
Was ist Cannabis?
Cannabis stammt aus der Cannabispflanze, die für medizinische, Freizeit-, industrielle und spirituelle Zwecke verwendet wird. Cannabis ist eine der 170 Arten der Pflanzenfamilie der Cannabaceae. Die Cannabispflanze teilt sich in drei große Typen, die Sativa, Indica und Ruderalis sind. Tausende von Hybriden ergeben sich aus der Kombination dieser drei Arten. Cannabis-Züchter züchten speziellere Cannabis-Sorten für den therapeutischen und medizinischen Gebrauch. THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol) sind die wichtigsten chemischen Verbindungen, die in Cannabis gefunden werden. Die schwankenden Mengen dieser Bestandteile bestimmen seine psychotropen Werte und werden entsprechend eingesetzt. Cannabis ist in verschiedenen Formen erhältlich, z.B. als Extrakte, Öle, zum Rauchen oder Vaping, in Cremes und zur äußerlichen Anwendung oder auch in Lebensmittel.
Die Cannabispflanze ist von Natur aus psychoaktiv und wirkt beim Konsum euphorisierend, abhängig von der jeweiligen Dosierung. THC ist der Bestandteil, der psychoaktiv wirkt, CBD hingegen nicht. Umfassende Forschung und wissenschaftliche Berichte über die Pflanzenmedizin sind ein Gebot der Stunde, das den pharmakologischen Ansatz zur Behandlung von Krankheiten verändern kann. Heute gibt es mehrere Institutionen, die sich auf die Cannabisforschung konzentrieren, um das therapeutische Potenzial zu beweisen und das wissenschaftliche Verständnis von Cannabis und Hanf für Körper, Gehirn, Geist und Gesellschaft zu verbessern.
Was ist Kurkumin?
Kurkumin ist eine chemische Komponente, die in Kurkuma enthalten ist. Es ist auch als Curcuma longa bekannt und gehört zur Familie der Ingwergewächse. Kurkuma hat eine vorrangige Bedeutung in kulinarischen, kosmetischen, medizinischen, religiösen und spirituellen Anwendungsbereichen. Seine antibakteriellen, antimykotischen, entzündungshemmenden, antioxidativen und wundheilenden Eigenschaften tragen zu einer breiten medizinischen Anwendbarkeit im täglichen Leben bei. Kurkumin kann in verschiedenen Formen verzehrt werden, darunter Kapseln, Tabletten, Salben, Energiegetränke und kommt auch in der Kosmetik zur Anwendung in Form von Seifen und Cremes.
Obwohl Kurkumin im Volksmund für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist, wird es oft mit anderen Wirkstoffen kombiniert, um sein Potenzial zu maximieren. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Kurkumin bei der Behandlung von verschiedenen Zuständen wie oxidativen und entzündlichen Zuständen, Arthritis, Angstzuständen und Hyperlipidämie helfen kann. Eine interessante Kombination ist Kurkumin mit Peperin, der wichtigsten aktiven Komponente des schwarzen Pfeffers, welches die Bioverfügbarkeit von Kurkumin verbessern kann.

Vergessen Sie nicht, sich das Vollspektrum-Hanföl mit einer einzigartigen Kombination aus Kurkumin und Peperin anzusehen, das für einen optimalen Entourage-Effekt sorgt.