Ist CBD in Griechenland legal?
David ReichAktualisiert:
Welche Produkte enthalten CBD, aber kein THC?
Zuerst eine kurze Übersicht, welche Produkte CBD enthalten, aber frei von THC sind. THC ist rechtlich deutlich kritischer in vielen Ländern. Hier sind einige der gängigsten Kategorien:
- CBD Öle und Tinkturen: Diese Flüssigkeiten werden in der Regel unter die Zunge getropft, um eine schnelle Aufnahme zu ermöglichen.
- CBD Kapseln und Tabletten: Eine bequeme Möglichkeit, CBD zu dosieren, ähnlich wie bei Nahrungsergänzungsmitteln.
- CBD Esswaren: Dazu gehören Gummibärchen, Schokolade, Getränke und andere Lebensmittel, die CBD enthalten.
- CBD Vape-Produkte: Diese Produkte ermöglichen das Inhalieren von CBD-Dampf. Dazu gehören E-Liquids und Vape-Pens.
- CBD Hautpflegeprodukte: Cremes, Salben, Lotionen und Balsame, die auf die Haut aufgetragen werden, um lokale Effekte zu erzielen.
Kurzfassung
Frage | Antwort (auf einen Blick) |
---|---|
Ist CBD in Griechenland grundsätzlich erlaubt? | Ja, sofern es aus Nutzhanf (Cannabis sativa L) stammt und die THC‑Grenzen und sonstigen Vorgaben eingehalten werden. Der Umgang mit Nutzhanf ist im griechischen Betäubungsmittelrecht ausdrücklich ausgenommen. Gesetz 4139/2013. (hellenicparliament.gr) |
Welcher THC‑Richtwert gilt bei Rohprodukten aus Nutzhanf? | Bis zu 0,3 % THC für „akatergasta/roh geerntete“ Produkte der EU‑Nutzhanf‑Sorten, seit 22.06.2023. KYA 628/195184/2023 (FEK Β’ 3996). (minagric.gov.gr) |
Darf ich CBD nach Griechenland einführen (z. B. im Flugzeug)? | Ja, für den persönlichen Gebrauch und sofern es Nutzhanf‑konform und nicht berauschend ist. Führen Sie am besten ein Analysezertifikat (CoA) mit. Achtung: Endprodukte der medizinischen Cannabislinie (>0,2 % THC) dürfen nicht zur Inlandsversorgung eingeführt werden. EOF‑Hinweis. (eof.gr) |
Kauf/Besitz/Konsum vor Ort | Bei legalen CBD‑Produkten aus Nutzhanf in der Regel unproblematisch. Bei Blüten kann es wegen Verwechslungsgefahr zu Kontrollen kommen; CoA und Originalverpackung mitführen. |
EU‑Hintergrund | Der EuGH stellte 2020 klar: CBD ist nach Stand der Wissenschaft kein Betäubungsmittel und unterliegt dem freien Warenverkehr, vorbehaltlich verhältnismäßiger Gesundheitsschutzmaßnahmen. Rs. C‑663/18. (curia.europa.eu) |
Rechtliche Grundlagen in Griechenland
- Betäubungsmittelrecht / Nutzhanf‑Ausnahme: Gesetz Nr. 4139/2013 („Gesetz über Suchtstoffe“) nimmt Nutzhanf‑Sorten (Cannabis sativa L) des EU‑Sortenkatalogs aus; damit fällt deren Umgang nicht unter „Suchtstoff“. Primärquelle. (hellenicparliament.gr)
- THC‑Grenzwert bei Rohprodukten: Seit 22.06.2023 gilt 0,3 % THC für „akatergasta/roh geerntete“ Produkte aus Nutzhanf; geregelt in der gemeinsamen Ministerentscheidung KYA 628/195184/2023. FEK B’ 3996/2023. (minagric.gov.gr)
- Medizinische Cannabisprodukte: Rechtlich getrennt von üblichen CBD‑Erzeugnissen; betreffen Produkte mit THC > 0,2 % und unterliegen eigenem Regime (Gesetz 4801/2021). Gesetz 4801/2021; ergänzend EOF‑Themenseite. (hellenicparliament.gr, eof.gr)
- Lebensmittel/THC‑Höchstgehalte in Hanfsamen‑Erzeugnissen: Das griechische General Chemical State Laboratory (AADE/ΓΧΚ) hat die EU‑Höchstgehalte offiziell bekannt gemacht; relevant bei hanfsamenbasierten Produkten. AADE‑Hinweis zur Umsetzung. (aade.gr)
EU‑Ebene: Der EuGH (C‑663/18 „CBD/KanaVape“) bestätigt, dass CBD als solches kein Betäubungsmittel ist und die Regeln des freien Warenverkehrs gelten (Art. 34/36 AEUV), soweit nationale Maßnahmen verhältnismäßig sind. Urteil vom 19.11.2020. (curia.europa.eu)
Einfuhr von CBD nach Griechenland (inkl. Flugreisen)
Für den persönlichen Gebrauch können legale Nutzhanf‑CBD‑Produkte grundsätzlich mitgeführt werden. Beachten Sie folgende Punkte:
Reiseszenario | Was gilt in der Praxis? | Empfohlene Nachweise im Gepäck |
---|---|---|
Innerhalb der EU/Schengen (z. B. Deutschland → Griechenland) | Persönliche Mitnahme legaler, nicht berauschender CBD‑Produkte i. d. R. unproblematisch, wenn sie aus Nutzhanf stammen und Packung/Etikett schlüssig sind. | Ausgedrucktes Analysezertifikat (CoA) mit Chargennummer, THC‑Restgehalt, Herstellerdaten; Originalverpackung und Kaufbeleg. |
Einreise aus Nicht‑EU‑Staaten | Prüfen Sie, ob das Herkunftsprodukt Nutzhanf‑konform ist. Bei Unsicherheit besser deklarieren und CoA zeigen. | CoA, Originalverpackung, ggf. Rechnung; geringe Mengen für den Eigenbedarf. |
Medizinische Cannabis‑Endprodukte (>0,2 % THC) mit Rezept | Nicht zur Inlandsversorgung einführen. Die nationale Arzneimittelbehörde EOF weist auf ein Einfuhrverbot für solche Endprodukte hin. EOF. (eof.gr) | Keine Mitnahme empfohlen; informieren Sie sich vorab ärztlich/behördlich über Alternativen vor Ort. |
Flüssige Produkte (Öle) im Handgepäck | Beachten Sie die üblichen Flüssigkeitsregeln an Flughäfen (Behältergröße/Beutel). | Kleinmengen, dicht verschlossen; CoA und Etikett gut lesbar. |
CBD‑Blüten | Optisch kaum von THC‑Blüten zu unterscheiden – erhöhtes Kontrollrisiko. Es kann zu kurzfristigen Sicherstellungen für Labortests kommen. | Versiegelte Originalpackung, CoA mit eindeutig niedrigem THC‑Wert, Kaufbeleg. |
Tipp: Bewahren Sie eine Papierkopie des CoA und eine digitale Kopie (QR‑Code/Link) auf dem Smartphone auf. Achten Sie auf klar erkennbare Chargennummern, die mit Ihrem Produkt übereinstimmen.
Kauf, Besitz und Konsum in Griechenland
- Kauf/Vertrieb: Nutzhanf‑basierte CBD‑Produkte sind möglich, sofern sie nicht berauschend sind und die gesetzlichen THC‑Vorgaben eingehalten werden (bei Rohprodukten bis 0,3 % THC). KYA 628/195184/2023. (minagric.gov.gr)
- Besitz: Besitz legaler Nutzhanf‑CBD‑Produkte ist grundsätzlich nicht strafbar, weil Nutzhanf aus dem Suchtstoffregime ausgenommen ist. Gesetz 4139/2013. (hellenicparliament.gr)
- Konsum: In der Öffentlichkeit ist Konsum legaler, nicht berauschender Produkte möglich; beachten Sie Rauchverbote in Innenräumen sowie Rücksicht auf die Umgebung. Beim Führen von Fahrzeugen empfehlen wir THC‑freie/breitbandige Produkte, um jegliche Rest‑THC‑Risiken auszuschließen.
- Lebensmittel & Hanfsamen‑Erzeugnisse: Für Hanfsamen und deren Derivate gelten in der EU festgelegte THC‑Höchstgehalte, welche in Griechenland vom AADE/ΓΧΚ amtlich bekannt gemacht wurden (relevant z. B. bei Hanfsamenöl). AADE‑Mitteilung. (aade.gr)
Wichtig: „Medizinische Cannabisprodukte“ sind rechtlich getrennt geregelt (THC > 0,2 %; eigenes Genehmigungs‑ und Abgabesystem) und haben mit üblichen CBD‑Produkten nichts zu tun. Gesetz 4801/2021, EOF. (hellenicparliament.gr, eof.gr)
Praktische Tipps für Touristinnen und Touristen
- CoA mitführen (ausgedruckt + digital), das den niedrigen THC‑Gehalt und die Chargennummer Ihres Produkts ausweist.
- Produkte in der Originalverpackung und mit lesbarem Etikett transportieren; Kaufbeleg aufheben.
- Bei Flugreisen Öle und Liquids in Kleingebinden einpacken; Auslaufen vermeiden.
- Bei CBD‑Blüten mit erhöhten Kontrollen rechnen; notfalls geduldig kooperieren – Ziel ist die analytische Bestätigung.
- Wenn Sie zwischen EU‑Ländern reisen, stützen Sie sich zusätzlich auf die EuGH‑Rechtsprechung zum freien Warenverkehr für CBD. C‑663/18. (curia.europa.eu)
Übersichten
Was ist erlaubt – was ist riskant?
Kategorie | Beispiele | Einschätzung |
---|---|---|
CBD‑Öle, Kapseln, Topicals | Produkte aus EU‑Nutzhanf, nicht berauschend, sauber gekennzeichnet | Im Regelfall unproblematisch beim Kauf/Besitz. CoA mitführen. |
CBD‑Blüten | Indoor/Outdoor‑Blüten aus EU‑Nutzhanf | Legal, aber höheres Kontrollrisiko wegen Verwechslungsgefahr. CoA/Originalpackung stets mitführen. |
Medizinische Cannabisprodukte | THC‑haltige (>0,2 %) Rezepturen/Arzneimittel | Gesondertes Recht; keine Einfuhr für Inlandsversorgung. EOF. (eof.gr) |
Hanfsamen‑Erzeugnisse | z. B. Hanfsamen, Hanfsamenöl | Beachten Sie die amtlich bekannt gemachten THC‑Höchstgehalte. AADE‑Hinweis. (aade.gr) |
Rechtliche Eckpunkte (mit Quellen)
Thema | Regel | Primärquelle |
---|---|---|
Nutzhanf‑Ausnahme im Suchtstoffrecht | Nutzhanf‑Sorten (EU‑Katalog) fallen nicht unter „Suchtstoffe“. | Gesetz 4139/2013. (hellenicparliament.gr) |
THC‑Schwelle bei Rohprodukten | 0,3 % THC seit 22.06.2023 | KYA 628/195184/2023. (minagric.gov.gr) |
Medizinische Cannabis‑Endprodukte | Eigenes Regime (>0,2 % THC); Einfuhr finaler Endprodukte für Inlandsversorgung unzulässig | Gesetz 4801/2021, EOF. (hellenicparliament.gr, eof.gr) |
Hanfsamen‑Erzeugnisse (THC‑Höchstgehalte) | Amtliche Bekanntmachung der EU‑Grenzwerte in Griechenland | AADE. (aade.gr) |
EU‑Freier Warenverkehr / CBD ≠ BtM | CBD ist kein BtM; Beschränkungen müssen verhältnismäßig sein | EuGH C‑663/18. (curia.europa.eu) |
Gibt es regionale Unterschiede in Griechenland?
Nein – Griechenland ist ein Zentralstaat, die Rechtslage gilt landesweit (Festland und Inseln). Unterschiede können sich im Alltag nur aus Kontrolldichte und Handhabung ergeben (z. B. bei CBD‑Blüten), nicht aber aus abweichenden Landesgesetzen.
FAQ für Reisende
Muss ich CBD am Zoll deklarieren? Innerhalb der EU in der Regel nein. Aus Drittstaaten kann eine Deklaration im Zweifel sinnvoll sein, insbesondere bei Blüten.
Kann ich mein CBD‑Öl im Hotel verwenden? Ja, sofern es legal und nicht berauschend ist. Respektieren Sie Hausregeln und Rauchverbote.
Warum das Analysezertifikat (CoA)? Es belegt objektiv den sehr niedrigen THC‑Gehalt und hilft, Missverständnisse mit Behörden zu vermeiden.
Weiterführende offizielle Informationen
- Griechisches Betäubungsmittelrecht – Nutzhanf‑Ausnahme: Gesetz 4139/2013. (hellenicparliament.gr)
- THC‑Grenze 0,3 % für roh geerntete Nutzhanf‑Produkte: KYA 628/195184/2023 (FEK B’ 3996). (minagric.gov.gr)
- Medizinische Cannabisprodukte (Regelwerk): Gesetz 4801/2021 und EOF‑Portal. (hellenicparliament.gr, eof.gr)
- Hanfsamen/Derivate – Bekanntmachung der THC‑Höchstgehalte: AADE/ΓΧΚ. (aade.gr)
- EU‑Urteil zu CBD und freiem Warenverkehr: EuGH, C‑663/18, 19.11.2020. (curia.europa.eu)
Hinweis: Dieser Beitrag dient der Orientierung und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung. Prüfen Sie vor Reisen stets die aktuellsten amtlichen Informationen.
2 Kommentare
Genau, hab auch ähnliche Erfahrungen gemacht! Bin gerad in Spanien und keiner macht ’nen Aufriss wegen meinen CBD-Ölen. Hab zwar das Zertifikat dabei, aber kein Mensch hat danach gefragt. Immer gut zu wissen, dass es vorwärts geht mit der Akzeptanz!
Also ich war letztens in Griechenland und hab meine CBD-Tropfen mitgenommen, null Probleme! Hab nur sicherheitshalber das Zertifikat mitgenommen. Muntert mich auf zu sehen, dass es auch in anderen Ländern immer mehr akzeptiert wird!