CBD bei Knieschmerzen: Studien und Erfahrungsberichte
Stefanie StinglAktualisiert:Das Wichtigste in Kürze
- Studien zeigen gemischte Ergebnisse zur Wirksamkeit von CBD bei Knieschmerzen, besonders bei Arthrose.
- Eine Studie mit transdermalem CBD-Gel fand keine signifikante Schmerzreduktion, zeigte aber positive Effekte in einer Responder-Analyse.
- Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass CBD bei vielen Nutzern zu einer Schmerzreduktion beiträgt, insbesondere bei Arthritis.
- Faktoren wie Dosierung, Verabreichungsform und individuelle Unterschiede könnten die Ergebnisse beeinflussen.
Studien zu CBD und Knieschmerzen
Es gibt mehrere Studien, die die Auswirkungen von Cannabidiol (CBD) auf Knieschmerzen, insbesondere im Zusammenhang mit Arthrose, untersucht haben. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse:
Studie zu transdermalem CBD-Gel:
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-2A-Studie untersuchte ZYN002 (transdermales synthetisches CBD-Gel) bei Knieschmerzen aufgrund von Arthrose [1]:
- 320 Patienten wurden randomisiert und erhielten 12 Wochen lang ZYN002 250 mg/Tag, 500 mg/Tag oder ein Placebo.
- Der primäre Endpunkt der Schmerzreduktion unterschied sich nach 12 Wochen statistisch nicht von Placebo.
- Eine Responder-Analyse zeigte jedoch eine signifikante Verbesserung für die Dosis von 250 mg/Tag im Vergleich zu Placebo (52,7 % gegenüber 34,1 %, p=0,016) [2].
- Es wurden geschlechtsspezifische Unterschiede festgestellt, wobei Männer besser auf die Behandlung ansprachen als Frauen.
Explorative Querschnittsstudie:
Eine Studie aus dem Jahr 2022, die die wahrgenommenen Auswirkungen von CBD auf Arthritis-Symptome untersuchte, ergab [5]:
- 83 % der Teilnehmer berichteten über eine Schmerzlinderung.
- Die Arthrose-Gruppe zeigte eine größere Schmerzreduktion im Vergleich zur rheumatoiden Arthritis und anderen Autoimmunarthritis-Gruppen.
- Die Gesamtkohorte berichtete von einer 44-prozentigen Schmerzreduktion nach der Einnahme von CBD (P<0,001).
Schlussfolgerungen aus der Studienlage:
Während einige Studien, insbesondere die explorativen und präklinischen, auf einen potenziellen Nutzen von CBD bei Knieschmerzen hinweisen, konnte in der jüngsten hochwertigen klinischen Studie (Pramhas et al., 2023) [1] im Vergleich zu Placebo keine signifikante schmerzlindernde Wirkung festgestellt werden. Die Studie zum transdermalen CBD-Gel zeigte gemischte Ergebnisse, mit einigen positiven Ergebnissen in der Responder-Analyse, aber keinem signifikanten Unterschied beim primären Endpunkt der Schmerzreduktion.
Diese widersprüchlichen Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit weiterer Forschung, um die Wirksamkeit von CBD bei Knieschmerzen vollständig zu verstehen. Faktoren wie Dosierung, Verabreichungsmethode und individuelle Patienteneigenschaften können bei den unterschiedlichen Ergebnissen, die in den Studien beobachtet wurden, eine Rolle spielen.
Wechselwirkungen mit Medikamenten
Folgende Wechselwirkungen zwischen CBD und häufig verschriebenen Medikamenten für Menschen >mit Knieschmerzen können auftreten:
Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAIDs) wie Ibuprofen und Diclofenac
CBD kann die Wirkung von NSAIDs verstärken, da es deren Abbau in der Leber beeinflusst. Dies könnte zu einer stärkeren oder länger anhaltenden Wirkung führen. Bei gleichzeitiger Einnahme von CBD und Ibuprofen könnte sich der Blutdruck erhöhen.
Blutverdünner
CBD kann die Wirkung von Blutverdünnern verstärken, was zu einem erhöhten Blutungsrisiko führen kann.
Antibiotika
Es sind mögliche Wechselwirkungen zwischen CBD und Antibiotika bekannt. So könnten bestimmte Antibiotika langsamer abgebaut werden.
Säureblocker
Protonenpumpenhemmer wie Pantoprazol und Omeprazol können mit CBD interagieren.
Wichtiger Hinweis
Patienten mit Knieschmerzen die Verwendung von CBD sorgfältig mit ihrem Arzt besprechen und nicht als Ersatz für bewährte Behandlungsmethoden betrachten.
Lesetipp: Ausführlicher Artikel zu den Wechselwirkungen von CBD mit Medikamenten
Welche CBD Produkte eignen sich bei Gelenkschmerzen?
Orale Einnahme
Bei oraler Einnahme gelangt CBD entweder über die Mundschleimhaut (CBD Öl) oder über die Magenschleimhaut (CBD-Kapseln oder -Gummis) in den Blutkreislauf. So kann es gleichmäßig im ganzen Körper wirken.
CBD Öl
CBD Kapseln
CBD Kapseln (960mg) mit Kurkumin
CBD Fruchtgummies
CBD Fruchtgummies (900mg) Erdbeere
CBD Fruchtgummies (1500mg) Beeren
Externe Anwendung
Bei äußerlicher Anwendung wird CBD über die Haut aufgenommen und kann so gezielt an die gewünschte Stelle gebracht werden. Diese Methode wird bei lokalen Schmerzen in Muskeln und Gelenken empfohlen und ist daher besonders bei Menschen mit Knieschmerzen beliebt. Die äußerliche Anwendung in Form von Cremes und Gelen kann auch mit der innerlichen Anwendung kombiniert werden.
CBD Aktiv Gel
CBD Dosierung und Anwendung bei Knieschmerzen
Anfänger sollten grundsätzlich mit einer geringen täglichen Dosis an CBD starten und wöchentlich die Dosis erhöhen, bis die gewünschte Wirkung erreicht ist. Für erfahrene Nutzer empfiehlt die Anleitung stärkere Konzentrationen (15% oder 20%) für Beschwerden wie arthrosebedingte Knieschmerzen. In unserer ausführlichen Anleitung finden Sie Dosierungstabellen für alle üblichen CBD Produkte. Dort sehen Sie genau, wie viele Tropfen je nach Körpergewicht optimal sind, wobei CBD schrittweise in den Alltag integriert werden kann.
Lesetipp: CBD Produkte von Nordic Oil bei Muskel- und Gelenkschmerzen