Ist CBD in Polen legal?
David ReichAktualisiert:Welche Produkte enthalten CBD, aber kein THC?
Zuerst eine kurze Übersicht, welche Produkte CBD enthalten, aber frei von THC sind. THC ist rechtlich deutlich kritischer in vielen Ländern. Hier sind einige der gängigsten Kategorien:
- CBD Öle und Tinkturen: Diese Flüssigkeiten werden in der Regel unter die Zunge getropft, um eine schnelle Aufnahme zu ermöglichen.
- CBD Kapseln und Tabletten: Eine bequeme Möglichkeit, CBD zu dosieren, ähnlich wie bei Nahrungsergänzungsmitteln.
- CBD Esswaren: Dazu gehören Gummibärchen, Schokolade, Getränke und andere Lebensmittel, die CBD enthalten.
- CBD Vape-Produkte: Diese Produkte ermöglichen das Inhalieren von CBD-Dampf. Dazu gehören E-Liquids und Vape-Pens.
- CBD Hautpflegeprodukte: Cremes, Salben, Lotionen und Balsame, die auf die Haut aufgetragen werden, um lokale Effekte zu erzielen.
Kurzüberblick
Thema | Was gilt in Polen? | Rechtsgrundlage/Quelle |
---|---|---|
THC-Schwelle für Faserhanf (Definition) | ≤ 0,3 % (Summe Δ9‑THC + THCA) in den Blüten/Spitzen der Pflanze | Art. 4 Pkt 5 Ustawa o przeciwdziałaniu narkomanii (konsolidierte Fassung, PDF) |
Cannabis (nicht‑Faserhanf) | Kraut/Harz/Extrakte sind als Betäubungsmittel gelistet (strafbewehrt) | Stoffliste – Obwieszczenie 2024 poz. 1139 (konsolidiert) | Anhang 2 (u. a. „KONOPI ZIELE innych niż włókniste“) |
CBD als Stoff | Nicht als Betäubungsmittel geführt; entscheidend ist der THC‑Gehalt und ob „nicht‑Faserhanf“ vorliegt | Stoffliste (kein Eintrag für „Cannabidiol“) |
Freier Warenverkehr (EU) | EU‑weit zulässiges CBD darf nicht pauschal verboten werden (Verhältnismäßigkeit erforderlich) | EuGH, C‑663/18 „Kanavape“ (Urteilszusammenfassung im Amtsblatt) |
Lebensmittel aus Hanfsamen (THC‑Höchstgehalte) | EU‑Grenzen: 3 mg/kg (Samen/Erzeugnisse), 7,5 mg/kg (Hanfsamenöl) | EU‑Verordnung (EU) 2023/915 – Anhang (Δ9‑THC‑Äquivalente) |
Fahren nach CBD‑Konsum | Strenge Praxis bei THC‑Nachweis; Sanktionen bei „unter Einfluss“ (keine starre THC‑Grenze gesetzlich definiert) | Kodeks karny Art. 178a ff. (aktuelle Fassung) |
Einfuhr für Reisende | Betäubungsmittel grundsätzlich verboten; Erleichterungen nur mit speziellen Nachweisen (z. B. bei Arzneien). CBD‑Produkte ohne Rauschwirkung sind kein Betäubungsmittel, sollten aber COA/THC‑Nachweis mitführen. | Krajowa Informacja Skarbowa – Reisehinweise | Poland Travel – Importregeln |
Rechtliche Grundlagen – das Wichtigste in Klartext
- Faserhanf ist legal definiert: „konopie włókniste“ = Cannabis sativa L., bei dem die Summe aus Δ9‑THC und THCA in den blühenden/fruchtenden Spitzen ≤ 0,3 % der Trockenmasse beträgt (auf eine Dezimalstelle zu runden). Art. 4 Pkt 5.
- Nicht‑Faserhanf ist erfasst: Kraut/Harz/Extrakte von Cannabis mit > 0,3 % fallen als Betäubungsmittel unter die Stoffliste (z. B. „KONOPI ZIELE innych niż włókniste“, „ŻYWICA KONOPI“). Anhang 2 der Stoffliste.
- CBD selbst ist nicht gelistet: „Cannabidiol“ erscheint nicht in den polnischen Stofflisten; maßgeblich ist, dass keine betäubungsmittelrechtlich erfassten Cannabis‑Zubereitungen bzw. THC‑Gehalte vorliegen. Stoffliste (konsolidiert).
- EU‑Schirmwirkung: Der EuGH hat 2020 klargestellt, dass CBD kein Betäubungsmittel i. S. d. UN‑Konventionen ist und sich EU‑Mitgliedstaaten am freien Warenverkehr messen lassen müssen (C‑663/18 „Kanavape“). Urteilszusammenfassung.
- THC in Hanfsamen‑Lebensmitteln: EU‑weit verbindliche Höchstgehalte (Δ9‑THC‑Äquivalente) seit 2023. Reg. (EU) 2023/915.
Einfuhr nach Polen – speziell für Flugreisen
Grundsatz
Polen verbietet die Ein‑/Ausfuhr von Betäubungsmitteln (Ausnahmen nur mit speziellen Dokumenten für eigene medizinische Zwecke). Für CBD‑Produkte ohne Rauschwirkung gilt: Sie sind kein Betäubungsmittel. Entscheidend ist jedoch ein sehr niedriger THC‑Gehalt und die klare Herkunft aus Faserhanf. Führen Sie Nachweise mit, damit Sicherheit/ Zoll nicht mit THC‑Produkten verwechselt. Quellen: KIS – Reisehinweise, Poland Travel – Importregeln, Stoffliste.
Praktische Tipps (Flugzeug)
- COA ausdrucken: Nehmen Sie ein Analysezertifikat (Certificate of Analysis) pro Produkt mit, das den Gesamt‑THC‑Wert (Δ9‑THC + THCA) ausweist – ideal: „non‑detect“ bzw. ≤ 0,2–0,3 % je nach Produktart.
- Originalverpackung & Rechnung: Verpackung ungeöffnet lassen; Kaufbeleg/Onlinerechnung mitführen.
- Vermeiden Sie „CBD‑Blüten“ im Handgepäck: Optisch nicht von THC‑Cannabis zu unterscheiden → erhöhtes Risiko von Kontrollen. Greifen Sie lieber zu Ölen, Kapseln oder Kosmetik.
- Flüssigkeiten-Regel beachten: Im Handgepäck max. 100 ml je Behälter (Europäische Flughafensicherheitsregeln).
- Keine Heilsversprechen auf dem Label: Medizinische Claims können Rückfragen auslösen.
- Reisen innerhalb der EU: In der Regel keine Zollabfertigung – polnisches Recht gilt dennoch am Zielort.
- Aus Nicht‑EU‑Ländern: Rechnen Sie mit genaueren Kontrollen. Ohne eindeutigen THC‑/Herkunftsnachweis kann die Einfuhr problematisch werden.
Arzneimittel mit Betäubungsmitteln
Wer (nicht‑CBD) betäubungsmittelhaltige Medikamente mitführt, braucht gesonderte Bescheinigungen (Schengen‑Formulare). Infos: Polnische Grenzbehörden – Hinweise, KIS.
Kauf, Besitz und Konsum von CBD in Polen
- Kauf/Verkauf: Produkte aus Faserhanf mit sehr geringem THC‑Gehalt sind zulässig. Achten Sie auf seriöse Händler, klare Etiketten (Zutaten, Charge) und COA. Hanfsamen‑Lebensmittel müssen die EU‑THC‑Grenzen einhalten (Reg. (EU) 2023/915).
- Besitz: CBD ist nicht gelistet, aber „Kraut/Harz/Extrakte von nicht‑Faserhanf“ sind verboten. Führen Sie daher keine Produkte mit sich, die einen rauschrelevanten THC‑Gehalt haben oder als „Cannabis (nicht‑Faserhanf)“ qualifizieren könnten. Quelle: Stoffliste – Anhang 2.
- Konsum: Privat unproblematisch, sofern das Produkt legal ist und keine Rauchverbote verletzt (z. B. in Nichtraucherbereichen). In der Öffentlichkeit diskret konsumieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
Autofahren nach CBD‑Konsum
Polen ahndet Fahren „unter Einfluss“ sehr streng. Gibt ein CBD‑Produkt messbare THC‑Spuren ab, drohen bei positiver Bewertung der Beeinflussung straf‑/ordnungsrechtliche Konsequenzen (bis hin zu Fahrverboten, Geld‑ und Freiheitsstrafen). Es gibt keine fest im Gesetz verankerte einheitliche THC‑Promillegrenze – entscheidend ist die toxikologische Bewertung und der Einzelfall. Quellen: Kodeks karny Art. 178a ff..
Praxis‑Tipp: Wenn Sie Auto fahren wollen/müssen, bevorzugen Sie THC‑freie CBD‑Produkte (Isolat, „0,0 % THC“) und halten Sie Abstände zwischen Konsum und Fahrt ein.
Regionale Unterschiede?
Für Konsumentinnen/Konsumenten bestehen keine regionalen THC‑Schwellen. Beim Anbau ist seit 2022 ein nationales Register beim KOWR maßgeblich (keine jährlichen lokalen Genehmigungen mehr). Infos und Formulare: KOWR – Register Faserhanf.
Checkliste für Reisen mit CBD nach Polen
- Nur Produkte aus zertifiziertem Faserhanf mit sehr niedrigem THC (Total THC) mitnehmen.
- COA und Kaufbeleg ausdrucken und griffbereit halten.
- Originalverpackung nicht öffnen; keine Großmengen im Gepäck.
- Blüten meiden (Verwechslungsgefahr). Lieber Öl/Kapseln/Kosmetik.
- Beim Fahren nur THC‑freie Produkte nutzen.
- Bei Hanfsamen‑Lebensmitteln auf EU‑THC‑Grenzen achten (Reg. (EU) 2023/915).
FAQ – Häufige Fragen
Darf ich CBD im Handgepäck mitführen? | Ja, wenn es sich um legales CBD ohne Rauschwirkung handelt und die 100‑ml‑Regel für Flüssigkeiten eingehalten wird. COA/Beleg mitführen. |
Sind CBD‑Blüten erlaubt? | Nur wenn eindeutig aus Faserhanf und mit sehr niedrigem THC – dennoch riskant, da optisch nicht von THC‑Cannabis zu unterscheiden. Besser vermeiden. Rechtsgrundlagen: Definition Faserhanf und Stoffliste (Kraut/Harz nicht‑Faserhanf). |
Wie viel CBD darf ich besitzen? | Es gibt keine generelle „CBD‑Mengenregel“. Entscheidend ist, dass Ihr Produkt nicht als Betäubungsmittel einzuordnen ist (kein „nicht‑Faserhanf“, keine rauschrelevanten THC‑Gehalte). |
Gilt EU‑Freizügigkeit bei CBD? | Ja, der EuGH (C‑663/18) schützt den freien Warenverkehr legaler CBD‑Produkte; nationale Eingriffe müssen verhältnismäßig sein. Quelle. |
Gibt es spezielle Regeln für Hanfsamen‑Lebensmittel? | Ja, EU‑weit gelten verbindliche THC‑Höchstgehalte (z. B. 7,5 mg/kg für Hanfsamenöl). Quelle. |
Primärquellen (Links)
- Ustawa o przeciwdziałaniu narkomanii (ELI‑Übersichtsseite) | konsolidierter Gesetzestext (PDF) – Definitionen (Art. 4), Anbau/Kap. 6, Straftatbestände.
- Stoffliste – Obwieszczenie 2024 poz. 1139 | Text (inkl. Anhang 2: „KONOPI ZIELE innych niż włókniste“, „ŻYWICA KONOPI“); jüngste Änderung: Dz.U. 2025 poz. 598 (Info).
- KOWR – Register für Faserhanf (Anbau/Skup).
- EU‑Verordnung (EU) 2023/915 – THC‑Grenzen in Hanfsamen‑Erzeugnissen.
- EuGH, C‑663/18 („Kanavape“).
- Kodeks karny (Art. 178a ff.) – Fahren „unter Einfluss“.
- KIS – Hinweise für Reisende (u. a. zu Betäubungsmitteln/Arzneimitteln) und Poland Travel – Regeln.
Hinweis: Die Durchsetzungspraxis kann variieren (z. B. Flughäfen, Grenzregionen). Führen Sie stets aussagekräftige Unterlagen (COA, Rechnung) mit und vermeiden Sie Produkte, die mit THC‑Cannabis verwechselt werden könnten.
2 Kommentare
Hab auch schon mal mein CBD-Öl nach Polen mitgenommen, null Probleme damit! Sollte echt mehr Staaten so tun
Habe vor ein paar Jahren Polen besucht und hatte keine Probleme, mein CBD-Öl mitzubringen, solange es den THC-Grenzwert einhält. Fand es interessant zu sehen, wie sie ihre Gesetze entspannt haben! Echt gut zu wissen für zukünftige Reisen dorthin.