Apotheken

CBD Öle sind zwar rezeptfrei aber es gibt sie dennoch auch in der Apotheke zu kaufen. Allerdings sind die in Apotheke erhältlichen CBD Öle meist etwas teurer.

Amazon

Bei Amazon gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen CBD Produkten. Der Vorteil: bei Amazon finden sich zu jedem Produkt auch gleiche eine Menge an Rezensionen.

Quellen

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.