Was ist Hanf?
Hanf, auch bekannt als Industriehanf, wird aus der Cannabis Sativa Pflanze gewonnen. Die Derivate der Pflanze werden speziell für die industrielle Nutzung angebaut.
Schon gewusst? Sowohl die Droge Cannabis als auch Industriehanf sind beide Abkömmlinge derselben Pflanzenart, doch die unterschiedlichen Mengen des psychoaktiven Bestandteils Tetrahydrocannabinol (THC) unterscheiden den jeweiligen Gebrauch deutlich. Das heißt, der Anteil von THC und CBD bestimmt die psychoaktive Wirkungsweise. Industriehanf weist niedrigere Konzentrationen von THC und höhere Konzentrationen von CBD auf.
Der Geschichte von Hanf auf der Spur
Die Geschichte des Hanfgewebes lässt sich bis 8000 v. Chr. im alten Mesopotamien zurückverfolgen, was seine Präsenz in der Geschichte der menschlichen Evolution bestätigt. Auch im Mittelalter war Hanf die wichtigste Nutzpflanze für Nahrung und Fasern. Segelschiffe waren auf Segeltücher, Seile und Eichenholz angewiesen. Tücher und Seile wurden aufgrund seiner Salzwasserbeständigkeit und Robustheit (Hanf ist dreimal so robust wie jeder andere Stoff) aus Hanf hergestellt.
In China konnte der Hanfanbau um 2800 v. Chr. das erste Mal nachgewiesen werden, was darauf hindeutet, dass die Menschen gelehrt wurden, Hanf für Stoffe anzubauen. Sie waren die Pioniere, die den Nutzen von Hanf für die Herstellung des weltweit ersten Papiers aus Hanf neben der medizinischen Verwendung erkannten. Ab etwa 1200 v. Chr. gelangte Hanf nach Europa und verbreitete sich langsam auch in anderen Ländern.
Großbritannien
Bereits im Mittelalter erlangte Hanf wirtschaftliche und soziale Bedeutung, als Heinrich VIII. ein Gesetz verabschiedete, das alle Landbesitzer dazu zwang, auf 1/4 Morgen Hanf zu säen oder mit einer Geldstrafe belegt zu werden. In dieser Zeit war Hanf eine wichtige Nutzpflanze, und bis in die 1920er Jahre wurden 80% der Kleidung aus Hanf hergestellt.
USA
Die amerikanische Geschichte des Hanfs ist interessant. Beginnend mit Nordamerika wuchs Hanf in fast allen Bundesstaaten, darunter Kalifornien, Kentucky, New York, Oregon, Utah, Texas, Neuengland, Virginia, Massachusetts, Louisiana und Missouri.
Dennoch begann Baumwolle, mit seiner so reichlich natürlichen Verfügbarkeit, die in der frühen Entwicklung des Landes eine dominierende Rolle spielte und aufgrund der Arbeitsintensität der Hanfernte, den Hanf weitgehend zu ersetzen.
Erstens machte die Erfindung der mechanischen Entkörnungsmaschine die Verarbeitung der Baumwolle effektiver und unterstützte die kommerzielle Massenproduktion. Obwohl es auch einige Maschinen zur Verarbeitung von Hanf gab, konnte das dem raschen Wachstum des Baumwollmarktes nicht standhalten.
Zweitens waren einige der großen und mächtigen synthetischen Textilindustrien auf Erdölbasis an der Lobbyarbeit der Regierung beteiligt. Steuerabgaben und Verbote nahmen zu.
Infolgedessen ersetzte die Nachfrage nach Nebenprodukten von Hanf den Hanfstoff und verdeckte insgesamt die bloße Existenz des Hanfstoffs, was zum Verbot des Anbaus dieser unschätzbar wertvollen Pflanze führte und die Öffentlichkeit desillusionierte.
Kanada
Im Gegensatz zu den USA hießen die kanadischen Märkte Hanf wegen der starken Unterstützung durch die Regierung, die die Ernte subventionierte, Saatgut an Bauern verteilte, Anreize für Produzenten bot und Mühlen finanzierte, herzlich willkommen. Dahinter stand das Ziel, durch die Steigerung der Exporte zu einer autarken Wirtschaft zu werden.
Kleidung und andere Produkte aus Hanf
Ein breites Spektrum verschiedener, aus Hanf gefertigter Kleidung hat mittlerweile zügig die Märkte erobert. Hemden, Jeans, Schuhe, Socken, Mäntel, Hüte, Hosen, Brieftaschen, Taschen, Schals, Krawatten, Gürtel, Taschentücher, Bademäntel usw. - Modedesigner sind ständig auf der Suche nach nachhaltigen Stoffen, um die Industrie wiederzubeleben. Die Zunahme der Popularität der Hanffaser ist auf folgende Faktoren zurückzuführen:
- Beste Haltbarkeit unter allen Pflanzenfasern
- Thermoregulierend und atmungsaktiv
- Umweltfreundlich, da bis zu 50% Wasser für den Anbau im Vergleich zu Baumwolle eingespart werden kann und keine Pestizide benötigt werden
- Absorbierende und antimikrobielle Eigenschaften
Zusammenfassung
Wenn man bedenkt, dass die Textilindustrie das Potential von Hanf noch lange nicht ausgeschöpft hat, so sind Beschlüsse wie der Hemp Farming Act 2018 in den USA ein guter Schritt, um Hanf als Textilfaser gebräuchlicher zu machen.
Daher besteht die Möglichkeit, dass sich weitere Länder anschließen und so eine Steigerung des Angebots, des Bewusstseins, des Zugangs sowie eine Beschleunigung des Wachstums der Hanfindustrie ermöglichen.
Kunststoffe, die aus dem Stängel von Hanf hergestellt werden, gewinnen ebenfalls an Popularität. Da sie sowohl biologisch abbaubar als auch recyclingfähig sind, werden sie künftig in der globalen Politik zur CO2-Reduzierung und Ausstieg aus der Ölabhängigkeit eingesetzt werden.
In Anbetracht der globalen Verflechtung der Länder und des wachsenden Bewusstseins für Nachhaltigkeit und die Reduzierung des Kohlenstoff-Fußabdrucks kann Hanf eine bedeutende Rolle bei der Förderung umweltfreundlicher Praktiken und nachhaltigen Lebensstils spielen. Es bietet zahlreiche Möglichkeiten für Menschen, die auf eine nachhaltigere Zukunft hinarbeiten möchten.
Kurz gesagt: Sie können ethische Kleidung unterstützen, indem Sie aus Hanf hergestellte Kleidung tragen, Hanfprodukte verwenden und die Kunst des nachhaltigen Lebens praktizieren. Helfen Sie mit, unseren Planeten zu retten!
2 Kommentare
Interessant was du schreibst! Seh ich ähnlich. Hab auch erst vor Kurzem Bekanntschaft mit Hanfklamotten gemacht und muss sagn, bin echt beeindruckt. Es is nich nur öko, sondern auch mega bequem. Frage mich auch warum es nich schon viel mehr davon giebts. Vorallem wenn man bedenkt das es ja quasi das perfekte Material für Klamotten ist. 😄
Weiss jemand ob es schon Marken da draußen gibt die voll auf Hanf setzen? Würd gern noch mehr solche Sachen kaufen. Gibt’s vielleicht außer Kleidung noch andere Produkte, die qualitativ hochwertig und aus Hanf sind? Denke es ist wichtig dass wir das unterstützen wie du gsagt hast.! 🙋♂️🌿
Hanf als nachhaltige Alternative für Kleidung hört sich wirklich spannend an!
Ich habe vor einigen Wochen ein T-Shirt aus Hanffasern gekauft und bin wirklich zufrieden damit. Es fühlt sich angenehm auf der Haut an und ist trotzdem robust. Darüber hinaus ist es natürlich auch ein gutes Gefühl zu wissen, dass keine Pestizide verwendet wurden und weniger Wasser im Vergleich zu Baumwolle benötigt wurde.
Ich frage mich jedoch, warum Hanf noch nicht so weit verbreitet ist, wenn es so viele Vorteile bietet. Liegt es an fehlendem Bewusstsein? Oder sind andere Interessen im Spiel? Es wäre interessant zu erfahren, ob es bereits Initiativen gibt, um die Verwendung von Hanf in der Textilindustrie und anderen Bereichen weiter zu fördern. Vielleicht können wir ja gemeinsam etwas dazu beitragen, indem wir mehr über Hanfprodukte sprechen und sie unterstützen. 🌱💪