Informationen über Wirkung und korrekte Anwendung von CBD Öl. Experten und Nutzer teilen ihre Erfahrungen mit Ihnen.
Sollten Sie mit Ihrem CBD Öl nicht zufrieden sein, erhalten Sie mit der 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie von Nordic Oil Ihr Geld zurück.
Achten Sie beim Kauf besonders auf hohe Produktqualität. Sie erkennen diese an öffentlich bereitgestellten Laborberichten und dem ISO-Zertifikat 22000:2018. Nordic Oil™ ist ein von MPS ECAS nach ISO 22000:2018 zertifiziertes Unternehmen, das die Anforderungen an ein Lebensmittelsicherheits-Managementsystem erfüllt.
CBD Öl ist ein natürliches Produkt, dass zur Steigerung des Wohlbefindens genutzt wird. Es wird aus einem rein pflanzlichen Extrakt mit hohem CBD Gehalt, sowie einem Trägeröl hergestellt. (mehr über die Herstellung von CBD Öl). Durch eine schonende CO2 Extraktion wird zunächst eine reine CBD Tinktur aus Hanf gewonnen. Hanf-Extrakte sind generell sehr lipophil, was „fettliebend” bedeutet. Daher benötigen sie oft einen „Träger”, damit sie vom Körper leichter aufgenommen und verdaut werden können. Zum Beispiel eignen sich Bio-Hanfsamenöl, MCT-Öl und Bio-Schwarzkümmelöl als gute Träger. Diese werden überwiegend für CBD Öle verwendet und sind auch maßgeblich für die Farbe vom CBD Öl. Der Begriff "Hanföl" kann zu Missverständnissen führen, da er sowohl für Hanfsamenöl als auch für CBD Öl oder eng verwandte Öle breite Anwendung findet.
Ja, CBD gilt grundsätzlich als sicher. Wenn es um den Konsum geht, hat ein Überprüfungsbericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2017 festgestellt, dass CBD mit einem guten Sicherheitsprofil gut verträglich ist und es bisher keine Probleme mit der öffentlichen Gesundheit im Zusammenhang mit CBD gibt. CBD sollte allerdings nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden. Bewahren Sie Ihr CBD Öl außerdem außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Neben der positiven Wirkung von CBD auf den Körper tragen auch natürliche Vitamine und Fette zur Gesundheit bei. CBD Öl enthält Omega-3- und Omega-6 Fettsäuren, dazu Zink, Phosphor, Eisen, Magnesium und Vitamin E. Unser gesamtes CBD Sortiment wird aus biologisch angebautem, gentechnikfreiem Hanf von zertifizierten europäischen Lieferanten hergestellt. Unabhängige Kontrolleure wie der TÜV Süd kontrollieren unser CBD Öl regelmäßig.
Die Vollspektrum CBD Öle (Was ist Vollspektrum CBD Öl?) von Nordic Oil in den CBD Konzentrationen 5% bis 50% haben ungeöffnet eine Haltbarkeit von bis zu zwei Jahren. Nach dem Öffnen ist das CBD Öl 6 Monate haltbar und sollte bei Raumtemperatur aufbewahrt und vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Hitze geschützt werden. Achten Sie jedoch bei der Lagerung darauf, dass es für Kinder möglichst unzugänglich aufbewahrt werden sollte. Wie man es vermeidet, dass das CBD Öl frühzeitig abläuft, lesen Sie hier.
Bei Nordic Oil sind wir bestrebt, unseren Kunden CBD Öl von höchster Qualität zu bieten, indem wir das Beste nehmen, was die Natur zu bieten hat und es mit unserer branchenführenden Technologie verfeinern. Wir bieten nicht nur marktführendes CBD Öl an, sondern sind auch stolz auf unseren erstklassigen Kundenservice. Unser hauseigenes Team von CBD-Experten und Spezialisten für Kundenbetreuung steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite. Ob es sich um Beratung zur Dosierung, Unterstützung bei der Produktauswahl oder die Analyse der neusten Branchenstudien handelt, wir sind davon überzeugt, dass wir CBD für jeden zugänglich machen können. Dank unserer Tatkraft und Leidenschaft sind wir heute eine der innovativsten und erfahrensten CBD Marken in Europa.
Sowohl Menschen als auch viele Tiere sind in der Lage, körpereigene Cannabinoide zu produzieren - die sogenannten Endocannabinoide. Diese Verbindungen sind den pflanzlichen Cannabinoiden, wie etwa denen der Hanfpflanze, im Aufbau sehr ähnlich. So kam es überhaupt zur Entdeckung und Namensgebung des körpereigenen Endocannabinoidsystems: Forscher vermuteten, dass der menschliche Körper Rezeptoren für die Wirkstoffe der Cannabis-Pflanze haben müsse. Diese Rezeptoren heißen nun CB1 und CB2.
Die Cannabinoid-Rezeptoren 1 (CB1) befinden sich vorwiegend im Zentralen Nervensystem im Gehirn, genauer gesagt im Kleinhirn sowie im Hippocampus. Dort sind sie bei der Löschung negativer Erinnerungen beteiligt, was auf ihre Rolle bei Angststörungen schließen lässt. Aber auch ich Peripheren Nervensystem wie zum Beispiel im Darm gibt es CB1 Rezeptoren.
Die Cannabinoid-Rezeptoren 2 (CB2) sind vorwiegend in Organen, sowie in Zellen des Immunsystems, die am Knochenaufbau und -abbau mitwirken.
Das körperexterne Cannabinoid CBD (Cannabidiol) kann wie die Endocannabinoide sowohl an CB1 als auch an CB2 Rezeptoren andocken. Bereits zwischen 2006 und 2008 war ein CB1-Blocker als Medikament gegen Adipositas (Fettleibigkeit) zugelassen, welches auch potenziell zur Suchtbekämpfung bei Alkohol und Nikotin Anwendung hätte finden können. Allerdings musste es aufgrund von psychischen Nebenwirkungen vom Markt genommen werden. CBD hingegen hat nachweisbar keine psychotrope Wirkung (Mehr über den legalen Status von CBD).
Aktuell wird hochkonzentriertes Cannabidiol als Medikament vor allem bei Epilepsie eingesetzt. Wie sich CBD genau auf den Organismus auswirkt und ob man mit frei verkäuflichen CBD Nahrungsergänzungsmitteln Ergebnisse erzielen kann wird mit steigender Geschwindigkeit erforscht. Langzeitstudien gibt es bislang kaum.
CBD bindet im Gehirn an den CB1-Rezeptor - Dieser wirkt auf Depressionen, Angstzustände, Schmerzen und Übelkeit.
Im Herz bindet CBD sowohl an CB1- als auch an CB2-Rezeptoren - Diese beeinflussen die Herzfrequenz und den Blutdruck.
In der Leber dockt Cannabidiol ebenfalls and CB1- und CB2-Rezeptoren an - Hier regulieren die Rezeptoren den Zellschutz.
Im Verdauungstrakt gibt es sowohl CB1- als auch CB2-Rezeptoren - Diese steuern die Aktivität im Verdauungstrakt und wirken auf Entzündungen.
Die CB1- und CB2-Rezeptoren in der Haut wirken auf Entzündungen und Schmerzen. CBD kann an beide Typen binden und sie beeinflussen. Deshalb wird es in Gesichtscremes und Salben gegen Akne verwendet.
Im Nervensystem gibt es vor allem Rezeptoren des Typs CB2, an die CBD bindet. Sie wirken auf das Schmerzempfinden.
Im Immunsystem befinden sich CB2-Rezeptoren - Hier regulieren sie Entzündungen und Immunreaktionen.
CBD ist die Kurzform für Cannabidiol. Es handelt sich dabei um eins von vielen Cannabinoiden die vor allem in der Hanfpflanze vorkommen. Einen ausführlichen Überblick über CBD finden Sie auf Nordic Oil. Durch CO2-Extraktion wird der Wirkstoff aus der Hanfpflanze gelöst. Anschließend wird das CBD zu einem CBD Öl, Kapseln oder sonstigen Produkten weiterverarbeitet.
Es gibt viele Faktoren, die den Effekt von CBD beeinflussen. Zunächst einmal, sollte man sich klarmachen, welche Auswirkung man sich von der Einnahme von CBD erhofft. Im Falle von frei verkäuflichen CBD Produkten handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, dass kein Ersatz für eine gesunde Ernährung oder eine angemessene Behandlung sein kann. Verschiedene Personen reagieren individuell auf Cannabidiol, welches auf Stoffwechsel, Gewicht, Verdauung und viele weitere einzigartige Faktoren zurückzuführen ist. Anstatt den Erfolgen oder Misserfolgen anderer CBD-Nutzer zuzuhören, ist es daher ratsam, auch eigene Erfahrungen mit CBD zu sammeln.
Von der Ersteinnahme bis zur gewünschten Unterstützung im Alltag kann einige Zeit vergehen. Die meisten Studien, die sich mit dem Thema CBD auseinandersetzen, untersuchen die Wirkung über mehrere Wochen. Der Körper braucht eine Zeit, bis der CBD-Spiegel ein Level erreicht, das einen Unterschied macht. Wer ungeduldig wird und zu früh aufgibt tut sich keinen Gefallen. Deshalb bietet Nordic Oil eine Zufriedenheitsgarantie an. Sie ermöglicht es, 3-4 Wochen CBD zu probieren. Wenn es bis dahin keinen wünschenswerten Effekt erzielt hat, kann man es einfach zurückschicken und man bekommt sein Geld zurück.
Natürlich sollte die Qualität der Zutaten und der Verarbeitung im Vordergrund stehen. Auch die Menge und Konzentration spielt natürlich eine Rolle für die Wirkung. Aber ob man Öl, Mundspray oder Kapseln nehmen sollte hängt von Präferenz und gewünschtem Wirkungseintritt ab:
Im Erhebungszeitraum zwischen dem 15. und dem 20. Juli 2020 hat eine von Statista publizierte Umfrage die Anwendungsgebiete von CBD untersucht. 1.000 Befragte haben online geantwortet, bei welchen Anwendungsgebieten sie sich eine medizinische Wirksamkeit von Cannabidiol (CBD) vorstellen können. Die Befragten haben zusätzlich ihr Alter angegeben, sodass die Ergebnisse in drei Altersklassen unterteilt werden konnten.
Gegen was hilft CBD?
Zwischen diesen Gruppen fallen die Unterschiede vergleichsweise gering aus. Dennoch ist erkennbar, dass die älteren Umfrageteilnehmer bei der Einnahme von CBD eher eine Wirkung gegen chronischen Schmerzen (82%) vermuten. Linderung von Schmerzen wurde generell am häufigsten genannt.
Außerdem können sich die meisten Teilnehmer eine Wirkung gegen Stress (54%-65%), Entzündungen (47%-67%) und Schlafstörungen (46%-53%) vorstellen. Etwas weniger Anklang fanden die Anwendungsgebiete der Unterstützung zur Suchtbekämpfung (19%-25%) oder Aufgabe des Rauchens (13%-14%). Ferner wurde der Nutzen von CBD gegen Akne (12%-16%) oder zum Abnehmen (6%-11%) genannt.
Etwa neun von zehn Befragten können sich vorstellen, dass CBD eine positive Wirkung auf die Gesundheit hat. Die Anwendungsgebiete scheinen vielfältig, jedoch tun sich vor allem die Felder Schmerzen, Stress, Entzündungen und Schlaf hervor. Gerade beim Thema Schlaf kommt CBD oft in Verbindung mit Melatonin zum Einsatz, um die Wirkung zu verstärken.
Wenn Sie Probleme mit dem Einschlafen oder Durchschlafen haben, sind Sie nicht alleine, sondern gehören zu der großen Mehrheit. Laut DAK Gesundheitsreport leiden über 34 Millionen Menschen in Deutschland darunter. Seit 2010 ist die Anzahl von Berufstätigen zwischen 35 und 65 Jahren, die unter Schlafproblemen leiden, sogar um 66% gestiegen.
Die Ursachen für diese Probleme sind vielseitig, und können in der Regel auch nur durch eine breite Anpassung des persönlichen Lebensstils gelindert werden. Eine empfohlene Routine zur Verbesserung des Schlafes finden Sie auf unserem Blog. Während der dauerhafte Einsatz von Schlafmitteln aus der Apotheke nicht ohne Risiko ist, rücken natürliche Schlafmittel in den Vordergrund. CBD kann in die tägliche Routine aufgenommen werden und kommt auch in Verbindung mit dem Schlafhormon Melatonin eingenommen werden.
Hohe Entzündungswerte im Blut sind in vielerlei Hinsicht problematisch für den Körper. Entzündetes Gewebe produiziert freie radikale, die Zellen und Erbgut beschädigen können. Außerdem gehen hohe Entzündungswerte Hand in Hand mit anderen Krankheiten. Sport, weniger Stress eine gesunde Ernährung sind eine gute Basis, um Entzündungswerte zu senken
CBD wirkt nicht nur indirekt dem Risikofaktor Stress entgegen, sondern hat auch selbst antiinflammatorische Eigenschaften und kommt deshalb als Entzündungshemmer zum Einsatz. Auch Kurkumin hat eine entzündungshemmende Funktion, welche dadurch verstärkt wird, dass durch die Zugabe von schwarzem Pfeffer seine Bioverfügbarkeit erhöht wird. Mehr über dieses Zusammenspiel lesen Sie in unserem Beitrag über Cannabis und Kurkumin.
Psychischer Stress ist ähnlich wie die beiden vorherigen Punkte beides: Sowohl Ursache als auch Ergebnis von weiteren gesundheitlichen Beschwerden. Diesen Teufelskreis zu durchbrechen ist nicht einfach. CBD alleine wird dafür nicht ausreichen, ohne dass begleitende Maßnahmen getroffen werden, aber es kann helfen.
Insbesondere bei sogenannten Grübelschlaufen, auch Gedankenkreisel genannt, wird von Erfolgen mit CBD berichtet. Es fällt dem Gehirn etwas leichter, sich von diesen stressigen Gedanken zu befreien. In Verbindung mit Sport, Meditation oder Yoga kann sich dieser Effekt der Entspannung noch verstärken.
Eine der effizientesten und gängigsten Einnahmemethoden von CBD Tropfen ist die sublinguale Einnahme. Die winzigen Blutgefäße unter der Zunge tragen dazu bei, dass das CBD Öl schnell in den Blutkreislauf aufgenommen wird, ohne dabei erst den Verdauungstrakt zu passieren.
Fangen Sie bei der Verwendung von CBD mit kleinen Mengen an. Unsere CBD Öl Flaschen enthalten eine Pipette, um eine einfache und praktische Anwendung zu ermöglichen. Auf dem Etikett finden Sie die Menge an CBD in mg pro Tropfen, sowie eine empfohlene tägliche Dosierungsanleitung. Unser Tipp: Stellen Sie sich bei der Einnahme der CBD Tropfen vor einen Spiegel, so dass Sie deutlich sehen können, wie viel Öl aus der Pipette kommt.
Was die Dosierung betrifft, so sind die Bedürfnisse von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Wenn Sie Anfänger sind und CBD Öle in Ihre Routine einbauen wollen, folgen Sie dem Ansatz „niedrig anfangen und langsam vorgehen“. Nutzer mit längeren CBD Erfahrungen können sich gleich zu Beginn für eine höhere Dosis oder Konzentration beim CBD Öl entscheiden.
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von CBD und finden Sie Antworten auf die meist gestellten Fragen.
CBD Dosierung: Pläne und TabellenCBD wird in mehreren Körperregionen aktiv. Es dockt an die Rezeptoren im körpereigenen Endocannabinoidsystem an, um den Endocannabinoidhaushalt auszugleichen. Gleichzeitig scheinen auch Serotonin-Rezeptoren und Ionen-Kanäle das Ziel der CBD-Moleküle zu sein.
Generell kann CBD Öl helfen, den Körper und den Geist in einen ausgeglicheneren Zustand zu bringen, wodurch Sie entspannter und ruhiger werden könnten. Infolgedessen würde so vor allem der Schlaf verbessert und Stress gelindert.
Geben Sie als CBD Anfänger dreimal täglich einen Tropfen direkt unter die Zunge. Lassen Sie Ihre Mundschleimhaut das CBD absorbieren und schlucken Sie das Öl nach circa einer Minute herunter.
1 bis 2 Minuten. So kann das Cannabidiol im CBD Öl ideal von der Mundschleimhaut aufgenommen und in den Blutkreislauf abgegeben werden. Diese Methode bietet eine besonders effiziente Bioverfügbarkeit.
CBD Öl lässt sich gut mit fettigen Nahrungsmitteln wie Butter, Milch, Käse, fetthaltiger Milch auf Pflanzenbasis und Nüssen kombinieren. Sie können einfach ein paar Tropfen auf ein Stück Käse oder in eine kleine Menge Milch geben, um den Geschmack des Öls zu kaschieren. Sollte der Geschmack immer noch zu stark für Sie sein, können Sie sich auch für CBD Kapseln als Alternative entscheiden. Mehr über den Geschmack von CBD Öl lesen Sie hier
Ja, Sie können CBD Öle jeden Tag einnehmen und es in Ihre tägliche Routine einbauen. Am Anfang lautet die Devise jedoch: Weniger ist mehr. Finden Sie schrittweise den Rhythmus, bei dem Sie sich am wohlsten fühlen.
Die Wirkung von CBD hängt davon ab, wie es eingenommen wird. Wenn es in Form von CBD Tropfen über die Mundschleimhaut eingenommen wird, tritt die Wirkung schon nach 15-30 Minuten ein.
Die Wirkung von CBD Öl kann bis zu 4-6 Stunden anhalten. Faktoren wie CBD-Dosierung, Stoffwechsel und die Art der erzielten Wirkung spielen dabei eine Rolle.
Je nach Person kann es ein paar Wochen bis einen Monat dauern, bis CBD wirkt. Manche Menschen spüren die Wirkung sofort, während andere Zeit brauchen, bis sich ihr Körper daran gewöhnt und den nötigen CBD-Spiegel im Körper aufgebaut hat.
CBD Öle dürfen nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Gehen Sie kein Risiko ein. Bitte fragen Sie zu Wechselwirkungen bei bestimmten Medikamenten unbedingt Ihren Arzt oder Apotheker.
Im Allgemeinen wird kaum von unerwünschten Nebenwirkungen nach dem Konsum von CBD Öl berichtet. Manchmal kann es jedoch zu Mundtrockenheit, Stimmungsschwankungen oder Schläfrigkeit kommen. Auch diese Reaktionen können je nach Alter, Stoffwechsel, Lebensstil, vorherrschendem Gesundheitszustand, laufender Medikation etc. variieren.
Nein, CBD ist nicht gefährlich. Es macht auch nicht süchtig und hat keine psychoaktive Wirkung, die einen "high" machen würde. Wir raten aber dringend davon ab, CBD in der Schwangerschaft einzunehmen, da es in diesem Bereich bisher nicht genügend Forschung gibt.
Als Placebo wird ein Scheinmedikament bezeichnet, dass keine pharmakologische Wirkung hat. CBD ist daher kein Placebo. Dennoch kann ein Placebo Effekt auftreten, wenn sich ein Nutzer allein aufgrund der erwarteten Wirkung bereits besser fühlt.
Um herauszufinden, was für einen am besten wirkt, braucht man etwas Geduld. Erfolgversprechend ist es, wenn man die Einnahmemethode wählt, mit der man sich am wohlsten fühlt und ausgehend von einer niedrigen Dosierung über Wochen langsam erhöht.
Jeder reagiert anders auf CBD. Auch die Ursachen der Beschwerden, gegen die CBD eingenommen wird, liegen individuell weit auseinander. Bringen Sie auch etwas Geduld mit. Wenn sich nach wochenlanger kontinuierlicher Einnahme keine Wirkungen feststellen lassen, können Sie die Dosierung anpassen. Sollte dies ebenso wenig bringen können Sie 30 Tage lang bei Nordic Oil ihr CBD Produkt zurückgeben und Ihr Geld erstattet bekommen.
Immernoch herrschen einige Vorbehalte gegenüber CBD Öl aufgrund der thematischen Nähe zu Cannabis. Erfahren Sie mehr über den rechtlichen Status von CBD Öl und finden Sie Antworten auf die meist gestellten Fragen.
Alle Länder im Überblick: Was ist legal und was nicht?Ja. Die Gesetzeslage zu CBD in Deutschland ist klar - es ist legal, solange es keine psychoaktiven Wirkungen hat. CBD Öl mit einem THC-Gehalt unter 0,2 Prozent ist daher in Deutschland legal und rezeptfrei erhältlich.
Nein. Handelsübliches CBD Öl macht nicht high. CBD Öl wird aus industriellen Hanfpflanzen hergestellt und enthält wenig bis gar kein THC. THC ist der psychoaktive Inhaltsstoff von Marihuana, der das Gefühl des Rausches erzeugt.
Nein. Zumindest nicht, wenn man den Begriff Droge als rauschererzeugende Substanz definiert. Reines CBD ist nicht psychotrop. Frei verkäufliches CBD Öl hat kaum oder sehr wenig THC, welches in größeren Mengen ein "High" erzeugen würde.
Nein. Anders als das psychotrope THC steht CBD nicht auf der Liste verbotener Substanzen. Die Liste wird von der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) erstellt und regelmäßig überarbeitet.
Erfahren Sie mehr über die Online Bestellung von CBD Öl und finden Sie Antworten auf die meist gestellten Fragen.
Sehen Sie die gesamte Auswahl an Ölen hierCBD Öle sind frei verkäuflich in vielen Shops erhältlich. Wenn Sie keine Drogerien oder Apotheken in der Nähe haben, die CBD Produkte führen, bietet sich der Online-Kauf an. Informieren Sie sich im Voraus mithilfe von Shop-Bewertungen und Produktvergleichen, bevor Sie CBD kaufen.
Grundsätzlich können Apotheken in Deutschland CBD Öle verkaufen. Wenn die Apotheke in Ihrer Nähe keine CBD-Produkte vorrätig hat, fragen Sie nach, ob die Apotheke die gewünschten Tropfen bestellen kann.
Qualitativ hochwertiges CBD kostet zwischen 5 und 10 Cent pro Milligramm CBD. Ein Öl mit 500mg CBD kostet somit zwischen €25 und €50 inklusive MwSt, exklusive Versand. Der Preis von CBD Öl hängt von der Menge, der Konzentration, der Qualität der Zutaten und der Herstellung ab. Ein Preisvergleich ist am besten, wenn die anderen Faktoren möglichst gleich sind.
Nein, Sie können sich CBD Öl nicht verschreiben lassen. Da CBD als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen ist, ist es online und in Apotheken frei verkäuflich. Dennoch ist es im Falle von ernsthaften Erkrankungen auch möglich, sich ein Cannabis-Produkt verschreiben zu lassen. Diese Produkte enthalten jedoch meist psychoaktive Wirkstoffe und können nur auf Anraten und mit Rezept eines Arztes erworben werden.
Nein. Der europäische Ableger von Paypal sitzt in Luxemburg und das dortige Bankrecht erlaubt es nicht, dass Paypal mit Cannabis-Produkten Geschäfte macht. Für CBD Öl wurde bis heute keine Ausnahme geschaffen. Das kann sich jedoch ändern.
Unser Kundensupport hilft Ihnen gerne weiter.