Studien zu CBD bei Arthrose
Wissenschaftliche Untersuchungen zu Cannabidiol (CBD) und Arthrose (OA) haben zu unterschiedlichen Ergebnissen geführt, wobei einige Studien potenzielle Vorteile aufzeigen, während andere keine signifikante Wirkung feststellen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Studien:
🟢 Positive Ergebnisse 🟢
Eine 2022 veröffentlichte Studie fand Zusammenhänge zwischen der Verwendung von CBD und Verbesserungen bei Arthritis-Symptomen, einschließlich Arthrose[1]:
- 83 % der Teilnehmer berichteten über eine Linderung der Schmerzen
- 66 % berichteten über eine Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit und der Schlafqualität
- Die Gruppe mit Arthrose zeigte eine stärkere Schmerzreduktion im Vergleich zu rheumatoider Arthritis und anderen Gruppen mit Autoimmunarthritis
- 60,5 % der Befragten gaben an, nach der Einnahme von CBD andere Medikamente reduzieren oder absetzen zu können
Eine weitere offene Machbarkeitsstudie untersuchte transdermales CBD-Gel bei Arthrose der Hand [5]:
- Die Teilnehmer trugen vier Wochen lang dreimal täglich 4 % CBD-Gel auf
- Es wurden signifikante Reduzierungen der minimalen, durchschnittlichen und maximalen Schmerzwerte beobachtet
- Die Griffstärke in der behandelten Hand nahm signifikant zu
- Auch bei den Messwerten für Müdigkeit, Steifheit und Angstzustände wurden Verbesserungen festgestellt
🔴 Negative oder nicht eindeutige Ergebnisse 🔴
Eine hochwertige randomisierte kontrollierte Studie (RCT) ergab keine signifikante schmerzstillende Wirkung von CBD bei Knie-Arthrose [4]:
- 600 mg/Tag orales CBD wurde als Zusatztherapie zu Paracetamol über einen Zeitraum von 8 Wochen verabreicht
- Es wurde kein signifikanter Unterschied zwischen CBD- und Placebogruppen bei der Schmerzreduktion festgestellt
- Sekundäre Ergebnisse, einschließlich der körperlichen Funktion und der Kniesteifigkeit, zeigten ebenfalls keine signifikanten Unterschiede
Eine weitere 12-wöchige RCT, in der ZYN002, ein transdermales synthetisches CBD-Gel, zur Behandlung von Schmerzen bei Knie-OA untersucht wurde, ergab gemischte Ergebnisse[3]:
- Der primäre Endpunkt der Schmerzreduktion unterschied sich statistisch nicht von Placebo
- Eine Responder-Analyse zeigte jedoch eine signifikante Verbesserung für die Dosis von 250 mg/Tag im Vergleich zu Placebo
- Es wurden geschlechtsspezifische Unterschiede festgestellt, wobei Männer besser auf die Behandlung ansprachen als Frauen
Schlussfolgerungen aus den Studien
Während einige Studien auf potenzielle Vorteile von CBD bei Arthrose hinweisen, insbesondere bei der Schmerzreduktion und der Verbesserung der Funktionalität, haben hochwertige RCTs keine durchweg signifikanten analgetischen Wirkungen nachgewiesen. Die widersprüchlichen Ergebnisse können auf Unterschiede bei den CBD-Formulierungen, Dosierungen, Verabreichungsmethoden und Studiendesigns zurückzuführen sein.
Es sind weitere Forschungsarbeiten, insbesondere gut konzipierte klinische Studien, erforderlich, um die Wirksamkeit von CBD bei Arthrose definitiv nachzuweisen. Zukünftige Studien sollten sich auf die Ermittlung optimaler Dosierungen, Verabreichungsmethoden und potenzieller Untergruppen von Patienten konzentrieren, die am meisten von einer CBD-Behandlung profitieren könnten.
Quellen für die Studien:
- [1] Frane N, Stapleton E, Iturriaga C, Ganz M, Rasquinha V, Duarte R. Cannabidiol as a treatment for arthritis and joint pain: an exploratory cross-sectional study
- [3] Synthetic transdermal cannabidiol for the treatment of knee pain due to osteoarthritis Hunter, D. et al.
- [4] The use of cannabidiol (CBD) as an analgesic component Petersen, Kristian Kjær-Staal et al.
- [5] Bawa, Z., Lewis, D., Gavin, P.D. et al. An open-label feasibility trial of transdermal cannabidiol for hand osteoarthritis.
- [6] Does CBD help with arthritis pain? Health Harvard EDU
- [7] Oral cannabidiol (CBD) as add-on to paracetamol for painful chronic osteoarthritis of the knee: a randomized, double-blind, placebo-controlled clinical trial Pramhas, Sibylle et al.
- [8] Does CBD oil work for chronic pain management? MedicalNewsToday
Sie leiden an Arthrose und haben bereits Erfahrungen mit CBD Produkten von Nordic Oil gemacht? Dann teilen Sie uns gerne Ihre Geschichte mit und veröffentlichen eine Bewertung auf der jeweiligen Produktseite. Das würde nicht nur uns freuen. Auch andere Menschen, die auf der Suche danach sind ihre Arthroseschmerzen zu lindern, können von Ihren Erfahrungen profitieren.
Nebenwirkungen
Cannabidiol (CBD) in handelsüblichen Mengen gilt generell als sicher und gut verträglich, auch für Menschen mit Arthrose. Allerdings können einige milde Nebenwirkungen auftreten:
Häufige Nebenwirkungen
- Mundtrockenheit: Dies ist eine der am häufigsten berichteten Nebenwirkungen bei CBD-Anwendung.
- Müdigkeit: Einige Anwender berichten von leichter Müdigkeit oder Schläfrigkeit.
- Appetitveränderungen: CBD kann in manchen Fällen zu Appetitlosigkeit führen.
Seltene Nebenwirkungen
- Verdauungsprobleme: In seltenen Fällen können leichte Magenverstimmungen oder Durchfall auftreten.
- Schwindel: Einige wenige Anwender berichten von leichtem Schwindel.
Wichtige Hinweise
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Nebenwirkungen in der Regel mild und vorübergehend sind. In einer Studie berichteten 71% der CBD-Anwender keinerlei Nebenwirkungen. Sollten Nebenwirkungen auftreten, können sie oft durch eine Reduzierung der Dosierung vermieden werden. Es wird empfohlen, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und diese langsam zu steigern, bis die gewünschte Wirkung erreicht ist.
Vorsichtsmaßnahmen
Für Menschen mit Arthrose, die möglicherweise andere Medikamente einnehmen, ist es ratsam, vor der Anwendung von CBD mit einem Arzt zu sprechen. CBD kann mit bestimmten Medikamenten wechselwirken, insbesondere mit Blutdruckmedikamenten (z.B Betablocker für Menschen mit hohem Blutdruck).
Lesetipp: Ausführlicher Artikel zu allen Nebenwirkungen von CBD
Wechselwirkungen mit Medikamenten
Bei der Einnahme von CBD durch Patienten mit Arthrose können Wechselwirkungen mit einigen häufig verschriebenen Medikamenten auftreten. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:
Schmerzmedikamente
- Opioide: CBD kann die Wirkung von opioidhaltigen Schmerzmitteln verstärken. Dies kann zu einer stärkeren Schmerzlinderung führen, aber auch das Risiko von Nebenwirkungen wie Benommenheit und Schwindel erhöhen.
- Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAIDs): Obwohl keine direkten Wechselwirkungen bekannt sind, sollten Patienten vorsichtig sein, da sowohl CBD als auch NSAIDs über die Leber abgebaut werden. Zu den NSAIDs gehören z.B. Naproxen, Ibuprofen und Aspirin.
Andere Medikamente
- Blutgerinnungshemmer: CBD kann die Wirkung von Warfarin und ähnlichen Medikamenten verstärken, was zu einem erhöhten Blutungsrisiko führen kann.
- Antidepressiva: Das Risiko für Wechselwirkungen wird als gering bis moderat eingestuft, aber CBD könnte die Nebenwirkungen einiger Antidepressiva verstärken.
- Schlaf- und Beruhigungsmittel: CBD kann die sedierende Wirkung dieser Medikamente verstärken und zu erhöhter Müdigkeit führen.
Wichtige Hinweise
CBD wird, wie viele andere Medikamente, über Cytochrom P450-Enzyme in der Leber abgebaut. Dies erhöht das Potenzial für Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, die denselben Abbauweg nutzen.
Besonders kritisch sind Wechselwirkungen mit Medikamenten, die eine geringe therapeutische Breite haben, wie z.B. bestimmte Antiepileptika oder gerinnungshemmende Mittel.
Empfehlungen
- Patienten sollten vor der Einnahme von CBD immer Rücksprache mit ihrem Arzt halten, besonders wenn sie andere Medikamente einnehmen.
- Eine sorgfältige Überwachung und gegebenenfalls Anpassung der Dosierungen kann erforderlich sein, um unerwünschte Wechselwirkungen zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CBD zwar potenzielle Vorteile für Arthrose-Patienten haben kann, aber die gleichzeitige Einnahme mit anderen Medikamenten sorgfältig überwacht werden sollte, um mögliche Risiken zu minimieren.
Lesetipp: Ausführlicher Artikel zu den Wechselwirkungen von CBD mit Medikamenten
Welche CBD Produkte eignen sich bei Arthrose?
Orale Einnahme
Bei oraler Einnahme gelangt CBD entweder über die Mundschleimhaut (CBD Öl) oder über die Magenschleimhaut (CBD-Kapseln oder -Gummis) in den Blutkreislauf. So kann es gleichmäßig im ganzen Körper wirken.
CBD Öl
CBD Kapseln
CBD Kapseln (960mg) mit Kurkumin
CBD Fruchtgummies
CBD Fruchtgummies (900mg) Erdbeere
CBD Fruchtgummies (1500mg) Beeren
Externe Anwendung
Bei äußerlicher Anwendung wird CBD über die Haut aufgenommen und kann so gezielt an die gewünschte Stelle gebracht werden. Diese Methode wird bei lokalen Schmerzen in Muskeln und Gelenken empfohlen und ist daher besonders bei Menschen mit Arthrose beliebt. Die äußerliche Anwendung in Form von Cremes und Gelen kann auch mit der innerlichen Anwendung kombiniert werden.
CBD Aktiv Gel
CBD Dosierung und Anwendung bei Arthrose
Anfänger sollten grundsätzlich mit einer geringen täglichen Dosis an CBD starten und wöchentlich die Dosis erhöhen, bis die gewünschte Wirkung erreicht ist. Für erfahrene Nutzer empfiehlt die Anleitung stärkere Konzentrationen (15% oder 20%) für Beschwerden wie arthrosebedingte Schmerzen. In unserer ausführlichen Anleitung finden Sie Dosierungstabellen für alle üblichen CBD Produkte. Dort sehen Sie genau, wie viele Tropfen je nach Körpergewicht optimal sind, wobei CBD schrittweise in den Alltag integriert werden kann.
Lesetipp: CBD Produkte von Nordic Oil bei Muskel- und Gelenkschmerzen