Ist CBD in Schweden legal?

David ReichAktualisiert:

Legaler Status von CBD
Scrollen/Pinch zum Zoomen, ziehen zum Verschieben. Farben dienen zur Orientierung. Keine Gewähr auf Rechtssicherheit.
Grün: überwiegend erlaubt
Gelb: eingeschränkt
Rot: verboten
Unbekannt

Welche Produkte enthalten CBD, aber kein THC?

Zuerst eine kurze Übersicht, welche Produkte CBD enthalten, aber frei von THC sind. THC ist rechtlich deutlich kritischer in vielen Ländern. Hier sind einige der gängigsten Kategorien:

  • CBD Öle und Tinkturen: Diese Flüssigkeiten werden in der Regel unter die Zunge getropft, um eine schnelle Aufnahme zu ermöglichen.
  • CBD Kapseln und Tabletten: Eine bequeme Möglichkeit, CBD zu dosieren, ähnlich wie bei Nahrungsergänzungsmitteln.
  • CBD Esswaren: Dazu gehören Gummibärchen, Schokolade, Getränke und andere Lebensmittel, die CBD enthalten.
  • CBD Vape-Produkte: Diese Produkte ermöglichen das Inhalieren von CBD-Dampf. Dazu gehören E-Liquids und Vape-Pens.
  • CBD Hautpflegeprodukte: Cremes, Salben, Lotionen und Balsame, die auf die Haut aufgetragen werden, um lokale Effekte zu erzielen.

Kurzzusammenfassung: CBD als Reinsubstanz ist in Schweden kein Betäubungsmittel. Aber: Jede CBD-Zubereitung, die THC enthält – auch in Spuren – wird als „Narkotika“ eingestuft (Oberster Gerichtshof 2019). Verkauf mit medizinischen Aussagen fällt unter das Arzneimittelrecht. Als Lebensmittel sind CBD-haltige Produkte in Schweden nicht zugelassen. Für Reisende bedeutet das: Bei Einfuhr, Besitz und Nutzung gilt strikte THC‑Nulltoleranz. (domstol.se, riksdagen.se, livsmedelsverket.se)

Schnellüberblick

  • THC in CBD‑Produkten: Bereits Spuren genügen für die Einstufung als „Narkotika“ – strafbar sind u. a. Einfuhr, Besitz, Erwerb und Gebrauch. HD B 177‑19, Narkotikastrafflag.
  • THC‑freie CBD‑Isolate: Kein Betäubungsmittel; bei medizinischer Bewerbung/Verwendung greift die Läkemedelslag (Zulassungspflicht, Werbebeschränkungen). (riksdagen.se)
  • Lebensmittelstatus: Die schwedische Lebensmittelbehörde erklärt, dass CBD‑Öl und Produkte mit CBD in Schweden nicht als Lebensmittel verkauft werden dürfen; zulässig sind lediglich Samenprodukte wie Hanfprotein oder Hanföl aus Samen. Livsmedelsverket.
  • Reisen/Einfuhr: Narkotika dürfen nur mit Genehmigung eingeführt werden. Für Arzneimittel mit CBD (z. B. verordnete Präparate) gelten gesonderte Regeln für die persönliche Mitnahme. Lag (1992:860) om kontroll av narkotika, Tullverket: Resa med läkemedel.
  • Autofahren: Nullgrenze für illegale Drogen im Blut; Ausnahme nur für ärztlich verordnete, narkotikaklassade Arzneimittel. Trafikbrottslag 4 §.

Was ist in Schweden erlaubt? (Kurzüberblick)

Aktivität Status Wichtige Hinweise/Quellen
Einfuhr von CBD‑Öl/-Gummis/-Lebensmitteln Nicht zulässig, sobald THC nachweisbar; außerdem sind CBD‑haltige Lebensmittel in Schweden nicht verkehrsfähig. HD 2019; Lag 1992:860 (Einfuhr); Livsmedelsverket.
Einfuhr von ärztlich verordnetem CBD‑Arzneimittel Unter Auflagen möglich (persönlicher Bedarf, Nachweise); für narkotikaklassierte Arzneien gelten Sondermengen/Schengen‑Formular. Tullverket; 1177.se.
Kauf von CBD‑Öl in Schweden Als Lebensmittel nicht erlaubt; Produkte mit medizinischen Claims sind ohne Zulassung verboten. Livsmedelsverket; Läkemedelsverket/Föreskrifter; Behördenpraxis
Besitz/Gebrauch von CBD‑Produkten mit THC‑Spuren Strafbar (Narkotika). Schon Spuren genügen. HD 2019; Narkotikastrafflag.
THC‑freies CBD‑Isolat (ohne Heilversprechen) Kein Narkotikum; Produkte können je nach Zweck als Kosmetik/sonstige Ware zulässig sein – sorgfältig auf THC‑Freiheit achten. EuGH C‑663/18; Läkemedelslag
Fahren nach CBD‑Gebrauch Bei nachweisbarem THC droht „Drograttfylleri“ (Nullgrenze); Ausnahme nur bei ärztlich verordneten, einschlägigen Arzneien. Trafikbrottslag 4 §; Regierungsvorlage

So ordnet Schweden CBD rechtlich ein

  • Narkotika-Recht: Das Gesetz über Betäubungsmitteldelikte (Narkotikastrafflag) stellt u. a. Besitz (innehav), Gebrauch (bruk), Einfuhr (införsel), Verkauf und Transport unter Strafe.
  • Leitentscheidung des Obersten Gerichtshofs (2019): CBD‑Öl mit THC (selbst aus legalem Industriehanf) ist eine „Beredning“ im Sinne der internationalen Konvention – und damit Narkotika. (domstol.se)
  • Definition „Cannabis“/Industriehanf: Die Ausführungsverordnung zu den Narkotikaregeln nimmt Industriehanf (EU‑gelistete Sorten, unter Agrarauflagen) als Pflanze aus – nicht aber Zubereitungen mit THC. Förordning (1992:1554).
  • Arzneimittelrecht: Produkte mit CBD können als Arzneimittel gelten (Präsentations- oder Funktionsdefinition). Verkauf ohne Zulassung ist verboten; Behörden haben mehrfach den Vertrieb von CBD‑Ölen untersagt. Läkemedelslag; Beispiel‑Entscheidungen.
  • Lebensmittelaufsicht: Die Lebensmittelbehörde hält fest, dass Produkte mit CBD (z. B. „CBD‑Öl“) in Schweden nicht als Lebensmittel verkauft werden dürfen; zulässig sind hingegen Samen und daraus hergestellte Produkte mit THC‑Grenzwerten. Hampa – Cannabis sativa.
  • Hanftee/Hanfblätter: Wasseraufgüsse aus Hanfblättern können in Schweden als narkotisk beredning eingestuft werden, wenn THC enthalten ist, etwa bei Lösungen/Mischungen oder konsumfertigen Portionen. Behördenhinweis

Ein Wort zum EU‑Recht (freier Warenverkehr)

Der Europäische Gerichtshof hat 2020 im Fall C‑663/18 („Kanavape“) klargestellt: CBD ist kein Suchtstoff im Sinne der UN‑Konventionen; Mitgliedstaaten dürfen die Vermarktung von rechtmäßig hergestelltem CBD nicht ohne zwingenden, verhältnismäßigen Gesundheitsgrund verbieten. In der Praxis bleibt in Schweden aber entscheidend: Jede THC‑haltige Zubereitung ist Narkotika, und parallel greifen Arzneimittel‑ und Lebensmittelaufsicht. (curia.europa.eu, domstol.se)

Einreise mit CBD nach Schweden (Flugzeug, Fähre, Auto)

Faustregel: Führen Sie keine CBD‑Produkte mit, die THC enthalten könnten – auch nicht als „Spuren“. Das gilt ausdrücklich auch für „Vollspektrum“-Öle, CBD‑Gummis, Hanftee und Blüten. (domstol.se)

  • Narkotika‑Einfuhr: Nur mit behördlicher Genehmigung erlaubt; Zuwiderhandlungen sind strafbar. Lag (1992:860) 3 §.
  • Mitnahme von Arzneimitteln (persönlicher Bedarf): Wenn Sie ein verordnetes CBD‑haltiges Arzneimittel mitführen, gelten die Mitnahmeregeln für Medikamente (Mengenlimits je nach Herkunft EES/Nicht‑EES; Nachweise wie Rezept/Apothekenetikett erforderlich). Infos: Tullverket, 1177.se.
  • Postversand/Online‑Bestellungen nach Schweden: Gilt als Einfuhr; Sendungen mit THC‑haltigen Zubereitungen riskieren Beschlagnahme/Strafverfahren. Lag (1992:860).

Praxis‑Tipp für Vielflieger

  • Wenn Sie dennoch ein CBD‑Produkt mitführen möchten, dann nur CBD‑Isolat mit 0,00 % THC und ohne jedwede Heilversprechen. Führen Sie ein ausgedrucktes Analysezertifikat (CoA) mit, das Charge, Methode und Nachweisgrenzen ausweist – idealerweise auch auf Englisch/Schwedisch. Beachten Sie: Ein CoA garantiert nicht, dass die Behörden das Produkt akzeptieren, es kann aber im Zweifel nützlich sein. (domstol.se)
  • Arzneimittel mit CBD (ärztlich verordnet): Originalpackung mit Namensetikett, Rezept/Kopie und ggf. Schengen‑Bescheinigung (falls einschlägig) mitführen. Tullverket.

Kauf, Besitz und Konsum in Schweden

  • Kauf: CBD‑haltige Lebensmittel sind nicht zulässig; Behörden untersagen regelmäßig den Verkauf von CBD‑Ölen mit Gesundheitsbezug. Livsmedelsverket; Läkemedelsverket.
  • Besitz/Gebrauch: Sobald THC enthalten ist, handelt es sich um Narkotika – Besitz und Gebrauch sind strafbar; Strafrahmen reichen (je nach Schwere) bis hin zu langjährigen Freiheitsstrafen. Narkotikastrafflag; Folkhälsomyndigheten
  • Kosmetik mit CBD‑Isolat: Möglich, sofern THC‑frei und ohne medizinische Aussagen; achten Sie auf seriöse Anbieter und Laborzertifikate. Beachten Sie, dass schon minimale THC‑Verunreinigungen Probleme bereiten können. (lakemedelsverket.se)

Produktmatrix: Was gilt für welche CBD‑Produkte?

Produkt Typische Einstufung in Schweden Risiko/Hinweis Quelle
CBD‑Öl „Vollspektrum“ (Spuren THC) Narkotika (Zubereitung mit THC) Einfuhr, Besitz, Verkauf strafbar HD‑Mitteilung 18.06.2019
CBD‑Isolat 0,00 % THC Kein Narkotikum; ggf. Arzneimittel/Kosmetik je nach Präsentation CoA mitführen; dennoch Behördenprüfung möglich EuGH C‑663/18; Läkemedelslag
Hanfblüten/„CBD‑Buds“ In aller Regel Narkotika (THC‑Risiko); als Lebensmittel nicht anerkannt Hohe Beschlagnahme-/Strafrisiken Kontrollwiki
Hanftee (Blätter‑Wasseraufguss) Kann als narkotische Zubereitung gelten, wenn THC enthalten ist Fertigportionen/Lösungen besonders risikobehaftet Livsmedelsverket.
Lebensmittel/Kaugummis mit CBD Nicht verkehrsfähig in Schweden Kauf/Einfuhr nicht empfohlen Livsmedelsverket.
Arzneimittel auf CBD‑Basis (verordnet) Arzneimittel Mitnahme für persönlichen Bedarf möglich (Nachweise/Mengenregeln) Tullverket.
Hanf‑Samenprodukte (z. B. Hanfprotein, Samenöl) Als Lebensmittel zulässig; THC‑Grenzwerte beachten Gilt nur für Samen/deren Erzeugnisse Livsmedelsverket.

CBD und Autofahren in Schweden

Schweden hat eine Nullgrenze für illegale Drogen im Straßenverkehr: Wer ein Kraftfahrzeug führt und unter oder nach der Fahrt irgendeine narkotikaklassade Substanz im Blut hat, macht sich strafbar. Einzige gesetzliche Ausnahme: Einnahme nach ärztlicher Verordnung. Für THC in „CBD‑Produkten“ kann dies relevant werden, wenn Spuren nachweisbar sind. Trafikbrottslag 4 §; Regierungsvorlage.

Reise‑Checkliste für CBD‑Nutzer (Touristen & Expat‑Alltag)

  • Vermeiden Sie CBD‑Öle, „Vollspektrum“-Produkte, Blüten, Hanftee und Edibles – hohes Risiko wegen THC‑Spuren. (domstol.se, livsmedelsverket.se)
  • Wenn überhaupt: Nur THC‑freies CBD‑Isolat (0,00 %) ohne Heilversprechen; CoA ausdrucken (Charge, Methode, LOD/LOQ, THC „nicht nachweisbar“). (domstol.se)
  • Medizinische Anwendung: Führen Sie verordnete CBD‑Arzneimittel in Originalpackung mit Apothekenetikett, Rezept/Kopie und ggf. Schengen‑Bescheinigung mit (Mengenregeln je nach Herkunftsland beachten). Tullverket.
  • Fahrtüchtigkeit: Fahren Sie nicht, wenn irgendein THC‑haltiges Produkt konsumiert wurde; Nullgrenze. (riksdagen.se)
  • Dokumente: Kassenbeleg, CoA, ggf. ärztliche Bescheinigung in Englisch/Schwedisch mitführen.

Regionale Unterschiede in Schweden

Das Betäubungsmittel-, Lebensmittel- und Arzneimittelrecht gilt landesweit einheitlich. Unterschiede können höchstens in der lokalen Vollzugspraxis (Kontrolldichte) liegen – die Rechtslage bleibt identisch.

Rechtsgrundlagen & Primärquellen (Auswahl)

FAQ – häufige Fragen

Gibt es eine „0,2–0,3 % THC“-Toleranz für Endprodukte? Nein. Diese agrarischen Grenzwerte betreffen die Einstufung/den Anbau von Industriehanf, nicht aber fertige Verbraucherprodukte. In Schweden genügt jede nachweisbare THC‑Menge, um eine Zubereitung als Narkotika einzustufen. (lagen.nu, domstol.se)

Kann ich in Deutschland gekauftes CBD problemlos mit nach Schweden nehmen? Nicht, wenn es THC enthalten kann (z. B. „Vollspektrum“). Für verordnete Arzneimittel gelten gesonderte Mitnahmeregeln – Unterlagen mitführen. (riksdagen.se, tullverket.se)

Ich habe CBD als Kosmetik (z. B. Creme). Möglich, sofern THC‑frei und ohne Heilversprechen. Prüfen Sie Zertifikate; im Zweifel auf Mitnahme verzichten. (lakemedelsverket.se)

Disclaimer & Hilfe

Dieser Artikel ersetzt keine Rechtsberatung. Die verlinkten Primärquellen (Gesetze/Behördenhinweise/Gerichtsentscheidungen) sind maßgeblich. Wenn du möchtest, erstellen wir dir eine kompakte Checkliste mit den passenden Paragrafen für deinen konkreten Anwendungsfall (z. B. Flugreise mit verordnetem Präparat oder Produktprüfung vor Ort).

1 Kommentar

Bin letztens durch Schweden gereist und musste darauf achten, dass mein CBD Öl kein THC enthält

Fr Weber

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.